naja dann ist es halt so.
war mir klar, daß das so kommt.:bang
ciao Alex
Druckbare Version
naja dann ist es halt so.
war mir klar, daß das so kommt.:bang
ciao Alex
Hallo,
@Hans,
die Micro Pewter hast Du aber gut hinbekommen :D
@Ingo,
mein Beileid so was tut immer weh vorallem bei der Erstfahrt.
Du kannst doch den Alex jetzt nicht alleine fahren lassen, er hat sich doch nur wegen Dir eine neue MP gekauft :lol:
Die Micro Pewter wird immer so bleiben wie sie jetzt auch ist da werde ich nichts ändern, aber ich muß da auch nichts ändern für das gibt es dann eine V2.
Gruß
Tobias
Hi Alex,
klar war nix -> stand 50/50 ;).
Warscheinlich hätte ich den Versuch, bei den Wasserverhältnissen, sowieso abbrechen sollen :doh: -> aber wie das halt so ist ;) -> irgendwann ist Mann gei... drauf -> das gebaute auch endlich zu testen.
OK, eine Windung weniger wären sicher nicht falsch gewesen aber ich geb hier halt nur meine Erfahrung (auch wenn sie für mich schmerlich ist) weiter.
Die lautet nun mal, das der MP auch "etwas" mehr wie nen B1230 verträgt und es sicher nicht falsch wäre, wenn der Tobias meine Änderungsanregungen (evtl.) umsetzten würde ;).
Gruß,
Ingo
Hallo Tobias,
dann eben evtl. bei der V2 :hi5:.
Leider dumm gelaufen!!
Was soll ich sagen der Micro Pewter war nen Experiment für mich und ich lass den Alex sicher nicht freiwillig :( alleine fahren.
Obwohl oder gerade weil es nur nen "kleiner Scheißer" war stecken da (jedenfalls bei mir) nen Haufen Stunden und doch einiges an Kohle drin.
"Leider" haben die anderen Projekte und die Rennsaison 2010 etwas Vorrang -> ergo is ein neuer MP -> den ich sicher wieder so oder so ähnlich bauen würde -> für dieses Jahr erstmal auf Eis gelegt :(.
"Okinal-Setup" kommt bei mir nich rein ;)!!
Gruß,
Ingo
mir war das klar, das es nicht funzt....der Rumpf ist nicht für solche großen Motoren gebaut......aber du sagtest es ja schon so schön...500PS im Trabbi.....das ist voll gaga.
du hattest die 3 fache Leistung vom 1230 und fängst trotzdem mit nem 27er Metaller an....das ist schon:bang
Und dann noch bei nicht passenden Wasserverhältnissen.:thumbdown:
muß ich nicht verstehen.
bis denne
cioa Alex
Der kleine Tenshock währe in einem Floating Duck besser gewesen :D da hättest Du den auch mal ausfahren können.
Wenn ich mal wieder lust bekomme dann wird es ein neues Micro geben aber bei mir ist es jetzt dann auch so das die Wettbeberbssaison beginnt und noch kein Boot fertig ist :mad: und einen Floating Duck möchte ich auch endlich mal aufbauen...
Gruß
Tobias
Hi Alex.
Klar is das "voll gaga" aber richtig betrachtet is unser ganze Hobby doch in gewisser Weise "voll gaga" ;).
Der 27-er Metaller war übrigens nen Eco-Prop -> also ganz anderes Fahrverhalten wie bei nem Hydroprop.
Mit dem Prop is ja auch nicht`s passiert bzw. is das Boot nicht stifften gegangen.
Das ganze is ja mit dem 25-er Hydro-Prop passiert ;).
Klar war`s bescheuert bei den Wasserverhältnissen zu fahren -> die Quittung hab ich ja jetzt bekommen :bang.
Und, wärste dabei gewesen, dann hättest Du gesehen, dass der Rumpf auch mehr wie nen B1230 ab kann :hi5:.
Sicher nur unter idealen Wasserbedingungen -> aber es geht!!!
Gruß,
Ingo
Hi Tobias,
dann mach mal :hi5: und solltest Du Zeit für die V2 haben -> sag einfach bescheid -> ich renn nich weg :D:laugh:!!
Gruß,
Ingo
Hi Alex.
Is zwar nicht (0815) 601 - Standart aber das geht mit dem Trabbi und dem "etwas anderen Motor" ;):D
http://www.automobilly.com/uploaded_...1154191815.jpg
Gruß,
Ingo
Stimmt, Tobias. Bist wohl neidisch, oder? :D
Kann eben nicht jeder so gut bauen.
Nee, im Ernst, das Ding hast Du perfekt hinbekommen. Macht einen höllischen Spaß, und ich bin sicher, die 50 zu knacken. Vielleicht reicht es schon, die Lipos mal auf mehr als 22°C vorzuwärmen.
Gruß Hans
Mein Beileid Ingo:(
Warum hast Du die Badehose nicht unter gehabt....das Wasser hat doch schon wieder etwas über 10 Grad ;)
Das Du unser 1:1 Retti bist hast Du doch schon bewiesen...:cool:
Gruß Roger
@Ingo das war ja ein kurzer spass!
Darum fahre ich nur an Gewässern, die mit Gummiestiefeln begehbar sind. Meine Boote haben auch immer ausgeschäumte Kammern, damit mir das nicht pasiert - einen derartigen Verlust könnte ich nur schwer verkraften!
@Hansematz : ich glaube ich habe eine Lösung für meinen Anstellwinkel gefunden: Eine "Flexwelle"
http://www.rc-raceboats-world.de/for...pictureid=7011
0,5mm Stahlwelle , 2mm Endstück mit M2 Gewinde , 1er Kanüle, 2 2mm Kugellager.
Dann brauche ich nur noch ein 5/6 mm Kohlerohr und 1mm Cfk Platte und baue daraus einen verstellbaren Strut.
@Bleiente
Hallo Jürgen,
Dein Problem sehe ich aber in erster Linie an den beiden "Möpsen" im Rumpf und natürlich den 2 x K26 Props.
Letztere sind einfach viel zu viel, weil Deine Kiste ja schon bei 15% Gas abfliegt.
Wir hätten sie mal aus 2m Höhe abwerfen sollen. Ich glaube, sie wäre geflogen. :D
Gruß Hans
Naja,war wirklich leider wirklich ein kurzes Verknügen aber...
...Spaß hat`s trotzden gemacht :rolleyes:!!
Gruß,
Ingo
Moin!
Wie riesig die Wellen sind!!!! :D
Ich musste auch schon mal bei einer Erstfahrt nur mit dem Sender alleine wieder nach Hause fahren, obwohl ich den Sender und eine Lightning mit hatte.....:( Ist auch leider der Deckel weg geflogen.
Ist ne echt doofe Situation ...Sender ausschalten, die Antenne wieder reinscheiben und das ohne vorher das Böötchen aus dem Wasser genommen zu haben und auf zu machen :doh:
Aber was solls...Ich hab das Hobby nicht aufgegeben....:D macht zu viel Spaß um damit aufzuhören!
Nette Grüße,
Philip
Hi Philip.
Jepp, sau doofes Gefühl :o.
Aber dafür hatte ich die letzten zwei Jahre keine Verluste -> trotz Rennzircus!!
Zum Glück hatte ich den Tag noch zwei andere Boote mit und die liefen dafür echt geil :D!!
Besonders auch noch, wenn das eine, was ich eigentlich schon "verschrotten" wollte -> weil ich die "Karre" einfach nicht zum laufen bekommen habe :bang -> sich so langsam zu einer richtig kleinen "Rennsau mit Spaßnachschlag" entwickelt hat :laugh:!!
Sowas hilft dann doch etwas den Verlust zu "überspielen" / wegzustecken!!
Gruß,
Ingo
Moin!(Bist net allein damit)
Tja auch bei mir erste und letzte Fahrt :(!
Aber bei mir war es net so schlimm-180er Bürste Regler auch für
Low naja aber ärgern tut man sich ja trotzdem!
Aber spass hat es gemacht!
http://www.rcmovie.de/video/28eeca93...d/Micro-Pewter!
Hallo Markus,
dann sag ich mal trauriger Weise "Willkommen im Club":jaw:.
Schade, sah für son kleines Dosensetup doch richtig gut aus :hi5:!!
Gruß,
Ingo
das ist doch glasklares Wasser und dicht am Ufer, sollte doch von einem Schlauchboot aus zu sehen sein.
mfg,Jörn
[QUOTE=Jörn-Oliver;105314]das ist doch glasklares Wasser und dicht am Ufer, sollte doch von einem Schlauchboot aus zu sehen sein.
mfg,Jörn[/QUOTE
Ja das stimmt naja hatte nur keins :(mit!
Werde morgen noch mal schaun ob sie da irgendwie raus zu holen ist.