Zu guter letzt auch noch ein schnelles Hydroplane.
https://www.youtube.com/watch?v=V0y7wdcO-nQ
Gruß
Klaus
Druckbare Version
Zu guter letzt auch noch ein schnelles Hydroplane.
https://www.youtube.com/watch?v=V0y7wdcO-nQ
Gruß
Klaus
Hallo,
habe hier mal eine Video-Aufnahme in Zeitlupe. Die dient eigentlich nur dafür um zu schauen wie die Boote so liegen und ob es irgendwelche Probleme gibt. Bei Vollgas sieht man schön das dieser Rigger richtig gut liegt.
https://www.youtube.com/watch?v=YDaAjY6GVDo
Gruß
Klaus
Schickes Video Klaus.
Gruß Plaky
Hallo Plaky,
hat ein Kollege mit seiner Kamera gefilmt. Mit solchen Aufnahmen ist es manchmal möglich abstimmungsfehler zu entdecken.
Gruß
Klaus
Hallo,
habe Heute mal wieder ein kleines Video erstellt von einem Kollegen der mir mit seinem neuen 4S Rigger Konkurrenz macht. Verbaut wurde der selbe Leo wie in meinem 4S. Vielleicht kommt meine Motivation jetzt wieder zurück :cool:.
http://youtu.be/F-6bwpeNpHI
Gruß
Klaus
Hab hier noch ein Video vom Sonntag. Leider sieht man am Schluss das 2 Boote auf dem Wasser schon eins zu viel ist. Hauptsache ist das nicht so viel Schaden entstanden ist.
https://www.youtube.com/watch?v=rEYcd9LhhrY
Gruß
Klaus
PS dauert nur noch ein paar Minuten bis die Daten verarbeitet sind.
Habe hier einmal was zusammen geschnitten.
https://www.youtube.com/watch?v=aTEDIpmkXlU
Gruß
Klaus
Mein Kollege hat seinen Speed momentan noch ein bisschen höher geschraubt. Wenn da noch was dazu kommt rentiert sich das wenigstens um nach Duisburg zu fahren. Bin selbst schon gespannt wie es bei ihm weiter geht.
https://www.youtube.com/watch?v=R4MRfw1qPec
Gruß
Klaus
Hallo,
Teil 3 kahm jetzt schneller als gedacht :laugh:. Leider hatte das GPS keine Messung vorgenommen (wieso auch immer). Aber 170 Km/h waren es garantiert (siehe Bemerkungen). Wird auf jedenfall noch eine Fahrt mit Messung und dem selben Prop kommen.
https://www.youtube.com/watch?v=E08wzgAnbBY
Gruß
Klaus
Das sieht doch sehr gut aus, leider ist bei mir momentan der Wurm drin, jede Fahrt ein Abflug
Gruß Plaky
Wie geschrieben ist der Rigger von einem Kollegen von mir. Er und andere übernehmen meistens meine Setups. Wird Zeit das ich mit meinem mal nachlege und die 180 knacke. Leider komme ich nur sehr selten dazu den Rigger zu fahren da mir die geeigneten Gewässer fehlen. Die Fahrt mit 175 ist auch schon wieder ein halbes Jahr alt. SAW rückt näher und ich komme dadurch nicht zum Abstimmen um noch mehr raus zu holen. Das ist schon ärgerlich.
Gruß
Klaus
PS hatte auch schon genügend Abflüge, auch wenn diese schon länger zurück liegen.
Hallo doc,
dank dir das du dein Smartphone benutzt hast :hi5:. Somit hat Christian wenigstens seinen Teil 4 :laugh: .
Habs noch ein bisschen schöner verpackt.
https://www.youtube.com/watch?v=zStdYw3_q7U&spfreload=10
Gruß
Klaus
Hallo Klaus,
die Geschwindigkeit meines schnellen Riggers liegt nicht allein an dem Setup . Sondern viel mehr an der konsequennten Konstruktion. Es ist eine komplette Weiterentwicklung unserer alten Ovalabstimmungen.
Im übrigen fahre ich seit längeren einen 60 ziger Motor.
Die 200 dürften also somit , mit eiem entsprechend gemachtem Propeller kein Problem sein.
Für Part 5 sage ich Dir rechtzeitig Bescheid.
Gruß
Christian
PS ich denke ich werde noch einen 6s nachlegen.
Hallo Christian,
da kann ich mich ja schon darauf freuen. Das Hobby wird mir mittlerweile schon zu anstrengend, filmen ist da einfacher.
Meld dich mal.
Gruß
Klaus
Hallo,
hier mal ein kleiner Zwischenbericht. Nach Rahm wo Teil 4 entstanden ist war der Rigger unverändert noch mal auf dem Wasser. Diesmal aber nur mit 3S und 2600 Kappa. Ergebnis 146 Km/h, demnächst wird da noch ein anderer Propeller probiert und dann könnte man den auch in L3 einsetzen. Übrigens, der 189 Lauf mit 4S und 4000 Kappa hat 850mah gekostet. Christian sitzt schon an einem 6S Rigger dran, wird bestimmt auch nicht langsam. Selbstverständlich wieder mit einem Leo und 180 Seaking. Rumpf sollte Morgen fertig sein, dank Balsa.
https://www.youtube.com/watch?v=9aAKi4Sweis&spfreload=10
Gruß
Klaus
Hallo,
habe Heute mal wieder 2 neue Videos auf meinem Kanal eingestellt. Das eine wo ich gerade erst Hochgeladen habe will ich aber hier mal vorstellen.
Hierbei handelt es sich um einen 4S Eigenbau Rigger von einem Modellbaukollegen. Der Speed wo er Gestern damit gefahren ist war schon Sensationell. Aber das extremste daran ist das dies mit einem 120 Seaking Regler vollbracht wurde. Ich glaube man kann da schon sagen das mit so einem Regler noch kein anderer Mensch jemals so schnell damit unterwegs war.
Leider ist der Servohebel gebrochen und der Rigger ist bei der letzten geraden abgeflogen. Mit ein bisschen Balsa und Sekundenkleber wird das aber schon wieder und dann hat er mir gesagt das es ruhig noch ein bisschen schneller werden darf. Ich für meinen Teil bin da mehr als begeistert. Das ist mal Low-Budget aber nicht vom Speed her.
Die Qäulität der letzten geraden ist nicht gerade berauschend da kommt das Zoom nicht mit, aber Hauptsache man sieht überhaupt was.
https://www.youtube.com/watch?v=IAWQAPUQsNY
Gruß
Klaus
:jaw:
Der absolute Wahnsinn; Ganz großen Respekt ! ! !
Hallo Klaus,
ich will ja kein Spielverderber sein, aber wir wissen doch alle, dass ein GPS bei Abflügen völlig irrwitzige Ergebnisse anzeigen kann.
Klick. :rolleyes:
Da hilft nur eines: Mach's noch einmal, Sam!
Gruß Hans
Hallo Johannes,
das fand ich auch :jaw:. Will ja jetzt nicht noch mehr schockieren aber ein weiterer Kollege hat einen Rigger kurz vor der Fertigstellung der erst mal mit 3S und später auch mit 4S laufen soll. Und wenn da alles so passen sollte wie vermutet kann man den 4S als Bergeboot einsetzen ;). Vermute mal das der Kollege mit dem Helikopter nebenher fliegen muss um nicht sofort außer Funkreichweite zu sein :laugh:. Dieses Jahr ist echt heftig in Sachen Rigger. Und ich mach nicht anderes wie zuschauen und mit meiner Manta Ray zu spielen.
Gruß
Klaus
PS du siehst ich brauche nichts zu bauen.
Hallo Hans,
der Wert stimmt aber ganz genau. Steht eigentlich alles unter Bemerkungen bei dem Video dabei auf meiner Seite.
Der Rigger ist zwei Wochen zuvor erst 198 und ein paar zerquetschte gelaufen und außerdem kahm da ein 10Hz GPS Modul zum Einsatz wo wie du weist 10x pro Sekunde messen tut und das über die gesamte Fahrzeit. Habe ja Heute selbst erst den Wert erfahren nach dem die Fahrt komplett am PC ausgelesen wurde.
Gruß
Klaus
Hallo Klaus, echt beeindruckende Werte Gibt es Bilder von dem Boot?
Hallo Andi,
mir hat es auch die Sprache verschlagen wie ich gehört habe das da nur ein 120 Seaking drin werkelt. Uwe ist ein absoluter Leichtbaufetischist. Kenne keinen anderen wo mit so wenig Leistung so schnell und Stromsparend unterwegs ist. Zu deiner Frage, nein Bilder gibt es nicht von seinen Booten. Er bastelt und fährt gerne und erfreut sich an seinem Hobby, übrigens wiegt das Teil fahrfertig nur 800 g.
Gruß
Klaus
Ja mit den 800 Gramm ist beeindruckend. Mal schauen ob er doch was Preis gibt zu Rumpf Größe und Setup.
Hallo Andi,
die Jungs hängen in ihren Kellern rum und er ist noch nicht einmal in irgendeinem Forum vertreten. Aber mit den Angaben von dem Regler und dem Fahrgewicht ergibt sich ja schon das Setup. Man nehme Balsa und Drehzahlen ohne ende.
Gruß
Klaus
Und vermutlich einen Motor mit 29er Durchmesser. Nur so sollte er mit dem120er Regler und den 800 Gramm hinkommen. Dazu nen 3000er Lipo oder ähnlich .... Großen Respekt.
Hallo Andi,
hab ja gesagt wenn man da ein bisschen nachdenkt bei den Vorgaben kommt man von ganz alleine darauf. Man muss ja nicht immer einen Bauplan ins Netz stellen mit den Bestellnr. der einzelnen Komponenten. Bin schon froh das ich das Video wenigstens veröffentlichen durfte.
Gruß
Klaus
Der nächste Winter kommt und Balsaholz liegt noch im Keller.....*pleased*
Jo,
eindeutig hat er das wegen dem Gewicht erreicht und er ist ja auch mit 4s unterwegs, nicht mit 2 oder 3...!
Respekt!!!
Ingo
Hallo,
gibt mal wieder was neues von den Holzriggern. Ein Kollege von mir hat mit seinem 4S und 180 Seaking V2 einen Lauf mit 209,8 Km/h aufs Wasser gebracht. Video wird es aber so schnell nicht geben, da er ihn jetzt schon wieder eingelagert hat. Kein Wunder SAW steht ja demnächst vor der Tür.
Gruß
Klaus
Hallo,
SAW ist rum und ich habe mal wieder was Online gestellt. Vorab es war was das Filmen anging wie jedes Jahr, keiner hatte Lust oder war beschäftigt. Wollte selbst Videos von meinen 2 Booten und dazu ist es auch nicht gekommen. Deshalb sind die Videos recht bescheiden und kommen nicht so gut rüber. Hier mal mein gesamtes Material wo ich gefilmt hatte. 3 weitere Videos (teilweise Handy mit niedriger Auflösung) habe ich von Kollegen bekommen und auf meinem Kanal eingestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=MZoaehjGats
Gruß
Klaus
So Klaus, die Berliner und Brandenburger Jungs hast du mit deinen Riggerberichten auch auf den Geschmack gebracht. Wir waren heute ein wenig Spaß haben am See.
Plakys 4S Rigger....
https://www.youtube.com/watch?v=CN5l8HGANds
https://www.youtube.com/watch?v=CN5l8HGANds
Hallo Andi,
sieht doch schon ganz gut aus. Schreib doch mal was dazu (Speed / Drehzahl). Sieht für mich so um die 150 Km/h aus. Kann mich aber auch täuschen da ich seit dem letzten SAW in Duisburg mich mit RC Boote nicht mehr beschäftigt habe. Bin momentan mehr damit beschäftigt mein Vierrädriges Gefährt zu überarbeiten und fein zu tunen, siehe letztes Video von mir :o.
Gruß
Klaus
PS nichts desto trotz schaue ich mir immer gerne neue Videos von schnellen Holzriggern an.
Hallo Klaus, 47880 u/min Last, Propeller ABC 1519/2. Topspeed bei der Fahrt unbekannt,weil GPS fehlmessung hatte 116 km/h:lol:.Sobald ein Wert gemessen wird gibt es Eine Info.
Hallo Klaus, ich bin selbst Lotus Fan aber in die Elise passe ich mit 1,93 nur schlecht rein. :laugh:
Mein Langholz hat heute leichten Rumpfschaden erlitten. In meinem werkelt der selbe Leo wie in deinem Rumpf. Mit Propshop 4217 bin ich auf 148,2 kmh gekommen. Für den zweiten Fahrtag schon ganz ordentlich.
Respekt😜😎😜
Hier das Video von Keules Rigger
https://www.youtube.com/watch?v=Q9z88vnNLaE
Hehe, hoffe die GEMA hat nix dagegen....:lol:
Lang ist es her, war aber Heute mal bei der Jungfernfahrt von einem Hydroplane mit der Kamera wieder am Wasser.
Ist das erste Hydroplane von meinem Kumpel, deswegen wird es da auch noch an Abstimmungsarbeiten mehr als genug geben.
https://www.youtube.com/watch?v=7axB3Zzy-B4
Schauen wir mal wie es da weiter geht.
Gruß
Klaus
Schönes Video für die erst fahrt.
Hättest aber einen eigen Thread auf machen können CT13S die sind doch eh so rar.
Roger
Hallo Roger,
du weist doch wie Motiviert ich dieses Jahr in Sachen Boote bin. Solange der Sprit so billig ist will ich davon noch einiges vernichten. Da es ja dein Boot ist wäre es nur gut wenn du da einen Thread dazu eröffnest mit allen möglichen Angaben dazu und um weitere Videos kümmere ich mich gerne. Da kann dann auch jeder mitverfolgen wie es weiter geht und vor allem wohin. Bei meinen Booten habe ich das auch immer so gemacht. Ist immer schön zu sehen wo man angefangen hat und wie weit man da dann gekommen ist.
Sowas meine ich damit:http://www.rc-raceboats.de/forum/sho...ight=manta+ray
Gruß
Klaus