@vfr13
das Setup ist nicht schlecht.
Außer mit dem Empfänger kann ich nicht sagen ob das passt.
Gruß
Tobias
Druckbare Version
@vfr13
das Setup ist nicht schlecht.
Außer mit dem Empfänger kann ich nicht sagen ob das passt.
Gruß
Tobias
Ahoi
@Ranger
Sitzt das kugellager einfach nur in dem stück schlauch? Finde die idee sehr gut.. Werde ich übernehmen.. ^^
Wegen motor.. Die pewter in meinem video.. Drehzahl: ca. 5500upm/v
mfg
Nickel
Ja das ist das Problem mit den älteren Spektrum DX3S. Das gibts in DSM fast nichts kleineres als den SR300. Und der ist für das Ding irgendwie riesig.
Hab mal ein Servohalter gebaut, ist auch nicht viel schwerer als nur das Servo einkleben, man kann es aber immer gut wechseln.
Tobias
Moin!
Hast du in die untere Platte Gewinde reingeschnitten?
ne sind keine Gewinde mit 2mm gebohrt und eine M2 Schraube eingedreht die schneidet das Gewinde von alleine.
Tobias
Ich nehm auch einen Prop:)
Gruß Jens
2X lobo
1X Distroyer
1X micro_alex
1X vfr13
:D
na lohnt sich ja fast eine kleine Serie aufzulegen..
Mist, muß ich mir doch noch son kleinen Scheißer zulegen... ;)
Farbwunsch steht ja schon oben...
Moin!
Hätte dann auch Interesse an so'nem passenden Metallprop.
Und wieso ist des Mist Jörn?Bei Schlechtwetter kannst ihn doch mit in die Wanne nehmen. :D
Gruß...Nico
Hallo,
ich baue mir auch nochmal eins auf.
Ich hab hier ein Rumpf bei dem die Farbe nicht deckt, das ist dann meiner :D
Ich hab mir eine Flutiwand laminiert aus 3x 48g Glasgewebe. Dann hab ich den Fluti in 2 Stücken eingepasst, hinten etwas kleiner das mehr Platz für den Lipo ist.
Es gibt auch einen Lipo der noch mit Fluti neben die Welle passt.
Ist dieser hier: (Ich hoffe das es mt dem Link keine Probleme macht, aber in D hab ich keinen Lipo in diesen maßen gefunden)
http://www.hobbycity.com/hobbyking/s...0C_Lipoly_Pack
Solch einen Akku gibt's auch bei Staufenbiel Klick, sogar noch etwas kleiner und leichter. ;)
Für jene, die's ganz eilig haben.
Hab' ich im Flieger und Hubi erfolgreich im Einsatz.
Gruß Hans
Danke für den Link, meiner meinung nach ist dieser Akku am besten für die Micro Pewter geeignet wenn man einen Fluti einbauen möchte. Und mal wegen der Fahrzeit mit den 350 mha fährt das Boot auch 5-6 min. und bei dem Preis kann man auch einen zweiten Satz Lipos kaufen.
Der schwarze Lipo auf dem Bild ist ein Jamara mit 450 mha.
Gruß
Tobias
Moin!
@ Tobias
Weißt du ob sich der Lütte nu dreht ohne einen Fluti?
Hab mir gedacht,wenn ich Lipo ganz nach außen (ohne Fluti jetzt) und den Regler auch, evtl den Empfänger auch und nur das Servo auf der anderen Seite habe, dass er sich auch so drehen könnte. Nur wie sieht es denn während der Fahrt aus? Liegt er dann auf der linken Seite weil er dort zu schwer ist, sich aber sonst nicht dreht?
Grüße,
Philip
@PIWI
Die Micro Pewter dreht sich ohne Fluti nicht, der Rumpf ist viel zu flach das das ohne geht.
Gruß
Tobias
oki doki!
Dann werd ich einen einbauen :)
Was für einen Regler benutzt du?
@ Tobias
Hätte man denn eine Chance, den Servo noch weiter nach hinten und zur Seite richtung Bordwand zu setzen. Könnte man den Akku dann über die Welle positionieren? Flach sind die ja, nur etwas zu breit.
Ich fahre 10 Ampere Regler, da gibts einige zu guten Preisen: Feigao, Jeti (da hab ich noch zwei 12A Regler zu verkaufen) Schulze...
Gruß
Tobias
Hab gerade die Nachricht bekommen das die ersten Ruder fertig sind :D:D
Gruß
Tobias