Wahnsinn ist ja auch der Preis.😁
Druckbare Version
Wahnsinn ist ja auch der Preis.😁
Hat er wohl selbst gekauft und meint das er einen echten schnapper gelandet hat:jaw::laugh::laugh::laugh:
Mahlzeit,
die Bilder von dem Boot sollte man sich angucken. Was da so alles verbaut ist, ne ne ne...http://www.ebay.de/itm/Katamaran-Rum...item3f35ac3656
Gruß Ede
Zugegeben, schön ist anders...aber da habe ich schon schlimmeres gesehen.
Mit extra Gewicht auf der Hinterachse, für Top-beschleunigung.*pleased*
Was ist das überhaupt für ein Rumpf? Eine Intruder von H&M?
Fg Micha
Hallo ,
http://www.ebay.de/itm/Safe-Guard-18...item2a2cab508e
man sollte mal schauen wieviel Käufer dieses Tasche schon erworben haben:doh: , glaube habe meinen Beruf verfehlt.
stefan
Nee, hast du nicht. Die Masche ist doch bekannt. Vermutlich ist das Teil grad nicht lieferbar. Und es scheint wohl günstiger zu sein den Preis so hoch zu setzten das niemand kauft, anstatt das Angebot zu löschen und neu einzustellen wenn die Ware wieder lieferbar ist.
mfg Stefan
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dl...p2047675.l2564
Hier siehst Du es
Gruß Andre
Hallo,
das hat nichts mit den Einstellgebühren von ebay zu tun. Der Grund liegt einzig und alleine in der Sortierung von ebay.
Wenn man etwas sucht sortiert ebay immer automatisch nach den beliebtesten Artikeln. Die errechnen sich aus Seitenaufrufen und der Menge an verkauften Artikeln. Wenn man einen neuen Artikel einstellt ist man am Ende der Schlange, aber je länger man den Artikel drin hat und je mehr Leute einen gekauft haben um so höher steigt man in der Sortierung und um so größer ist die Chance noch mehr zu verkaufen.
Wenn man jetzt nicht liefern kannst und den Artikel in seinem Shop löscht, Ihn aber in 14 Tagen wieder einstellst geht das ganze Spiel wieder von vorne los. Aus diesem Grund ist es sinnvoller den Preis zu erhöhen. Man bleibt oben in der Sortierung und kann, wenn man den Artikel wieder liefern kann, dort weiter machen wo man aufgehört hat.
Neue Artikel einstellen ist für einen shop Abonnenten genau so kostenlos wie Preise ändern.
Gruß Stefan
Das brennt ja richtig in den Augen: http://www.ebay.de/itm/Powerboat-Ren...item27e6f0b252
Schade, er kommt nicht dazu es fertig zu machen. Ich glaube ehr, das Fahrverhalten war zu grausam....
Da hast du recht Joerg, mir Blutet auch das Herz wenn ich so ein mist sehe !
Das glaube ich dir, wenn man sieht was aus seinen Booten so wird.
Rene'
ja genau , fast wäre ich zum "Psychopaten" geworden ! :bang
Meine Kumpels , haben mich aber noch mal Rausgeholt !
Wohl dem der einen Glotzkopf(sky) als Besatzung hat :cool:
Man achte auf die PT :D
http://www.ebay.de/itm/Mono-Rennboot...item35da14dce8
sieht zwar seltsam aus soll aber sehr gut funktionieren, so kann man einen Doppelantrieb näher zusammen und tiefer in den Kiel bauen
Moinsen!
Wenn BEIDE Antriebe außermittig montiert sind, soll das in der Tat gut funktionieren! Nur scheint es so, das ein Antrieb am tiefsten Punkt des Kiels montiert ist und der zweite (entsprechend höher) daneben... :rolleyes:
Gruß tHoRsTeN
Ovalabstimmung, Versuch macht glug :)
Bringt diese Wasserkühlung überhaupt etwas? :D
http://www.ebay.de/itm/Dr-Mad-Thrust...#ht_329wt_1362
hallo
es handelt sich doch um 2 verschiedene trimms der linke ist kürzer.
kann mir nicht erklären was das bringen soll.evtl wars einfach nur ein versuch der gescheitert ist und nun muß der kahn weg
mfg robert
Moin,
die Idee ist doch schick, ein Trimm kürzer einer etwas länger, so können die Antriebe dichter zusammenrücken,sitzen tiefer und die Gefahr das sich
die Pröpse treffen ist gebannt.
Bei gleichlangen Trimms sitzen diese ja eigentlich etwas zu hoch.
Ich finde die Sache schon verlockend.
Hatte vor kurzem hier mal danach gefragt, ob das mal jemand probiert hat.Ohne Resonanz.
Falls es jemand getan hat, bitte mal berichten.
LG
Heiko
Guck mal hier:http://www.rc-raceboats.de/forum/sho...r-Twin-Antrieb
Das ist das Boot glaube ich.Bei Fragen mal den Johnnie Water antexten
mfg
Prima !
Danke!
LG
Heiko
Moinsen!
Hier noch einmal eine alternative Montage von Lufthutzen. Damit die Motoren ja nicht zu viel Luft bekommen :doh:
http://www.ebay.de/itm/Bootsrumpf-1-...item3ce57df6b0
Gruß tHoRsTeN
Nee Thorsten,
irgendwo muss die Luft ja wieder raus - sonst gibbet Druck im Bauch :laugh:
Angst vor einem Wasserschlag! Hab bei meinem Chevy Blazer auch mal eine Hutze verkehrt herum montiert, damit bei Wasserfahrten keine Welle in die Ansaugung ballert. Sah aber min. genauso kxxxe aus,
Benny
Mahlzeit,eine coole Idee :
http://www.ebay.de/itm/Rc-truck-krom...item33933cb7ae
Gruß Ede
Weiß nicht obs richtig passt, fands aber eigentlich witzig.
http://www.ebay.de/itm/Rc-Rennbott-Kyosho-Twin-Storm-800-/251607235304?pt=RC_Modellbau&hash=item3a94f5bae8
Angegeben von Kyosho mit 45kmh max. So leicht verschätzt man sich auf dem Wasser. Gutes BottZitat:
Schaft ca.80-100 km/h auf dem Wasser !!! Also kein Spielzeug für kleine Kinder. Macht echt Laune das Ding zu fahren .
Zwischen 80-100 wahnsinn, das hätte ich nicht gedacht.:cool:
Zugreifen, ist ein Unikat
http://www.ebay.de/itm/191309454853?...84.m1423.l2661
Das ist doch das von Ralf :D
Ich denke jetzt sollte ein Sammler langsam zuschlagen.
Der Preis ist innerhalb von einem Jahr um ca.400% gestiegen.
Das Ding wird sonst immer wertvoller.
Jo, Seltener kann es ja nicht werden, es gibt ja nur noch 2 Stück
http://www.ebay.de/itm/Surge-Crusher...3D171440445813
Ansehnlicher Preis für nen Surge Crusher, selbst wenn er innen verstärkt wurde. (Scheinbar, aber eher nur lackiert xD)
Größte Unterschiede die ich seh:
- Anderer Regler (Statt dem Original 90A nen Marine 120A)
- vermutlich richtige Flexwelle mit (hoffentlich) anderem Flexrohr
Das witzige:
- Das Boot scheint innen teilweise nur zu lackiert sein oder maximal eine Lage laminiert. Darunter sind immernoch die normalen Halterungen aus Balsa für den Motor und die Akkus. Dazu dann noch der Original Motor vom Super Surge Crusher.
Dafür, dass das Boot von HK direkt $263 kostet(e) schon ein wahnsinniger Sprung :lol: