Zitat von
Sika
@Doc: ich denke man muss sehr viele Punkte für die Situation bei S7/HSA/S14 und HS14 betrachten, aber ich denke nicht, dass die sich die Einführung der BLs und die Fahrzeitverkürzung negativ ausgewirkt haben - eher im Gegenteil: ohne die BLs würden die Klassen gar nicht mehr existieren und die Fahrzeit ist egal.
Der wesentlichste Grund für den Rückgang bei den alten IDC-Klassen S7, S14 und HS14 ist der Erfolg der LiPo-Masters. Endlich werden für die Freunde von Mono&Hydro mehr Wettbewerbe angeboten und sie müssen nicht mehr auf die IDC-Spezialklassen ausweichen. Ich sehe dies durchaus sehr positiv und ich habe das auch schon öfters gesagt: wenn wir statt 8-9 IDC-Wettbewerbe pro Jahr nur noch 6 IDC- und dafür auch noch 6 LM-Wettbewerbe hätten, dann wäre das völlig OK für Hans und mich.
IDC und LM sind für mich auch eins - WIR bringen die lockeren Freudschaftsregatten unter einen Hut, haben aufeinander abgestimmte Regelwerke und führen die Termin- und Ergebnislisten. Es gibt hier kein Gegeneinander. Von daher nochmal meine Bitte, seht doch meine Überlegungen nicht als Angriff (schon gar nicht als persönlichen), sondern als Bestandsaufnahme und konstruktive Kritik für eine erfolgreiche Zukunft des Hobbies.
Und da kam bei meinen Überlegungen eben heraus, dass
a) S7 und S14 schon so ganz OK sind,
b) HSA/HS14 Sonderklassen für Hydroplane und Cat Fans sind,
c) eine echte Einsteigerklasse für Hydros fehlt,
d) die "Expert" Klassen, speziell Hydro, ultraschnell geworden sind,
e) die Minis mit ihrem Ultraleichbau zwar billige Komponeten benutzen, aber vom Bauen und Fahren eher komplizierter als die Expert-Klassen sind.
Hier greifen meine strukturellen Überlegungen an - siehe meine Vorschläge unter #16.
Was darüber hinaus an guten, administrativen Ideen kommt, z.B.
* noch bessere Unterstützung für Einsteiger, evtl. "Rennbootpaten" benennen
* nochmals "Workshops" anzubieten
* eine gesonderte Rookie-Wertung einführen
* wieder RTR-Sets über (Kleinserien-)Hersteller anbieten
das sind alles hervorragende Ideen. Aber eben auf einer anderen Ebene. Hier können wir gerne alle zusammen ansetzen und dies noch besser machen.
Nur müssen die strukturellen Grundlagen, also die technischen Regelwerke, solide und nachvollziehbar sein - und, wie gesagt, darüber hatte ich nachgedacht - denn hier sehe ich Probleme auf uns (IDC&LM - und auch die Naviga) zukommen.
Jörg