Hi Tobias.
Mit dem FK weiß ich noch nicht genau :o.
Mehr Gewicht, wenige Auftriebsvolumen.
Bevor ich den wirklich einbaue wird erstmal alles ander fixiert und dann geht`s ab in die Badewanne, äh Waschbecken reicht ja auch :doh::laugh:!!
Gruß,
Ingo
Druckbare Version
Hi Tobias.
Mit dem FK weiß ich noch nicht genau :o.
Mehr Gewicht, wenige Auftriebsvolumen.
Bevor ich den wirklich einbaue wird erstmal alles ander fixiert und dann geht`s ab in die Badewanne, äh Waschbecken reicht ja auch :doh::laugh:!!
Gruß,
Ingo
Hallo Ingo,
war leider eine Frühgeburt wiegt 31,2 g
Gruß
Tobias
Tobias, willst Du nicht als nächstes Ruder und Turnfin in Serie produzieren, zumal Du offensichtlich sowieso Nachtschichten einlegst?
Gruß Hans
Schönen guten Abend!
Hoffe bin jetzt nicht etwas off topic...aber verfolge schon ne Weile diesen "Fred" und bin ins grübeln gekommen(natürlich im positiven Sinne).
Irgendwie erinnert mich der Rumpf vom Design stark an ne Zardoz oder Mrs. Hyde von Lindenau...oder hab ich da was verpeilt?
Des Weiteren muß ich gestehen das ich irgendwie recht angetan von dem niedlichen kleinen Ding bin,hab ja irgendwie'n Fable für Mini's/Micro's wie man am Avatar sehen kann.:D
Hab von meinen Hydro Sprint's noch die original Ruder über,die könnt man mit Sicherheit für sowas "zurechtmodifizieren".
Werde das hier alles mal genüsslich weiterverfolgen...vllt beißt mich ja dann auchnoch der "Micro Pewter-Virus". :laugh:
Gruß...Nico
Hi Tobias.
Nix Frühgeburt :laugh: -> dat sind genau die 90/60/90 - Maße :D!!
Haste Dir Mühe gegeben als Geburtshelfer :hi5:!!
Damit kommt dann doch der "fette" Acku rein und ich fahr den Alex in Grund und Boden ;)!!
Gruß,
Ingo
@Hans,
jeden Tag ein Boot... da kommt dann was zusammen :D
Hab gestern eine Anfrage gemacht wegen den Rudern und Finnen muß mal die Teile abzeichen, da läst sich bestimmt was machen.
@Hellsing
der Rumpf wurde auch mal nach einer Zardoz entworfen ist aber keine Kopie.
Mit dem Graupner Kunstoff Ruder kann man was machen, auf einem der Bilder am anfang ist das auch. Da wird dann einiges abgeschnitten dann passt das.
Gruß
Tobias
Yeah! :hi5:
Hört sich ja mal sehr gut an.Vertreibst diese "Taschenraketen" jetzt des Öfteren Tobias?*grins*
Wenn ich das recht verstehe täte so'n Kleenes Dingerl designtechnisch also supi zu meiner Mrs. Hyde passen,aber dann wär ja die Frage wie sie zu dem "Baby" gekommen ist?! :lol:
greetz... :prost:
Sugar in the morning!!! http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-happy053.gif
@Hellsing,
ich mache die Rümpfe so lange ich lust und Zeit hab.
Die kleinen haben es mir auch schon lange angetan und ich finde es super das es nicht nur mir so geht. Und um den Spaß mit den kleinen mit anderen (euch) zu teilen mache ich die Rümpfe.
Gruß
Tobias
Moin,
na endlich kommt hier mal Schwung in den Fred.
Ich fand den kleinen Scheißer ja damals schon cool.....und als ich den Rumpf jetzt bei Ebay wieder gesehen habe, mußte ich einfach handeln.:D
morgen.....ähhhhh....heute gibts auch wieder nen Bild von mir......aber jetzt gehts erst mal in die Falle.
tschö mit ö
ciao Alex
Moin,
Ingo deine WaKü ist fertig......meine auch.:)
ciao Alex
Hi Alex.
Sieht lecker aus :D -> Danke :hi5:!!
Gruß,
Ingo
Hallo,
@Alex
hast Du deinen leeren Rumpf mal auf die Waage gestellt?
Gruß
Tobias
Hallo,
wie groß (äh klein) darf denn der Empfänger für das Rümpfchen sein. Passt da vielleicht ein R603FS von Futaba rein.....:p
@Alex
Ich muss mal vorbeikommen bei Dir und mir den Floh anschauen....
Danke
Gruß Roger
Hi,
@Tobi
ich habe den Rumpf ja aufgebaut bei Ebay gekauft....konnte also leider den Rumpf nicht leer wiegen.
Also Rumpf mit Ruder, Motorhalter,Welle,Servo,Notaus,Antenne und Klettband wiegt er 79g
Habe ihn halt jetzt noch mal komplett überarbeitet.
hast auch gleich ne PN von mir.:)
@Roger
denke der riesen Empf. passt da nicht.....eventuell kannst du ihn ja aus dem Gehäuse nehmen und einschrumpfen.
Mein Empf. ist 20x30x9,5mm und wiegt ca.8g
ciao Alex
probiers aus.:)
Rumpf schon bestellt?:D
ciao Alex
Hi Roger.
40x26x14mm is ja fast so groß wie der Acku :o.
Also soviel hab ich schon gelernnt, alles was in dem Boot nicht das Kürzel "micro" o. "nano" hat is eigentlich zu groß ;)!!
Alex!!
Welchen Quarz fährst Du in Deinem kleinen "Scheißer"??
Ich muss in nächster Zeit etwas Verbrauchsmaterial bestellen und da wolle ich mir gleich einen Mini-Quarz mit holen.
Gruß,
Ingo
Hi,
um mal nicht die Wörter Micro oder Nano zu sagen......ich fahre Mini Quarze.:laugh::D
Werde Kanal 90 fahren.Wo willst du bestellen?
eventuell brauche ich ja auch was.
ciao Alex
Hi Alex.
Wenn, dann bestelle ich in dem shop (der hier nicht mehr genannt werden darf und wie ne Fräse klingt) ;)!!
Aktivator, SiKu, Stecker, etc.
Wenn Du was brauchst, dann sag bescheid und wir können das ja dann mit der Hardware verrechnen :hi5:.
OK, Du Kanal 90, dann nehm die 52.
(80-er sind leider nicht).
Gruß,
Ingo
Hallo,
wer hätte den interesse an einem Ruder wie auf den Bildern?
Es geht jetzt darum ob sich das ganze rentiert in Serie fertigen zu lassen. Es ist meiner meinung nach die beste Lösung für eine Micro Ruderanlage alles andere ist meist zu groß.
Das Boot auf den Bildern ist übrigens meins.
Gruß
Tobias
Mahlzeit!
Also interessant ist die Idee mit der Ruderanlage...Interesse an so'nem kleinen Floh ist ja auch da (hast ja schon PN bekommen mit eventuellem Design ;) ). :D
Was kannste denn zu eventuell anfallenden Kosten die Ruderanlage betreffend sagen?Nur so grob...
Gruß...Nico
je größer die menge umso besser der Preis :D
Ich brauch erst eine menge das ich einen guten Preis bekomm.
Ich hab noch nichtmal einen anhaltspunkt was das kleine Ding kostet.
Gruß
Tobias
PS.
Baulude und micro_alex ihr bekommt in den nächsten Tagen Post :D
Hier! http://www.freesmileys.org/smileys/s...excited001.gif <hibbelhibbelhibbel>
Gruß Hans
Mensch, witzig wäre so ein Gnom ja, ich hätt sogar 28 und 26 mm CNC gefräste Props liegen.
nur für meine Wurstfinger ist das nichts...
Wer baut mir eine ? :prost:
mfg, Jörn
Hi Jörn,
ich brauche noch kleinere Props.;)
und dann noch rechts und links.:D
ciao Alex
30 mm ? Rechts -links ? kommen in sehr naher Zeit ... :D
mfg, Jörn
Evtl. würde ich meine aufgebaute Micro Pewter auch abgeben.
Gruß
Tobias
@Jörn
stell dch mal ein Bild von dem kleinen Prop hier ein, der hat doch auch so eine Dicke nabe? und was wiegt der Prop?
Gruß
Tobias
Tobias, schick mir mal bitte ein paar Infos zur aufgebauten.. hätte ernsthaftes Interesse
zu den Props, ich hab noch ein paar Restbestände CNC gefräste T6 Alu`s in 26 und 28 mm liegen..
hab die grad mal auf die Waage geschmissen, da zeigt es mir 1 g an
Nabenaußendurchmesser ist 6mm , 4mm Gewinde.
der in Nickelstahl der demnächst kommt hat bei 30 mm Durchmesser ca 3g ,wenn ich die auf 26 oder 28 mm verkleiner dann wohl ca 2,5g. Nabenaußendurchmesser ebendfalls 6mm, wird aber 1/8tel DD haben.
Bei Bedarf kann sich da jeder selbst dann Gewinde reinschneiden..
Achja, sowohl die Alu`s als auch die kommenden Nickelstahl haben einen Steigungsfaktor von 1.4
mfg,Jörn
Nabend!
Schonmal sorry wenn etwas off topic!
@Jörn-Oliver:
Wolln wir dann in Edderitz im Goldfischbecken ein Micro-Showfahren organisieren? :D
Hoffe bist wieder vor Ort...
Ne Frage...Motor wär ja wie ich bisher gesehen hab einer in ner 12er Baugröße(1230er aus Fernost o.ä.).Wo bekäme man eventuell ne passende WaKü her oder hat vllt. jemand ne Idee wie man sich selbst eine bauen könnt?
Schonmal ein großes :thx:
greetz...Nico
Ich stell mal Bilder rein wie man eine passende WK macht.
Dauert aber kurz muß erst das harz anmischen :D
Gruß
Tobias
Tobias...da haste ja was angerichtet...muss wohl der Hans bald'n Unterforum der "Anonymen "Micro Pewter"-Holiker aufmachen.:lol:
Aber das mit der WaKü ist echt ein feiner Zug von Dir! :hi5:
nach momentanen Planungsstand wollt ich Edderitz dabei sein.. ist ja noch etwas Zeit bis dahin und die "Digge" muß bis dahin Lack haben..
Micro Rennen ist ne geile Idee.. allerdings hab ich bisher noch keine Pewter. wie gesagt, mit meinen Wurstfingern wird das nichts mit dem Bau von sowas kleinem, da ist ja nichts wo ich einen Schraubenschlüssel ansetzen kann :lol:
mfg,Jörn
@Jörn-Oliver:
Wolln wir dann in Edderitz im Goldfischbecken ein Micro-Showfahren organisieren? :D
Ich bin dabei :prost:
Gruß Jens
@Jörn-Oliver:
Ach erzähl nicht...hast ja auch den 3S-Kokam incl. Regler in meine Hydro Sprint gequetscht bekommen...und das ohne Zange.*lach*
@All
PNs beantworte ich erst später bin noch in der Werkstatt beim...
Kleine Bauanleitung:
Wir bauen eine WK
Man braucht nicht viel um sich eine WK zu bauen es reicht:
- eine Batterie größe AA
- Dickwandiger Schrumpfschlauch
- Normaler Schrumpfschlauch für 1 Sub-c Zelle Flachmass 37mm
- 2,5 g Harz + Härter
- etwas Gewebereste
- Heisluftfön
das war jetzt alles.
1. Einschrumpfen der Batterie mit dem Dicken Schrumpfschlauch
2. Das Harz anmischen, dann Laminiere ich eine Lage 48g Gewebe, eine Lage Kohlegewebe (nur wegen der Optik) und zum Schluss kommt noch eine Lage 48g Glasgewebe um die Form.
3. Jetzt schrumpft man das ganze mit dem normalen Schrumpfschlauch ein das drückt das ganze dann zusammen.
4. Dann lässt man das ganze bis morgen liegen dann geht es weiter.