Man müsste mal fragen was sein Speedboot an Kmh macht.
Werden bestimmt atemberaubende 35-40 sein :jaw:
Adrenalin :hi5:
Druckbare Version
Man müsste mal fragen was sein Speedboot an Kmh macht.
Werden bestimmt atemberaubende 35-40 sein :jaw:
Adrenalin :hi5:
Aber mindestens:p
Der BÄRENSTARKE Motor ttreibt die Geschichte ja auch Brachial an;)
Racing pur das ganze
Das ist auch nicht schlecht :laugh:
carbonverstärkten GFK Elektrorennboot Rumpf :confused:
Wol etwas gespart mit dem teurem CFK:laugh:
Und was heist mit Spiegel:confused: der ist wol aus Acryl-Glas:doh:
Steve
Wenn man sich nicht auskennt, sollte man etwas sparsamer mit seinen Kommentaren sein. Als Spiegel oder auch Heckspiegel wird bei richtigen Schiffen die Heckwand bezeichnet. Diesen Begriff benutzen nicht alle, deshalb noch zu verschmerzen.
Wenn du Dir das Gewicht angesehen hättest, wäre dir auch klar gewesen warum so wenig Cfk verbaut wurde. 68g bei der Rumpfgröße ist schon mal ne Hausnummer und bei der Modellklasse F1 bis 1kg auch eine Voraussetzung um bei 4,6,8, oder 10 S noch unter 1 Kg zu bleiben. (Fahrfertig abgeklebt!)Zitat:
Wol etwas gespart mit dem teurem CFK:laugh:
Videos dazu siehst du hier: http://www.lehner-motoren.de/wasser/
Ohhhhhh!
Da bist du wohl der Verkäufer?
Aber da stand mit Spiegel. Ich hab da keinen im Boot gesehen!!
Oder meinst du ich weiß nicht was ein Spiegel ist?
Und sein wir ganz ehrlich wenn die CFK streifen anders verlegt werden bekommst du auch eine bessere Steifigkeit. Und ich weiß wo von ich spreche!
Also nichts für ungut, wollte dir nicht auf den Schlips treten!
Steve
Den kleinen Schreibfehler kann man doch aber bei dem Leckerbissen Boot verzeihen, oder?
Helling!!!!
muß Dich entäuschen... ich kenne den nicht einmal.Zitat:
Da bist du wohl der Verkäufer?
Was BK wohl dazu sagt <KLICK>
Das kann ja nur ein billiges Imitat von deren "Wild Thing" sein. Aber das Schiffchen auch noch "Wild Think" zu nennen ist schon echt dreist und verdammt nah am Original :laugh:
Ziemlich "wilde Gedanken" haben die... :klop:
Gruß tHoRsTeN
tHoRsTeN, was meinst Du, wie schnell die erst wird, wenn er den Prop richtig herum draufschraubt... :laugh:
Hans
Huaaaaau:doh:
:laugh::laugh::laugh::laugh:
Mich hat es gerade vor lachen unter den Tisch geschmissen!
Gruß Gert.
ich frage mich noch wie er es gelenkt hat?
:D vorallem Pickelfork :D
http://cgi.ebay.de/rc-boot-Pickelfor...72352632827020
Hi Raphael, was hast Du für ein Problem mit der Bezeichnung Pickelfork?
So wurden zu jener Zeit aus der die Vorlage zu dem Rumpf stand die Hydros dieser Bauart genannt. War die Zeit von den Rundnasen zu den jetzt üblichen unlimiteds.
Die Bezeichnung ist völlig korrekt.
Der Rumpf stammt übrigens von mir
Heiko
Tja Heiko,
Generation Facebook, Youtube. etc.. is halt einfach sich über andere lustig zu machen...
Ich zitiere hier jetzt nicht Dieter Nuhr........
wer keine ahnung hat......
Volker
@ Heiko: Sorry ich hab kein problem mit dem Namen deines Hydros nur ist entweder der name auf deiner Homepage falsch oder der Name des Hydros im Ebay! Natürlich kann es auch sein das es 2 Bezeichnungen hat währe mir aber neu!
@ Volker: Generation "alt" macht sich über die Jugend lustig bzw. mal sehen was ihr Generation Facebook und Youtube noch alles verdanken könnt ;)
Gruß Raphael
Es gibt picklfork und picklefork. Der Pickel-Einwand war schon okay.
OHA Raphael,
das könnte ich als Alt-68er jetzt mit Dir ausdiskutieren, müsste mich jedoch dann selbst abmahnen, da es allzu politisch werden würde.
Es genügt mir, dass ich weiß, dass Du diese Meinung spätestens mit 25 revidiert haben wirst.
Ich stelle schon mal den Wecker. *pleased*
Gruß Hans
Das glaube ich jetzt eher einmal nicht...
Es geht ihm viel mehr um die Rechtschreibung!! Ein deutscher "Pickel" ist nun mal kein angelsächsisches "Pickle" (ich weiß, das Wort hat mehrere Bedeutungen, sauer eingelegtes Gemüse ist es aber nicht :laugh:)
Und die Böötchen mit der typischen Bugform einer Forke sind nun einmal "Picklefork" Hydros :hi5:
Wenn ich falsch liegen sollte klärt mich auf!
Gruß tHoRsTeN
Hmmm, da habe ich wohl zu lange zum Schreiben gebraucht :-(
Ok, nen Schreibfehler und ich hab ihn selbst übernommen.:bang
Dennoch eher nichts für diese Kategorie. Da gibt es in Bezug Rechtschreibung/Grammatik schon weit schlimmere Beschreibungen in der Bucht.
Oder auch diese blöde Angewohnheit wie die Angelsachsen nur noch klein zu schreiben. Wo bleibt da unsere Identität. Aber das ist ein anderes Thema.
Da steht dann schon mal in der Architektenzeichnung für das Touristikbüro in einer deutschen Kleinstadt mit 80% Fachwerk, backoffice als Raumbezeichnung.:bang
Na ja. Jeder wie ers meint
Heiko
Heiko, wir werden nicht, wir sind schon alt, ich sogar um den Steigungsfaktor 1,23 mehr als Du.
Frag mal die Denglish-Anhänger, was denn all die Wörter und Abkürzungen bedeuten - und auf die Antwort: "Keine Ahnung.", warum sie die dann benutzen.
Da kann man lange Gesichter sehen. http://www.freesmileys.org/smileys/s...c/happyyes.gif
Gruß Hans
Schreibt man in unserer Heimatsprache Adjektive jetzt groß??
Nein, Heiko Du hast schon völlig Recht. Das gehört nicht in diese Kategorie. Da gibt es in der Tat tausendfach bessere oder soll ich schreiben schlimmere Beispiele!
Gruß tHoRsTeN
Schluss jetzt mit dem Rumdiskutiere!:bang Tut mir leid wenn das jetzt der Ein odere Andere falsch verstanden hat, aber als ich es im ersten Moment sah musste sehr darüber lachen! Ich wollte keineswegs irgend ein Boot oder Konstrukteur schlecht machen!
An Heiko danke für die tollen Modelle die uns da machst ich bin selber stolzer Besitzer eines Roxters und einer Mini P1 und kann nur "erste Sahne" sagen! In dem Sinne gehen wir wieder auf die Suche nach "Ebääh Sünden und Lachern" *pleased*
Gruß Raphael
http://cgi.ebay.de/Anderung-Graupner...item256686ecac
Wie hohl muss man sein um das zu öffentlich zu Texten :bang:doh::bang
Zitat:
Aufgrund des größeren Interesses steht der Bausatz nicht mehr zum Verkauf - er wird benötigt als Ur-Modell!!!
Es sind später auch CFK-Rümpfe oder besonderes Finish möglich - mit silbernem Glas möglich! also nicht traurig sein! P.S. wer 500€ für den Bausatz bezahlt bekommt ihn gerne!
Verkaufe wegen beruflichen Veränderungen und Zeitmangel schweren herzens meine Scimitar. Der Bausatz ist noch nicht begonnen, somit ist aktuell nichts verpfuscht oder dergleichen. Falls Interesse an einer Voll-GFK Scimitar besteht werde ich diese erstellen (Form von Rumpf, Deck, Aufbau, Einrichtung - Dauer ca. 8 Wochen Preis hierfür 140.-€ mit Gelcoat in Epoxy, kein Polyester! - Form bleibt allerdings bei mir! ) Wenn dies gewünscht ist bitte rechtzeitig Mailen, da dies nur mit dem Bausatz möglich ist!! ........
Zitat Ende.
Gibts dazu evtl. ne Vorgeschichte? Oder was genau is da dran?
http://cgi.ebay.de/Robbe-Magine-One-...item2eb6ebecc4
Man beachte das hier in dieser Magin
ca.55Euro an STABILIT Express verbraten wurden..... :doh:
Was hatte der vor?
der schreit aber auch nach haue
http://cgi.ebay.de/Plagiator-Agitato...item3a69285e0f
Ihm kann keiner mehr helfen. Wenn er nicht merkt, dass die ABS-Hälften schon eine Form sind. Wenn er aber unbedingt die runden Außenkanten abformen will...Zitat:
Falls Interesse an einer Voll-GFK Scimitar besteht werde ich diese erstellen (Form von Rumpf, Deck, Aufbau, Einrichtung - Dauer ca. 8 Wochen Preis hierfür 140.-€ mit Gelcoat in Epoxy, kein Polyester! - Form bleibt allerdings bei mir! )
Gibt es eigentlich noch eine Rechtsabteilung bei Graupner?
Hallo Zusammen
Gab oder gibt es eine Graupner von H&M???
Link:
http://cgi.ebay.de/Graupner-Power-Boot-/290599482790?pt=RC_Modellbau&hash=item43a91435a6
Einen "Struck" kenn ich nicht. Soll bestimmt ein Strut heißen.
Aber zu was brauch er einen "ErsatzHund" im Boot?
"Mit dabei gibt es noch 2Antriebsriemen zum starten,ein ersatz Dog mit Schraube,Fernsteuerung ,Startermotor, Bootsständer."
Und das mit dem Sprit versteh ich nicht. :confused:
"Ca.80-90kmh je nach Kraftstoff."
Hi, BBG
Das mit dem Sprit ist schon richtig.
Diese Motoren Laufen mit einem Nitro Metahn gemisch. Besteht aus Nitro-Metanohl und Öl.
Dabei ist der Nitroanteil wichtig der ist sozusagen der Buster für den Motor!
Je nach dem wie hoch dieser Nitro Anteil ist 5-8-10-15% und mehr, hat der Motor mehr Power!
(bis er den HitzeTOT stirbt :jaw:)
Steve
OK. Wieder was gelernt.
Meint wohl damit den Drive-Dog.Zitat:
Aber zu was brauch er einen "ErsatzHund" im Boot?
Nabend,
sorry ich dachte das wär nen Witz. Gibts natürlich nicht- wäre mir zumindest neu. Der einlaminierte Sticker spricht schonmal dafür dass es von H&M ist.
Der Rumpf ähnelt allerdings etwas der "B-28" von Graupner, wenn mich nich alles täuscht, vllt. schreibt ers deshalb.