Hallo,
K26 reicht für den anfang hast Du den kleinen Motor mal gesehen?
Das ist echt alles extrem klein.
Gruß
Tobias
Druckbare Version
Hallo,
K26 reicht für den anfang hast Du den kleinen Motor mal gesehen?
Das ist echt alles extrem klein.
Gruß
Tobias
Hi,
ja gut an einen 26er Prop sollte ich auch noch ran kommen,
den 29er hab ich nur da...
Gruß Jens
Hallo Kinner`s.
So...
...ganz faul war ich beim MP auch nicht -> Der Kumoel hat schon diverse Löcher, Servohalter is mit SiKu fixiert und nen Ruderausleger is auch "geschnitzt" :D.
Sicher nicht so schön wie CNC gefräst (oder von Alex gemacht ;)) aber halt Modellbau :rolleyes:!!
Motor, Regler u. Acku sind erstmal etwas "overdressed" aber abspecken kann man ja immer noch :D!!
Gruß,
Ingo
Wirds denn ne Krabbelgruppe geben in der wir die Kleinen rumtoben lassen können?
Hallo Volker.
Also, wenn mein Kleiner sich irgendwie auf dem Wasser hält und nicht in die U-Boot-Fraktion abtriftet, dann hab ich den auf jeden Fall bei den Rennen mit bei ;).
In Edderitz im kleinen Teich wäre natürlich auch ne Maßnahme :D!!
Gruß,
Ingo
Was ich nicht verstehe:
Tobias wollte lediglich eine davon verkaufen, aber 2 Wochen lang hatte niemand Interesse.
Kaum habe ich dazu geraten, das Ding doch lieber aufzubauen, und schon haben wir über 200 Beiträge und mehr Interessenten als in allen Jahren zuvor. :confused:
Und jetzt will schon jemand 'ne Krabbelgruppe gründen. :laugh:
Da verstehe jemand die Menschen - oder doch besser nicht. :hi5:
Gruß Hans
Hallo Ingo,
sozusagen ein Familientreffen:D. War je ne Art künstliche Befruchtung, das ganze. Und wenn genügend Kinderchen zusammen sind, kann man ein richtiges Nachwuchsrennen organisieren.
@Hans
Das kann ich schon lange nicht mehr verstehen, zuerst möchte es keiner dann alle, ich überlegte schon was ich aus dem Boot machen kann für einen Blumentopf wäre es zu klein gewesen :D
Gruß
Tobias
Herrje,
ich trauer auch schon sehr, dass ich meine nach Holland verscheuert habe =(
Das ist ja ein ungeahnter Hype, der sich hier breit macht.
Setup von mir:
1230 Feigao mit umme 4000U/min
Hacker X7 Regler (wohl baugleich mit dem Dymond 10)
Hacker 2s LiPo mit 720mAh
ACT Micro Empfänger
5,1g Servo vom blauen Claus mit einem Tropfen Sikaflex an den Arbeitsplatz gebunden
CfK (Jawohl!) Wellenanlage Eigenbau mit Kulas, Gesamtgewicht 4,2g
K26 mit Loctite auf die Welle geklebt - aber es hielt ;-)
Sehr leichte und wasserdichte Gestängeabdichtung: Ein bisschen Filz mit Öl tränken, in Schrumpfschlauch ums Rohr und einfach einschrumpfen, da kommt kein Tropfen durch.
Anbei ein Bildchen, wie ich damals den Aufbau gelöst habe...
Gruß,
Hannes
PS: Mensch, in 3 Monaten werden die Bilder 4 Jahre alt...
Hi
@Hansematz
Vorher kannte ich das Modell noch nicht...
@Ranger
Ach wieso Kresse geht wohl:D
Gruß Jens
Hab heute auch noch etwas gebaut, der Fluti ist einlaminiert.
Gruß
Tobias
Morgen Volker.
Mit dem Alex sind wir dann ja schon 3 :D!!
Nee, nee Hans...
...also bei mir war der Alex, der ausschlaggebende Punkt :D.
Ich will ja schließlich nicht, dass er sich dann langweilt :laugh::hi5:!!
Gruß,
Ingo
Hallo,
heute ist mein Motor angekommen, ist ein Micro Außenläufer der dreht 3800 u/min. Da der Motor aber ein hohes Drehmoment hat kann ich größere Props fahren :D
Was ich bei dem Motor auch gut finde ist das die anschlüße nur über eine Platine aus dem Motor rausgeführt sind, da kann man den Regler gut anlöten.
Gruß
Tobias
hiho
Außenläufer mit 2 anschlüssen? :confused:
Welche durchmesser hat der kleine? Gibt es den auch noch mit mehr drehzahl?^^
mfg
Nickel
Der dritte Anschluss ist auf der anderen Seite der Platine, so wie das aussieht!
Markus hat recht der andere Anschluß ist auf der anderen Seite hat schon 3 Anschlüße :D
Andere Drehzahlen gibt es für diesen Motor nicht.
Durchmesser sind 18mm.
Mein Fluti ist dicht :):)
Hab noch den Motorspant gemacht:
Moin!
Ich wollte mir grad mal so eine Wakü bauen wie schon etwas weiter vorne beschrieben. Habe es auch so gemacht. Nur wie bekomme ich nachher die AA- Batterie da raus?
Wie soll ich morgen vorgehen wenn alles ausgehärtet ist?
:thx:
Hallo PIWI,
Ist doch ganz einfach :rolleyes: die Batterie durch den Kühlring schieben.
Ich mach das mit einem Schraubendreher, aber auf die Finger aufpassen.
Ich hab zwei Kühlmäntel gemacht bei einem mußte ich drücken wie blöd, bei dem zweiten rutschte die Batterie fast von alleine raus.
Gruß
Tobias
Okay... dachte das Harz klebt etwas am Schrumpfi...
Mhm.... naja, kann ich mir zwar noch nicht so ganz vorstellen aber morgen weiß ich mehr ;)
Das Harz klebt schon am Schrumpfi aber das Schrumpfi nicht auf der Batterie, den Schrumpfi mußt Du dann innen abziehen.
Gruß
Tobias
Aah!
ja, alles klar! Das macht Sinn!
:thx:
Gruß,
Philip
Ja, nee Alex, is klar :hi5:!!
Denk drann, ich bau nen "Schlachtschiff" :D, nur dummer Weise musste ich wegen dem ganzen Innenausbau "etwas" auf die Panzerung verzichten ;)!!
Fakt is aber eins -> Du bist schuld :laugh:!!
Gruß,
Ingo
macht nichts.....damit kann ich leben.:D:laugh:
ciao Alex
Morgen Kinner`s.
So, die Schwimmstufe hat der Kleine abgelegt, zwar nur mit "Balaststeinen" aber er schwimmt :laugh:!!
Ich hätte gar nicht gedacht, dass da noch soviel aus dem Wasser schaut -> da hatte ich schon entschieden schlimmer Sachen -> Firestarter als ECO-Start (mit 7 NiMh-Zelle) ;)!!
Also, was schwimmt bekommt man auch in`s gleiten -> wie das dann nachher aussieht wird sich zeigen :D!!
Gruß,
Ingo
Hi,
heute Kam ein Paket :)
Hab eine kleine änderung im Setup gemacht aber nur zum
probieren.
Ein roxxy 1820/12 Outrunner mit 2120 u/v ist erstmal
rein gekommen, sowie ein BL- Control 710 von robbe auf den Fluti
habe ich vorerst verzichtet.
Dafür passt ein 2s 900 mAh Lipo von E- Fly rein.
Das Boot ist jetzt fast fertig und wiegt 146,1g
Bilder kommen noch
Gruß Jens
Hi Hannes.
Leg nochmal 45g drauf und der kleine Scheißer schwimmt immernoch :laugh:!!
Schau meinen letzten Beitrag!!
Wie er dann letztendlich "fährt" und was er an Strom braucht -> das wird sich natürlich dann erst zeigen ;).
Auf jeden Fall passt nen TS 1025, samt Kühlmantel, nen 30-er Jeti-Regler und nen 850-er LiPo erstmal rein :D:o!!
Gruß,
Ingo
Oha...nun doch alle ein Kravall- Setup :D
@ Ingo und Jens: Wie sieht das denn mit dem Wellenwinkeln bei euch aus? Werden die nicht zu steil bei den Motoren?
Ich würde auch gerne lieber einen 2030 Motor nehmen....mh :confused:
@ Ingo: Dreht sich die Lütte denn mit dem "schweren" Akku ohne Fluti?
Ja, Jens....Bilder wären schön!
Grüße,
Philip
Hi,
sobald ich mein Datenkabel der Digikam wieder gefunden hab poste ich:mad:
Ich lasse die Narbe aufliegem, ...damit der Außenläufer rein passt
hab ich mit einer Silikonkupplung den Winkel überbrückt
quasie wie ne Flexwelle.
Also meinen 1820er Outrunner finde ich schon groß, kannst es
probieren...
Gruß Jens
Mh... ne...dann nehme ich lieber einen 1230er Motor.Wollte schon gerne ne direkte Kupplung nehmen.
Hat jem. eine Adresse wo man so einen lütten Feigao kaufen kann? Bitte einen Shop aus Deutschland!
:thx:
leutz ich bin auch fleißig ^^
fk aus 0,4mm cfk nach dem plan von tobias .. welle drin wk aufnahme so wie mantel für motor fertig ruderausleger und ruder ist auch schon fertig...
mein setup:
roxxy 1230/20 (3800)
roxxy bl control 808 8A
2s 450 kokam
26k porp, 26 metaller (vll.), verkleinerter 29er k auf 26.
5g servo
wk mantel aus labello führung :D
jop meine drehzahl is nich so hau drauf ... vererstmal.
momentanes gewicht .. kA is noch am aushärten ... kommt morgen so wie bilder ;)
lg alex
Hallo Philip.
Kravall-Setup würde ich nicht sagen, ich mach ja nur ne 25-er Schraube drauf (evtl. wird sie noch nen mm kleiner) und der Motor is nen 11-Winder und macht leer 4.960 U/V.
Da ich das Projekt nicht erst einstauben lassen will versuche ich es erstmal mit Komponenten, die ich haben oder mir freundlich zur Verfügung gestellt wurden ;)!!
Ob sich der Kleine ohne Motorhilfe dreht kann ich noch nicht sagen, aber auf jeden Fall liegt der Arsch (auch auf dem Dach) schön satt im Wasser, dass eigentlich nen Gasstoß reichen sollte um ihn wieder zu drehen oder halt auf dem Dach nach Hause zu bringen :o.
Den Wellenwinkel halbwegs hin zubekommen sehe ich nicht so als Problem.
Ich werd ne 1,5-er Federstahlwelle verbauen, die wird die letzeten 1,5cm frei laufen (vorher kommt nen KuLa starr in`s Rohr) und da gibt`s nen kleinen Bogen.
Evtl. (!!), wenn ich mir bis dahin noch nicht die Finger gebrochen habe :doh::D, werde ich dem Kleinen noch ne Kombination aus Strut und Powertrimm verpassen aber erstmal schauen.
Gruß,
Ingo
Gib mal bei diesem Shop als Suchbegriff 12084 ein.
Der Preis ist allerdings frech. Zuletzt hatte ich beim blauen C dafür 17,95 bezahlt, doch der hat sie nicht mehr im Programm.
Gruß Hans
Hallo PIWI,
schau mal hier:
http://www.mamo-modelltechnik.com/mo...shless/feigao/
leider stehen die meisten auf rot :thumbdown:
Kann JN die nicht auch besorgen?
Gruß
Tobias
JO!
Hab ich auch grade leider schon festgestellt, dass der den ich wollte leider rot ist :(
Aber gute Idee..... Jan..? Kannste da was organisieren?
(Ich schreib ihm mal ne Mail)
Danke Hans! Wenn ich sie nirgends bekomme muss ich ja wohl dabestellen :(
Gruß,
Philip
Hallo Philip,
da sind die Robbe 1230 aber billiger zu bekommen. < 30€