Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 56 von 56
  1. #41
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.05.2009
    Ort
    Neuburg/Donau
    Beiträge
    763

    Standard

    hallo

    na 41300 u/min leerlauf sind ja nicht ohne könnte ja dann knapp auf den dreistelligen bereich zugehen.
    na da bin ich ja mal gespannt was meinst denn das fertig bist damit.
    leider immer noch mono fahrer die genesis läßt noch auf sich warten und keine ahnung wie lange es dauert.
    naja und selbs wenn sie den monat noch kommt wird sie frühestesn im juni aufgerüstet sollange fahr ich sie von der stange



    also ich hoffe man trifft sich dan mal am weiher.


    mfg robert

  2. #42
    Real Raceboater Avatar von roundnose
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Rooobert! Biiitttee!

    Die 6er sind schon recht viel.
    Die L- Version ist eigentlich schon zu viel.
    XL ist aber - in zweifacher Ausführung - für einen 82cm - Kat wirklich Schwachsinn!!!!!

    LG Werner
    Im Zweifelsfall scharf nachdenken, .... und dann das Gegenteil machen!

  3. #43
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.05.2009
    Ort
    Neuburg/Donau
    Beiträge
    763

    Standard

    hallo

    hab es ja auch nur auf bezug auf einen 6s betrieb gemeint das da der xl mir geraten wurde aber du wirst wohl recht haben das der l in doppelter ausführung reicht vor allem an 5S pro motor aber da halt ich mich zurück da ich immer einmotorig unterwegs war/ bin

    mfg robert


    " Der Herr sei gnädig, mit allen die übers Wasser fahren.
    könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot"

  4. #44
    Wooosh-Wosh...
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    796

    Standard

    Ich fahre 2 Stck. 180g Aussenläufer in der Agi.

    Mit K Props Gute 100 km/h und mit Metaller 120 km/h.

    Für meinen Geschmack sind 100 km/h die richtige Geschwindigkeit für den Rumpf.

    Bei Abflügen um 120 zerbröselt es leider schnell den Rumpf

    => Mach also nicht zu schwer/schnell das Teil !!!

    40.000 rpm passt perfekt. Props dann 38-42mm.

    Gruß

    Marc

  5. #45
    Grünschnabel Avatar von BigBlock427
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Nussloch/Heidelberg
    Beiträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von MaFL Beitrag anzeigen
    schnell das Teil !!!
    Hehe vor allem nicht zu schnell...
    Wiull ja nicht jedesmal nen halben Herzinfarkt bekommen wenn ich sie ins Wasser setze...
    Geht mir ja jetzt bei der Bud Light schon immer so.
    Gruss Max

  6. #46
    Grünschnabel Avatar von BigBlock427
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Nussloch/Heidelberg
    Beiträge
    167

    Standard

    Soooo war gerade auf Jungfernfahrt....
    Hatte noch die 36mm Carbon Props drauf und bin erst ne Runde mit 3s und später noch eine mit 5s gefahren.
    Wow- selbst mit den kleinen Props- das ding geht wie Hölle.
    Habe bloss leider eine Flexwelle verloren- ich hatte vergessen die Sicherung wieder miteinzubauen
    Sie liegt bloss mit 5s schon richtig tief im Wasser. Gerade eben noch machbar hehe
    Nee sonst bin ich zufrieden und werde mich dann nun ans feintuning machen.
    Gruss Max

  7. #47
    Real Raceboater Avatar von roundnose
    Registriert seit
    13.06.2008
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.689

    Standard

    Ohne ein Video ist das so, wie ein Nimm 2 mitsamt der Verpackung zu lutschen....


    LG WErner
    Im Zweifelsfall scharf nachdenken, .... und dann das Gegenteil machen!

  8. #48
    Grünschnabel Avatar von BigBlock427
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Nussloch/Heidelberg
    Beiträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von roundnose Beitrag anzeigen
    Ohne ein Video ist das so, wie ein Nimm 2 mitsamt der Verpackung zu lutschen....


    LG WErner
    Hehe da haste recht.
    Ich war halt allein und ohne zeugen.
    Kommt aber sicher auch noch- das Video.

  9. #49
    Heizer
    Registriert seit
    15.03.2008
    Beiträge
    481

    Standard

    schon weitergekommen??
    Was hälst du von dem hier sicher besser als du erwartest.Und Preiswert.http://shop.in-racing.de/index.php?page=product&info=13
    ....wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht schickt kann man es sehen:Elektronen sind rot!

  10. #50
    Grünschnabel Avatar von BigBlock427
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Nussloch/Heidelberg
    Beiträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Alderan Beitrag anzeigen
    schon weitergekommen??
    Was hälst du von dem hier sicher besser als du erwartest.Und Preiswert.http://shop.in-racing.de/index.php?page=product&info=13
    Merci.
    Aber das Boot ist quasi fertig.
    Bin vorhin nochmal kurz gefahren bis wieder die Flexwelle in der Spannzange das rutschen anfing.
    Werde mir da was überlegen müssen.
    Ich bin vorhin mit Graupner 40mm gefahren-WOW!

  11. #51
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.05.2009
    Ort
    Neuburg/Donau
    Beiträge
    763

    Standard

    hallo max

    also wennst einen kameraman sucht meldst dich halt dan fahren wir mal wieder zusammen .

    ps hab mir ein aquacraft hydro zugelegt .
    war heut mal testen läuft nicht schlecht brauch allerding gute 2S lipos mal sehen ob des den monat noch klappt.


    mfg robert



    " Der Herr sei gnädig, mit allen die übers Wasser fahren.
    könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot"

  12. #52
    Super-Moderator Avatar von Jan-Nicolas
    Registriert seit
    09.02.2008
    Ort
    Barsbüttel bei Hamburg
    Beiträge
    2.171

    Standard

    Zitat Zitat von BigBlock427 Beitrag anzeigen
    Merci.
    Aber das Boot ist quasi fertig.
    Bin vorhin nochmal kurz gefahren bis wieder die Flexwelle in der Spannzange das rutschen anfing.
    Werde mir da was überlegen müssen.
    Ich bin vorhin mit Graupner 40mm gefahren-WOW!
    Ich versteh nicht, wie Deine Flex rutscht !?
    Ich verzinne immer das Ende der Flex, das in der Kupplung sitzt - und da ist noch NIE was verrutscht. Verzinnst Du nicht ? Dann solltest Du das vielleicht mal machen ...

    JN

  13. #53
    Grünschnabel Avatar von BigBlock427
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Nussloch/Heidelberg
    Beiträge
    167

    Standard

    Hallo Robert
    mach ich..
    Erstmal müssen die Fahrten länger als 2 min dauern.
    Und dafür muss ich das Flexwellen Problem erstmal in Griff bekommen.
    Ich glaub dann is das Dingchen bald so schnell wie die BudLight hehe.
    War vorhin bloss schnell am See denn ich konnte schon um 21 Uhr Feierabend machen- bin dann noch schnell ne Runde drehen gegangen.
    Aber jetzt dauerts erstmal nen bissel- habe andere Coupler und Flexwellen bestellt.
    Was hast du denn für Stecker?
    Ich habe Turnigy 30c 5000er 2s hier...

  14. #54
    Grünschnabel Avatar von BigBlock427
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Nussloch/Heidelberg
    Beiträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Jan-Nicolas Beitrag anzeigen
    Ich versteh nicht, wie Deine Flex rutscht !?
    Ich verzinne immer das Ende der Flex, das in der Kupplung sitzt - und da ist noch NIE was verrutscht. Verzinnst Du nicht ? Dann solltest Du das vielleicht mal machen ...

    JN
    Doch ich hatte auch verzinnt...
    Aber vielleicht nicht genug?
    Wenn du mal ein Bild hast wie so ein Ende bei dir aussieht wäre super.
    Gruss Max

  15. #55
    Super-Moderator Avatar von Jan-Nicolas
    Registriert seit
    09.02.2008
    Ort
    Barsbüttel bei Hamburg
    Beiträge
    2.171

    Standard

    Bild muß ich mal machen ....

    Ich tauche das Ende einige Sekunden in Salzsäure (Baumarkt) und gehe dann mit nem fetten 150Watt Lötkolben dran.
    Sobald das Zinn in die Wicklungen läuft, höre ich mit dem Löten auf ... warte 2, 3 Sekunden und ziehe dann mit einem Lappen das überschüssige Zinn ab. Fertig.

    JN

  16. #56
    Grünschnabel Avatar von BigBlock427
    Registriert seit
    11.04.2010
    Ort
    Nussloch/Heidelberg
    Beiträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Jan-Nicolas Beitrag anzeigen
    Bild muß ich mal machen ....

    Ich tauche das Ende einige Sekunden in Salzsäure (Baumarkt) und gehe dann mit nem fetten 150Watt Lötkolben dran.
    Sobald das Zinn in die Wicklungen läuft, höre ich mit dem Löten auf ... warte 2, 3 Sekunden und ziehe dann mit einem Lappen das überschüssige Zinn ab. Fertig.

    JN
    Hmm ok.
    Die Methode werde ich auch mal testen.
    Ich hatte mit Bremsenreiniger entfettet aber anscheinend nicht egnug angerauht...
    Danke für den tip.
    Gruss Max

Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •