http://www.rcmovie.de/video/29d77317...urns-&-Crashes :doh:
Lg Lukas
Druckbare Version
http://www.rcmovie.de/video/29d77317...urns-&-Crashes :doh:
Lg Lukas
keine angst, passiert dir auchnoch früh genug ;)
gehört dazu! no risk no fun :klop:
achwas, gut verstärken und viele auftribskörper rein, dann kann ja nichts schief gehen ;)
:ot:
viele verbauen keine auftriebskörper da sie denken wenn das boot voller wasser läuft is es eh zu spät, aber ohne auftrieb ist alles weg. mit auftrieb kannst motoren lipos evtl regler und die hardware retten.
also ne poolnudel rein und den forderen Bereich ausschäumen (bringt stabilität aber aufpassen das der rumpf sich nich verformt) und alles ist gut ;)
:ot: ende.
Domi
Wie man ein RC Boot schneller macht !!!
http://www.youtube.com/watch?v=WWAQO...eature=related
Edit: Hab ich geändert, weil das Verlinken momentan nicht funktioniert.
Hans
Ihr müsst Euch mal das nächste Video angucken: der Test der Konstruktionen.
Atemberaubend. Diese Geschwindigkeit!!!
Zum Glück für ihn hat er das mit der Reihenschaltung nicht so richtig hinbekommen... Also statt Rauch etwas mehr Geschwindigkeit, weil zwei NiCD Akkupacks nicht so stark einbrechen wie einer. Sein Fazit: it works !!! So sind dann am Ende alle zufrieden.
Zum Glück für mich musste ich nicht mit ansehen was der 7,2V Akkupack parallel verschaltet mit der Zeit aus seinem 6V Duracell Pack gemacht hat.....
Gruß, Björn
ohne worte.
Goile Litzenklemme :laugh:
der speed ist der hammer!!
:D
wo sieht man die karre fahren obwohl die powerpacks ja alles sagen:klop:
einfach bei dem user seine videos durchschauen, da steht irgendwann wie man ein boot schneller macht der test oder so ähnlich :bang:bang:bang::doh::laugh:
die geräuschkulisse ist schonmal geil :lol:
fast mit nem cat zu vergleichen
NICHT :thumbdown:
alter das teil ist gefährlich da muss man aufpassen das der schleppi nicht hinten drauf fährt:klop:
:laugh::laugh::hi5:
stimmt :D
Auch nen Knaller
http://www.youtube.com/watch?v=IzRkiFh7Rj8
mfg Alex
Einfach genial
http://www.youtube.com/watch?v=MejbOFk7H6c
:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
http://www.youtube.com/watch?v=r0RqPhr-hdA
iPad 2 *pleased*
http://www.youtube.com/watch?v=ct1_r_61sk8
bischen klein das ipad
Ja sehr klein. Der Motivator ist das beste! :laugh:
MfG Lukas
Hi
ich habe das hier in dem Amerikanischen Paralleluniversum gefunden....
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=kaeTQJ3EHaI
jaja das liebe Wuppertal - das kommt mir bekannt vor :rolleyes: aber der Typ ist echt gut :laugh:
Köstlich die Nummer und der Typ der Hammer
hört selbst,
find ich recht gut.
http://www.youtube.com/watch?v=MvqqwyFMuBE
:laugh::laugh::laugh::laugh:
Okey das ist auch geil :D
http://www.youtube.com/watch?v=LwWV8SPmrIo
Hab ich grad mal so gefunden. Nen kleiner Comic :D
hier mal ein video einer "band" die hier aus meinem Ort kommt und echt tolle musik macht.
und das lied ist der brüller und das vide http://www.youtube.com/watch?v=688CPhyc6bco erst ;)
@ roland, das ist ja nur ein spaß video, schau dir bitte mal die anderen videos an, z.B. chasing cars , alle lieder sind OHNE instrumente, es wird alles mit der stimme gemacht.
es ist nicht meine musikrichtung aber meine mutter singt dort mit und ich finds nicht schlecht ;)
Domi
Was sollte man machen wenn ein ELEKTRISCH betriebenes Boot Feuer fängt ?????? RICHTIG, Versuchen mit Wasser zu löschen !!!!!
http://www.youtube.com/watch?v=d7tSr84LPFY&feature=related
OMG :lol:
gruß Manuel
gegenfrage,
wie löscht man es wirklich?
keiner hat am see nen pulverlöscher dabei.
der regler ist eh schon durch.
feuer werden durch entzug von sauerstoff oder durch abkühlen gelöscht.
in dme fall würde nicht mal ein pulver, schaum oder co2 löscher was bringen, da der strom immernoch da ist.
beste lösung: akku weg (notaus??) und dann vollmachen mit wasser das teil.
und ja, ich bin bei der feuerwehr, ich weiß dass man elektrische geräte nicht mit wasser löscht, aber es ist keine hochspannung.
Und reflexartig wird es jeder so machen, hauptsache das feuer ist aus.
Domi
Akku abmachen wenn möglich und dann Regler und Akkus raus aus dem Boot.
Wenns wirklich brennt Akku raus und Wasser rein. Wenn gar nichts geht dann Boot unter Wasser drücken und Brand löschen. Nachteil hierbei ist das der Akku danach am Arsch ist und ebenso Empfänger und Servo. Aber besser als wenn der Rumpf Feuer fängt.
Was mir noch einfällt wäre das Feuerlösch Spray das man mitlerweile überall kaufen kann aus der Sprühdose. Das könnte man Problemlos an den See mitnehmen.
leute leute.
was bringt das spray, wenn der brand wegen einem kurzschluss entsteht?
nüscht :klop:
Der brand wird zwar gelöscht, heiß ist aber trotzdem alles und wenn der akku nicht getrennt wird geht es gleich wieder weiter.
Der akku ist nach einem wasser einbruch definitiv nicht kaputt.
die einzelnen zellen sind eingeschweißt, es kommt also kein wasser in die zelle selber.
Und bei 22,2 volt leitet wasser noch nicht so stark dass ein kurzschluss zwischen den kontakten entsteht.
nach wassereinbruch, schrumpfschlauch wech, trocknen lassen, laden klebeband rum, alles ist gut.
Nochmal zum feuer, wenn möglich, strom weg dann wasser rein.
nach dem wasser ist ja alles kalt, akkus raus alles raus was nochmal brennen könnte.
Ich weiß dass sowas ne heikle aktion ist weil man ja unter stress steht.
aber wie immer, ruhig bleiben, denken dann handeln. heißes plastik auf der haut ist nicht schön..
Domi
Hallo,
hier wurden heute Aufkleber mit Hakenkreuz verlinkt.
Mal abgesehen davon, dass ich nicht nachvollziehen kann, was daran "nettes zum Lachen" sein soll, sei jeder darauf hingewiesen, dass ich bei solchen Vorkommnissen den Benutzer dauernd sperren werde, ohne Wenn und Aber.
Hans