Sprit ist billig?
Keine Ahnung, ist mir auch völlig Hupe was die Suppe kostet...ich gebe "GAS" :laugh:
Schönes Video, läuft schon mal recht gut.
Bin auf den Feinschliff gespannt.
Druckbare Version
Sprit ist billig?
Keine Ahnung, ist mir auch völlig Hupe was die Suppe kostet...ich gebe "GAS" :laugh:
Schönes Video, läuft schon mal recht gut.
Bin auf den Feinschliff gespannt.
Hallo Ralf,
ich schraube vorerst nicht mehr im Keller sondern in der Garage. Da es für mind. 2 Jahre ja kein SAW mehr in Duisburg gibt habe ich meine Aktivitäten auf die Strasse verlegt.
Gruß
Klaus
Auf 81,27 Millionen Einwohner gerechnet sind mind. 15 schon viel :laugh:.
Deswegen habe ich ja eine schnelle Manta Ray, die ist selten und kein so ein Massenprodukt wie die CT13S.
Aber mal ehrlich Klaus, ist der rote Lipo neben dem Boot nich ´n bischen groß :confused:;)
Hallo Ralf,
ist ja dem Roger, aber mal ehrlich, Leistung kann man nie genug haben :laugh:.
Gruß
Klaus
Heute war zweiter Testtag. Anhand von kleinen Modifikation sah alles schon besser aus. Montiert war ein 45er K-Abguss, mit diesem Prop lag der Speed schon bei knapp unter 100 Km/h. Leider ging dieser Tag nicht so gut zu Ende wie er angefangen hatte.
https://www.youtube.com/watch?v=KhSCA8-IdLg
Gruß
Klaus
Werde ich Morgen bei 30° und hohen Asphalttemperaturen auch machen. Mal schauen ob ich nicht auch noch Gummi lasse *pleased*.
https://www.youtube.com/watch?v=8UhJBJhzCig
Gruß
Klaus
;) es geht doch nichts über Hubraum.
Nur eins - noch nehr Hubraum :laugh:
Mit wäre der Paderborner (Delbrück) lieber...
https://www.youtube.com/watch?v=PwgKgpVShys
https://www.youtube.com/watch?v=SgAzIcr_530
https://www.google.de/maps/place/Artega/@51.76273,8.547,15z/data=!4m2!3m1!1s0x0:0x54341507507a7f52?sa=X&
ved=0ahUKEwjymJClkOvNAhVCUhQKHZq-ADAQ_BIIhwEwDg
Viel Spass beim Asphalt färben :cool:*pleased*
Hallo Ralf,
den kenn ich schon. Es gibt aber von der Insel noch jede Menge interessante Spielzeuge die jeden Supersportwagen platt machen und das für einen Bruchteil der Anschaffungskosten.
Schau dir mal einen aktuellen BAC Mono an, leider hat der bis jetzt für Deutschland noch keine offizielle Zulassung.
Oder das brutalste was es gibt und das wäre dann ein Arial Atom V8, gibt kein Auto wo der nicht stehen lassen würde.
Gruß
Klaus
Sorry Klaus aber das stimmt nicht !
die Jungs von Ralf alias snopy205 haben schon locker 10 Autos die schneller sind....
Bitte jetzt keine Diskussion , es geht immer schneller :jaw:
Hallo Steffen,
stell doch mal ein Link dazu ein. Ich finde da nichts außer einen Modellbauer.
Gruß
Klaus
PS wir schreiben hier aktuell über Manntragende Autos in Serie.
naja Klaus.....
Für 180kEuro.....sicherlich lustig was die Beschleunigung und die Agilität angeht....aber das alles ohne Zulassung ??
Sicherlich ist das was für den Ampelstart, aber spätestens bei der V-Max ist er nicht "unschlagbar". Da ist ja mein Familienkombi deutlich schneller....
Aber laßt uns doch lieber über Boote reden.
Hi.
Bin auch gerad im Keller am Fräsen.
Aber Steffen hat recht...brauche nicht bis zur Insel sondern nur aus der Haustür und 10 Schritte gehen.
Kolegen bauen hier sehr krankes Zeug...ggg...
Müst ihr mal nach Bobamotoring oder 16Vampir googeln.
So aber nun wider zu den schnellen Booten.
Gruß Ralf.
Ralfi Serien Autos :laugh:
das hättest früher sagen sollen Klaus....
so Boote Jungs :prost:
Hallo Jens,
den Mono kann man ja auch versuchen per Einzelabnahme zugelassen zubekommen. Kann mir aber vorstellen das es den vielleicht auch über kurz oder lang auch in Deutschland geben wird. Im Endeffekt aber auch egal.
Bei solchen Zweitwägen geht es ja nur um die extreme Beschleunigung und das exzellente Fahrverhalten. Auf dem Rundkurs läst man da doch alles damit stehen. Der Arial Atom hat übrigens eine Zulassung. Und Topspeed auf der Autobahn brauch kein Mensch mehr da man den sowieso nicht mehr erreichen kann. Aber langsam ist der mit 322 Km/h auch nicht. Beeindruckend sind die 2,4 Sekunden auf 100 oder 5,4 auf 160. Das beste aber ist damit Kurven zu fressen.
Eine günstigere Alternative wäre da ja auch noch ein KTM Crossbow.
Aber Egal, ist ja nur für die Langeweile zwischendurch.
Gruß
Klaus
Hallo Ralf,
hab mal gesucht. Da machst du ja auch einen auf SAW für die Strasse. Kommt bestimmt auch nicht schlecht.
Viel Spass, Gruß Klaus
Und was macht dann dein Tonnenschwerer Pampersbomber wenn mal eine Kurve kommt, egal ob Landstrasse oder Rundstrecke.
Jens, mir geht es bei solchen Autos um das direkte Fahrverhalten und die exakte Rückmeldung von der Strasse. Vor allem sind das noch Autos wie sie eigentlich sein sollen wenn man Spass haben will. In den Heutigen sind doch schon 500 Kg von dem Elektronischen Firlefanz verbaut für Leute die es brauchen.
Gruß
Klaus
PS fahr mal mit so einem Leichtbau wo du nur 11cm über der Strasse sitzt.
Fahr du mal im Regen damit....
die Eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei Autos nicht.
Daher muß man für jede "gemütslage" das passende Auto haben
1) Schnell auf der Autobahn und entspannt fahren
2) Kurvensau, leicht und agil
3) Eins zum Einkaufen
4) Eins wenn man billig fahren will
Jeder hat das so seine Ansicht.
Aber hier von besser oder schlechter zu reden ......
Hab leider nur zwei Garagenstellplätze, deshalb habe ich mich für 2 und 3 entschieden :rolleyes:.
:prost:
Gruß
Klaus
Hi.
Ich selber fahre keine Turbos.
Das sind Kumpels von mir.
Ich bin noch in der Peugeot 205 GTI Scene unterwegs.
Hab das aber bis auf ein Gutmann 16V runter gefahren.
Hatte noch nen Pick Up,Motorsportfahrzeug usw.
Hab mein Hobby zum Beruf gemacht als Karosseriebauer.
Wurde aber mit Familie dann zu viel.
Es gab Zeiten da hatte ich 5-6 von den Autos am laufen.
Aber was die hier mit den Turbos bauen ist schon der Hammer.
Die holen ein Record nach den nächsten.
Gruß Ralf.
Ps. Der Lotus macht schon Spaß.Bin den auch schon selber gefahren wie auch den Artega.
Das ist der Lotus mehr das Spaßgerät.
Warst mit dein Lotus mal hier bei uns auf den Bilsterberg?
Gruß Ralf.
Hallo Ralf,
ein Peugeot 205 GTI hatte ich damals auch als Neufahrzeug. Den habe ich auch ein bisschen umgestaltet. Gutmann ist mir deshalb auch ein Begriff.
Bilsterberg war ich noch nicht und die Nordschleife muss für den Anfang auch nicht gerade sein. Da fährt vom Stadtbus bis zum DHL Transporter ja alles mehr oder weniger herum. Hab ich früher mit meinem Motorrad alles erlebt und von daher hab ich vor dem Ring schon Respekt.
Gruß
Klaus
Leute, irgendwann geht uns eh der Sprit aus.
Die Strassen werden voller und Parkplätze knapper (sind eh schon zuwenig von da)
ich bin dafür https://www.youtube.com/watch?v=OazFiIhwAEs
die ersten Prototypen Testflüge haben wir ja schon gesehen und bewundert
http://images.google.de/imgres?imgur...h=608&biw=1360
Hi Klaus,
ich habe in der Vergangenheit meine Nordschleifenrunden immer bewußt recht spät gegen Ende der Touristenfahrerzeiten gedreht. Da waren jedesmal nur wenige Autos bzw. Motorräder auf der Strecke. Es hat auch den Vorteil bei gutem Wetter ,daß man nur auf dem kurzen Stück vor dem Karussell und auf der übersichtlichen Gerade auf der Döttinger Höhe gegen die Richtung der Sonneneinstrahlung fährt.
Einige Streckenstücke sind seit einiger Zeit tempobegrenzt und nur in den Testzeiten der Autoindustrie freigegeben.
Gruß Dirk
Hallo,
lang ist es her aber es hat sich mal wieder was getan auf meinem Kanal. Bin froh das ich ein kleines exklusives Video von Jörg seinem Rekordlauf Online stellen kann. Das Videomaterial ist von Roger und die Bilder vom Bau hat Jörg zur Verfügung gestellt :thx:.
https://www.youtube.com/watch?v=Fr7D9_V4UZs
In der Beschreibung von dem Video und an den Bildern stellt ihr fest das Jörg Arne und Gunnar (JAG`s Team) wirklich alles für ihre Rigger Projekte selbst bauen. Mit einer Ausnahme und dabei handelt es sich um den Motor, dieser von LMT sprich Lehner kommt. Genug geschrieben, einfach anschauen.
Gruß
Klaus
Wahnsinn womit da die Akkus verschraubt sind
Bin auch begeistert was da an Know how umgesetzt wurde. Von dem Regler an den Motor sowie an die Lipos ist alles mit vergoldeten Kupfer starr verschraubt.
Weis gar nicht wie oft ich mir das Video und die Bilder schon angeschaut habe. Leider fehlt mir das nötige Wissen um auch sowas zu realisieren.
Bin schon gespannt ob Jörg Arne und Gunnar auf dem nächsten SAW in den Staaten mit ihren Riggern noch eins drauf packen.
Gruß
Klaus
Hallo,
hab hier noch was von einem Kollegen. Wirklich klein und leicht mit extremen Spassfaktor.
Lag zwar am Schluss auf dem Rücken konnte aber ans Ufer fahren und dann ging es weiter.
https://www.youtube.com/watch?v=Trv5S9g61mI
Gruß
Klaus
Roger`s Traum hat sich erfüllt !
https://www.youtube.com/watch?v=ppkg-_BpzVs
Für die Erstfahrt war das wirklich vielversprechend. Momentan werden noch ein paar kleine Modifizierungen von ihm gemacht bevor es nächsten Monat dann mal wieder aufs Wasser geht.
Gruß
Klaus
Kleines Treffen am Pfingstmontag.
Mehr Video`s in kürze.
https://www.youtube.com/watch?v=n4I5Jpd55IA
Gruß
Klaus
PS man beachte den neuen 3S SAW Rigger von Dirk. 2 Motoren auf eine Welle und ca. 1,40 Länge. Ist leider noch nicht ganz fahrfertig.
Und hier ein Video von Uwe seinem 3S Rigger.
https://www.youtube.com/watch?v=Wc4tpumRKs0
Von Dirk mit seinem 3S Rigger wird noch ein Video folgen.
Gruß
Klaus
Dirk mit seinem 3S Rigger beim testen.
https://www.youtube.com/watch?v=wR8m9pFq1DA
Gruß
Klaus
PS der Schluß war nicht so schön, leider eigene Querwelle blöd erwischt.
Hat zwar nichts mit kühlem Wasser zu tun aber dafür mit heißem Asphalt :o.
https://www.youtube.com/watch?v=gXUo0k455DM
Gruß
Klaus
Hallo Chris und Roger,
ist in Arbeit, musste erst noch eine Tankfüllung leer fahren *pleased*.
Gruß
Klaus
Fertig, am Schluss gibt es auch noch ein bisschen was zu sehen. Typisch Fliessgewässer mit Schifffahrt.
https://youtu.be/MWYjMFExA_s
Gruß
Klaus
Hallo,
ich habe mal angefangen eine eigene Playliste für den "3. Munich SAW 2017" zu erstellen. Ich denke das da noch einiges an Videos in den nächsten Tagen dazu kommt, deshalb einfach mal öfters reinschauen.
Playliste SAW 2017 München
https://www.youtube.com/watch?v=DvTp...9Y4dgZE8I2wwGQ
Gruß
Klaus
Und man führe uns nicht in Versuchung :jaw:.
Von Lotus gibt es auch mal wieder ein neues Spielzeug für den Track.
https://www.youtube.com/watch?v=BTFmSEQ3wqw
Ist zwar kein Boot aber macht auch Spaß ohne ende.
Hallo,
habe mal ein paar alte Bilder zu einem kleinen Baubericht zusammen gefügt.
https://www.youtube.com/watch?v=IepiBTheQo4
Werde in den nächsten Tagen noch jeweils einen Bericht über einen 4S Balsarigger und ein 4S Hydroplane auf meinem Kanal veröffentlichen.
Frohe Weihnachten.
Gruß
Klaus
Hallo Klaus!
Danke für deinen Videobaubericht.
Schön, das sich jemand die Mühe macht so ein Video zu erstellen.
Ich wünsche dir auch frohe Weihnachten.
Schöne Grüße, Reinhard.