Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Anpassung der Cockpithaube II
.
..
... nach endlosen Schleiforgien passt das Ganze dann doch endlich ganz gut in die Öffnung des Rumpfes - viel Lack darf da allerdings nicht mehr drauf ... braucht aber ja auch nicht am senkrechten Rand.
Anhang 103125Anhang 103126
.. als Nächstes werde ich mir den "balligen" Bürzel vornehmen.
***
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Verstärkung des Bürzels
Um den Bürzel für die Verschraubung des Ruders vorzubereiten und auch damit ich die ballige Auflagefläche für das Ruder "gefahrlos" gerade schleifen kann, wurde der Bürzel verstärkt.
Dazu wird zuerst einmal "iterativ" eine passende Pappschablone angefertigt mit der die benötigte Kontur dann auf eine 2mm GFK-Platte übertragen wird. Die GFK-Platte wird dann mittels Laubsäge auf einem schnell gebauten "Schraubstock-Sägetisch" :o ausgeschnitten.
Anhang 103127
Anhang 103128
Gestern habe ich den Bürzel schon mit einer ersten Schicht eingedicktem 60-Minuten Epoxidharz ausgegossen und über Nacht aushärten lassen, damit sich eine gerade Fläche für das Einsetzen der GFK-Platte ergibt.
Anhang 103129
Die Halte-Konsole des Ruders passt sehr gut zur Platte, die Schrauben gehen dann später mitten durch den Bereich mit dem meisten "Fleisch".
Anhang 103130
Die Verstärkungs-Platte wurde nun weiter bearbeitet und mit kleinen Löchern am Rand versehen, damit das Harz dort besser haften und durchfließen kann.
Nach dem Anschleifen und Reinigen der Platte mit Aceton, wurde nochmals eine Portion Harz angerührt, um die Platte dann final im Bürzel zu vergießen.
Anhang 103131
Zuerst wurde nun wieder eine dünne Schicht Harz eingegossen, dann die Platte eingelegt und angedrückt und dann der Rest des Harzes vergossen.
Anhang 103132
Anhang 103134
Jetzt darf das Ganze in Ruhe 24 Stunden aushärten bevor es weitergeht.
...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
...
Ich habe jetzt doch noch zwei stabile Permagrit Alu Schleifklötze gefunden mit denen ich erste zaghafte Schleifversuche gemacht habe.
Das taugt aber nichts ... das wird mit meinem Schleifkönnen nicht gerade - außerdem schleifen die Klötze kaum was runter.
Anhang 103140
Daher habe ich mich jetzt doch entschieden den Bürzel vorsichtig mit der Tellerschleifmaschine in der niedrigsten Drehzahl und mit dem sauber fixierten Rumpf vorsichtig anzuschleifen.
Das funktioniert wesentlich besser und zeigt auch die Richtung an:
Anhang 103141
Anhang 103142
Die Auflagefläche für das Ruder ist nicht nur leicht ballig, sondern fällt auch noch nach links unten kräftig ab. Außerdem ist der Gelcoat und die Harzauflage hier sehr dünn.
Daher habe ich mich entschieden dem Rat von Eike zu folgen und jetzt doch eine kleine CFK-Platte aufzukleben.
Da ich aber weder CFK-Flocken noch Baumwollfasern vorrätig habe, muss ich erst mal bei R+G vorbeischauen.
...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, die CFK-Platte ist nun mit Harz am "Bürzel" verklebt und die Ruderkonsole montiert.
Ganz zum Schluss wird das Ganze noch ein wenig verputzt und lackiert - jetzt sind aber erst einmal andere Baustellen dran ..
Anhang 103168
Anhang 103169
Anhang 103170
...