"Teile für den super duper professionellen Bootsständer"...
Hallo zusammen,
hab grad gesehen, dass Ihr Euch über meine Auktion für die Kupferfittinge amüsiert habt...
Wie der ein oder andere evtl. schon richtig gelesen hat: das komplette Angebot gilt es zu lesen. Hatte den Versand nämlich auch als Maxibrief angeboten.
Die 7€ waren auch noch in meiner Angebotsvorlage. Bei der Kaufabwicklung habe ich für alle auch günstigere Alternativen angeboten, obwohl ich dies eigentlich nicht hätte tun müssen (meine Bedingung wäre dann ja eigentlich gewesen: erst bewerten, bevor ich verschicke). Egal, weil ich aber eine gute Sau bin, biete ich's halt dann doch an. Dies dann wieder auf die Gefahr hin, dass es nicht ankommt, kaputt ankommt etc... und ich dann mal wieder der Dumme bin.
Nur wisst Ihr mit wie vielen Spezialisten ich bei ebay schon zu tun hatte...?
I.d.R. sind es auch immer die Sachen, die für viel zu wenig Geld weggegangen sind, da man es z.B. irgendwie verpennt hat. Da bekommt dann jemand etwas fast geschenkt und man hat später Ärger ohne Ende damit.
Andererseits gehen dann teilweise Sachen für Preise weg wo ich dann eigentlich fairerweise mind. 50% abziehen müsste. Von diesen Verkäufen hört man dann gar nichts und bekommt sogar noch eine super Bewertung. Aber was kann ich denn dafür, wenn es so Leute gibt...
Ganz ehrlich, ob Ihr das nun witzig findet oder nicht, aber ich hielt die Fittinge noch für die "interessanteste" meiner 4 Auktionen. Keine Ahnung, z.B. 5€ + 2,50€ Versand und das wäre doch eine Win/Win Situation für beide... Wie gesagt, bei sämtlichen Baumärkten bei mir zahle ich einzeln deutlich mehr.
Das Zeugs der anderen 3 Auktionen wollte ich eigentlich wegwerfen. Aber da will jemand z.B. 10€ + Versand für 4 windige Sperrholzbrettchen ausgeben, die ich in einen "Großbrief" bekomme. Und ich schreibe noch dazu "mein Boot möchte ich da nicht drauf stellen / es sind 4 Sperrholzbrettchen, nicht mehr und nicht weniger".
Oder den 10€ Chinaböller hat jemand für 51€ + Versand ersteigert. Ich hab heute nacht einen Schreikrampf bekommen. Ich hab mit 5-10€ gerechnet.
Was viele Leute in der Tat auch oft vergessen ist der zumutbare Aufwand für den Versender. Letztes Jahr hab ich's auch gut gemeint und habe die 4 Winterreifen meiner Frau in selbsgebastelten Kartons verpackt und auf 2x zu Hermes gefahren, damit es für den Käufer auch schön günstig wird. Ich glaube ich war 3 Stunden beschäftigt und hatte die 3 Rollen Klebeband zum Glück umsonst zur Verfügung.
Meine eigenen Winterreifen habe ich dann nur noch per DHL Maxiversand o.s.ä. angeboten, fertig. Kostet halt 20€ mehr.
Aber Manuel hat es im Prinzip eigentlich auch schon sehr gut auf den Punkt gebracht: viele kaufen erst obgleich es ganz genau drin steht, wie ich mir das vorstelle, anschließend wird verhandelt und später evtl. rumgeheult.
Na denn, schönes Wochenende! :prost:
Grüße,
Timo.