Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Moin Kay,
klar, ich habe ein Ruder 3 von MTC mit Wasseraufnahme, also 5 mm oder so. Das ohne Wasseraufnahme ist natürlich genau so stark.
Wasseraufnahme ist aber kein Problem, könnte ich ändern.
Ich hab mich immer gefragt: Wie befestigst Du die Maurerkelle/Messer am Ruderausleger? Unterlegscheiben vielleicht? Oder mit mehreren Lagen oben verstärkt?
Vor allem bei den Turnfins könnte ich mich mal an so eine Lösung machen. Die sind etwa 2 mm und haben mindestens 5 kmh gekostet. Ist Maurerkelle nicht zu elastisch dafür?
Schleifst Du die Kanten noch an?
Testplan bei mir für heute ist nochmal innenschlagend mit größeren Turnfins, 90 mm auf 70 mm gekürzt.. Ggf. auch mal die bearbeiteten 42er X von der Chief - einziges Päärchen das ich noch hab. Die Chief kam mit außenschlagenden Props und ohne Klappen wieder soweit aus dem Wasser dass die Props keinen Vortrieb mehr erzeugen. Probiere das jetzt nochmal mit Klappen aber nur halb soviel Akku vorne um den stärkeren Lift hinten zu kompensieren.
Außerdem habe ich die Baby rsv nochmal klar matt mit 2K Autolack lackiert, der Gelcoat hat immer Wasserflecken bekommen. Die Lackierung ist glücklicherweise halbwegs gelungen.. ;)
Anhang 100897 Anhang 100898
So sehen die Props jetzt aus. Sind vermutlich Teil des Problems..
Anhang 100899 Anhang 100900
Und die Turnfins..
Anhang 100901
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Props notdürftig geschliffen, wuchtig waren sie noch weitestgehend..
Anhang 100903
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Sehr interessant! Mit zwei Balsa-Leisten an den Seiten fährt das Ding wie auf Schienen, fast wie ein Cat. Kein Kurvenhüpfen mehr und deutlich höhere Stabilität in den Kurven. Und direkt schicke 95 km/h mit den 48er Alus mit 1,9 Steigung (TFL).
Allerdings tritt jetzt ein Einkreiseln auf. Das ist mit Ruder Caster und Turnfins too much.
Sind allerdings auch dicke Leisten, 8x25. Mal gucken was ich mache. Erstmal ohne Turnfins testen, sonst schmalere Leisten :)
Anhang 100943 Anhang 100944