Mal schauen ob ich dieses Jahr vor Ort bin um zu filmen.
https://www.youtube.com/watch?v=syA8TJSuCW8
Gruß
Klaus
Druckbare Version
Mal schauen ob ich dieses Jahr vor Ort bin um zu filmen.
https://www.youtube.com/watch?v=syA8TJSuCW8
Gruß
Klaus
Hallo,
werde in den nächsten Tagen und Wochen als hin und wieder mal Videos vom 5. Munich SAW 2019 hochladen. Habe Material zum bearbeiten von ein paar freundlichen Kollegen erhalten. Aktuell habe ich erst 2 Videos mit neuen Weltrekorden Online. Ab und zu mal vorbei schauen lohnt also.
Gruß
Klaus
Habe mittlerweile schon ein paar Videos hochgeladen, dieses von Steffen stelle ich hier aber noch extra rein.
Erwähnenswert ist das es sich hierbei um seinen ersten SAW Wettbewerb handelt und er mit einem "Low Budget Setup" es fertig gebracht hat gleich die 200 Km/h Grenze zu knacken. Vielleicht motiviert es ja den ein oder anderen nächstes Jahr auch teilzunehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=l2I7mMGBa7I
Ich finde es klasse das hier Videos von unseren Modellbaukollegen aus Deutschland eingestellt werden aber könnte man die Beschreibung der Videos nicht vielleicht in deutsch verfassen?
Wir sind hier doch in Deutschland oder vertue ich mich da🤔
Neues Video
https://www.youtube.com/watch?v=LgOtPSCa9zk
Roger
Hallo Andreas,
wir sind zwar hier in Deutschland aber YT ist International. Außerdem sind die auch bei den Amerikanern im Forum eingestellt. Bei den Videos von mir ist ja auch die Beschreibung unter dem Video in Deutsch und bei den Videotiteln sollte es ja wohl keine Probleme geben. Auch die "Tags" sind in Deutsch und Englisch wo für die Suche benötigt werden. Von daher sehe ich keine Probleme.
Gruß
Klaus
Hallo Klaus
Es geht nicht gegen dich persönlich und ich habe auch kein Problem damit zu verstehen was da in englisch steht aber es nervt einfach zu sehen/hören das in Deutschland immer weniger Deutsch geschrieben/gesprochen wird.
Mehr will ich dazu auch nicht schreiben. Ist halt ein anderes Thema was hier nicht hingehört
sorry für off topic 😔
Ich glaube mir vorstellen zu können was du meinst.
Aber hier geht es um ein Hobby das ein Nischen dasein hat, mit Englisch erreicht man auf YT halt mehr Leute wo sich noch dafür interessieren. Am Anfang hatte ich auch noch alles in Deutsch geschrieben aber mit Titeln in Englisch erreicht man mehr Leute auf unserem Planeten. Ist halt so und das von mir wo mit Englisch eigentlich auch nichts anfangen kann, weil ich es nicht drauf habe.
Gruß
Klaus
Hallo,
habe mal eine "Playlist" vom 5. Munich SAW 2019 erstellt. Hier werde ich nach und nach alle mir vorhandenen Videos einstellen. Dann hat man wenigstens ohne groß zu suchen alle Videos dazu in einem Paket. Auch die verlinkte "Playlist" wird sich dann automatisch aktualisieren.
https://www.youtube.com/playlist?lis...ft8lPbKaj2p8MT
Gruß
Klaus
Letztes SAW Video von 2019 mit Bildern von Roger.
https://www.youtube.com/watch?v=tf-U6-iP5qU
Hallo,
fast ein Grund zu feiern. Habe gesehen das es mein Kanal schon auf 200 Videos bringt. Hoffe dass dieses Jahr noch ein paar weitere dazu kommen. Und wie der Thread Titel schon sagt, wenn euch langweilig ist einfach mal vorbei schauen.
Gruß
Kaus
Hallo,
wollte mal auf diesem Weg fragen ob jemand von euch Videos oder Videomaterial für meinen YT Kanal zur Verfügung stellen will. So wie es aussieht findet dieses Jahr ( zumindestens in der ersten hälfte ) keine Veranstaltung statt. Es ist völlig egal wie alt die Aufnahmen sind, Hauptsache die Bildqualität passt ( sollte schon mind. HD 720p sein ). Wenn ja kann er sich ja gerne bei mir per PM oder Mail melden.
Gruß
Klaus
PS von Treffen über Bauberichte / Testfahrten oder spektakuläre Abflüge ist alles OK.
Hallo,
in Zeiten von Corona gibt es ja keine Veranstaltungen, von daher habe ich mal ein paar alte Bilder ausgegraben.
https://www.youtube.com/watch?v=PkS7H1X46VU
Gruß
Klaus
Hi Klaus,
schöne Bilder von zwei schönen Schiffchen, echt sauber gebaut...
die hättest du besser für dich behalten;) meine Meinung
Stattdessen hast du eine Plastikkopie ... und ein ungenannter Strolch mit den Formen das eine oder andere Geschäftchen gemacht.
Für mich persönlich sind die Holzschiffchen schöner (meine Meinung)
...mal als Anregung , dir ein eigenes,neues für dich selbst zu bauen...
Gruß Dirk
Hallo,
Ja sehr schöne Scale Holzkisten. Kann ich vorstellen sogar mit GFK Hauben, teilweise Lackierung und Scale Dekorbogen darauf. Hardware möglich auch in Vintage Style. dann Lob
Lackieren würde die schönen Rümpfe doch verschandeln! Ich wüds so lassen, moderates Setup rein, vllt. sogar Bürste, und einfach die Optik geniessen!
Ja, das mit dem Lackieren ist immer der Zielkonflikt, Scale Optik vs. schöne Holz Optik.
Für Holzoptik würde ich daher eher ein klassisches Round Nose, Shovel Nose oder Pickelfork bauen.
Ein modernes Plane würde ich laminieren, das wird leichter und damit stellt sich das Problem mit der Lackierung nicht.
Gruß
Gunnar
Hallo,
es gibt mal wieder was neues.
https://www.youtube.com/watch?v=yBn3YxJARpU
Ein Kat-Video wird auch noch in den nächsten Tagen erscheinen.
Gruß
Klaus
Und hier ist es.
https://www.youtube.com/watch?v=Kjz0wR_84GE
Gruß
Klaus
Hallo,
es ist bald wieder soweit:
https://www.youtube.com/watch?v=0Ugg_5sxK6o
Ich habe gehört es sollen noch ein paar Plätze frei sein. Die Gelegenheit um dieses Jahr günstig an Übernachtungsmöglichkeiten zu kommen ( Oktoberfest ist ja abgesagt ).
Gruß
Klaus
Wer hätte das für möglich gehalten.
Glückwünsche an Ralf für diese beeindruckende Leistung.
https://www.youtube.com/watch?v=9HSBcM8smXQ
Video ist und wurde von Roger bearbeitet.
Gruß
Klaus
PS Teilen und weiterleiten erwünscht.
Hier noch ein schönes Video von Roger mit seinem Leichtbau HPR.
https://www.youtube.com/watch?v=UMkR8fAQYBw
Neues Video von Roger, zu sehen gibt es den L4 Rigger von Steffen.
Leider nur ganz knapp an einem neuen Rekord vorbei.
https://www.youtube.com/watch?v=CyHzHSt5R2E
Habe hier noch ein paar Bilder von Hennes bekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=WWYMbWUhoks
Gruß
Klaus
Nächstes Video von Arne H. mit seinem 127 Katamaran in L12.
Schade das es nicht mit dem Rückpass geklappt hat, ansonsten wäre das eine erhebliche Steigerung des alten
Weltrekordes geworden.
https://www.youtube.com/watch?v=rxCil6W48Ps
Wäre super wenn ihr den Kanal Abonniert oder auch die Videos teilen würdet.
Vielleicht findet sich ja so wieder Nachwuchs.
Leider muss man feststellen das die Szene immer kleiner wird.
Gruß
Klaus
Am Mittwoch den 14.10.20 um 17°° gibt es ein neues Video vom SAW 2020 in München.
Will damit eine YT Funktion testen. Viel Spaß damit.
Gruß
Klaus
Nächstes Video wo fertig ist kommt am Samstag den 17.10.20 um 12°°.
Gruß
Klaus
Will mal testen ob das ab 12°° Automatisch von Privat auf Öffentlich freigeschaltet wird.
Video mit neuem Weltrekord.
https://www.youtube.com/watch?v=Mjr9aPLDoP8
Gruß
Klaus
Hallo,
würde mich freuen wenn ihr die Videos oder den Kanal verlinken würdet mit anderen Plattformen.
Vielleicht wird dadurch das Hobby wieder interessanter und es kommt Nachwuchs dazu.
Gruß
Klaus
Neues Spielzeug von Roger. Mal schauen was da noch alles modifiziert wird im laufe der Zeit.
https://www.youtube.com/watch?v=77cgaFGv2iY
Teil 2 mit 3S hat einige Schwächen aufgedeckt. Mal schauen das Roger die so schnell wie möglich beheben kann.
https://www.youtube.com/watch?v=-S2-NR3feVg
Gegen Langeweile am See haben Peter und ich mal ein wenig an seiner Commodore von Graupner gebastelt.
Hier mal eine Runde mit 3 s und 1900 kv BL :
https://youtu.be/oAA3FFrhP7k
Es muss noch ein Wenig an den Abrisskanten geschärft werden.
Das Leise und zügig fahrenden Boot hat viele Zuschauer Begeistert.
Gruß Ralf
Heute ging es wieder an den See.
Abrisskanten aufgespachtelt und geschärft:
https://youtu.be/-sbTnRNHInk
Gruß Ralf
Servus Ralf,
Beeindruckend, die gute alte Commodore! :-)
Was hast du denn da für einen Prop verwendet? Ich vermute mal nicht Original Graupner Plaste sondern eher etwas ECO-mäßiges...
Gruß, Stefan
Hallo Stefan,
ich weiß nicht genau welchen Prop der Peter Fährt.
Es ist einer aus Aluminium. Möglicherweise ein Tenshock.
Irgendetwas zwischen 29 und 33 mm .
Vielleicht sogar ein Oberflächen Prop.
Ich frag mal, wenn ich ihn nochmal sehe.
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
Danke, passt schon.
Ich wollte nur wissen ob es Graupner Classic oder was modernes aus Metall ist.
Gruß, Stefan
Habe auch mal wieder von Roger neues Bildmaterial bekommen und als Dia-Show Online gestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=OaeDHNxRee0
https://www.youtube.com/watch?v=JIA_SVouTFA
Von diesen beiden Booten wird es in den nächsten Tagen auch Fahrvideos dazu geben.
Gruß
Klaus
Hier das erste Fahrvideo. Durch die neuen Propeller hat die Abstimmung nicht mehr gepasst, von daher waren noch keine Vollgas-Fahrten möglich.
https://youtu.be/hRXzlWNMBws
Immer wieder schön zu sehen was mit 50€ Reglern so geht 😉