Liebe Rennbootfreunde,
ich habe vor 30 Jahren mit meinem Großvater ein Graupner Boot (Key Biscayne) gebaut. Jetzt habe ich das selbe mit meinem Sohn vor. Wir haben uns hier registriert, weil wir einige für Euch "eh klar", jedoch für uns schwierige Fragen an Euch richten wollen. Wir haben uns für folgendes (hoffentlich gutmütiges) Boot entschieden:
MHZ Lizard Xtreme (wassergekühlt)
Scorpion 3026 Motor (2300 KV)
Flier 300A Regler
Hitec Servo D646WP Servo
2 x 2S1 Lipo (optional 2x3S1)
Futaba T6k Sender mit 3008 Empfänger
Ein paar Fragen habe ich an Euch:
- Hat jemand Erfahrungen mit Flier Reglern? Gehe ich richtig der Annahme, wenn ich die Batterien anschließe (nach erfolgter Erstkonfiguration), dass es eine Schutzmechanismus gibt, dass sich die Schraube nicht gleich bei der ersten Berührung dreht. Ist dies korrekt? Wie macht Ihr das in der Praxis, wenn Ihr die Akkus anschließt und das Boot ins Wasser lässt?
- Wie oft fettet Ihr Eure Welle ein? Nach jeder Fahrt?
- Würdet Ihr den Plastik-Servorarm gegen einen Metallarm tauschen?
- Was verwendet Ihr für ein Material, dass das Boot bei einem Flipp nicht untergeht?
- Das Boot hat keinen Flutkanal. Wie holt Ihr ein geflipptes Boot aus dem Wasser? Habt Ihr ein Schlauchboot oder ein kleines billigsdorfer Boot mit?
Wir freuen uns sehr auf Eure Antworten und wünschen frohe Fahrten!
Tom