Wer hätte das für möglich gehalten.
Glückwünsche an Ralf für diese beeindruckende Leistung.
https://www.youtube.com/watch?v=9HSBcM8smXQ
Video ist und wurde von Roger bearbeitet.
Gruß
Klaus
PS Teilen und weiterleiten erwünscht.
Druckbare Version
Wer hätte das für möglich gehalten.
Glückwünsche an Ralf für diese beeindruckende Leistung.
https://www.youtube.com/watch?v=9HSBcM8smXQ
Video ist und wurde von Roger bearbeitet.
Gruß
Klaus
PS Teilen und weiterleiten erwünscht.
Hier noch ein schönes Video von Roger mit seinem Leichtbau HPR.
https://www.youtube.com/watch?v=UMkR8fAQYBw
Neues Video von Roger, zu sehen gibt es den L4 Rigger von Steffen.
Leider nur ganz knapp an einem neuen Rekord vorbei.
https://www.youtube.com/watch?v=CyHzHSt5R2E
Habe hier noch ein paar Bilder von Hennes bekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=WWYMbWUhoks
Gruß
Klaus
Nächstes Video von Arne H. mit seinem 127 Katamaran in L12.
Schade das es nicht mit dem Rückpass geklappt hat, ansonsten wäre das eine erhebliche Steigerung des alten
Weltrekordes geworden.
https://www.youtube.com/watch?v=rxCil6W48Ps
Wäre super wenn ihr den Kanal Abonniert oder auch die Videos teilen würdet.
Vielleicht findet sich ja so wieder Nachwuchs.
Leider muss man feststellen das die Szene immer kleiner wird.
Gruß
Klaus
Am Mittwoch den 14.10.20 um 17°° gibt es ein neues Video vom SAW 2020 in München.
Will damit eine YT Funktion testen. Viel Spaß damit.
Gruß
Klaus
Nächstes Video wo fertig ist kommt am Samstag den 17.10.20 um 12°°.
Gruß
Klaus
Will mal testen ob das ab 12°° Automatisch von Privat auf Öffentlich freigeschaltet wird.
Video mit neuem Weltrekord.
https://www.youtube.com/watch?v=Mjr9aPLDoP8
Gruß
Klaus
Hallo,
würde mich freuen wenn ihr die Videos oder den Kanal verlinken würdet mit anderen Plattformen.
Vielleicht wird dadurch das Hobby wieder interessanter und es kommt Nachwuchs dazu.
Gruß
Klaus
Neues Spielzeug von Roger. Mal schauen was da noch alles modifiziert wird im laufe der Zeit.
https://www.youtube.com/watch?v=77cgaFGv2iY
Teil 2 mit 3S hat einige Schwächen aufgedeckt. Mal schauen das Roger die so schnell wie möglich beheben kann.
https://www.youtube.com/watch?v=-S2-NR3feVg
Gegen Langeweile am See haben Peter und ich mal ein wenig an seiner Commodore von Graupner gebastelt.
Hier mal eine Runde mit 3 s und 1900 kv BL :
https://youtu.be/oAA3FFrhP7k
Es muss noch ein Wenig an den Abrisskanten geschärft werden.
Das Leise und zügig fahrenden Boot hat viele Zuschauer Begeistert.
Gruß Ralf
Heute ging es wieder an den See.
Abrisskanten aufgespachtelt und geschärft:
https://youtu.be/-sbTnRNHInk
Gruß Ralf
Servus Ralf,
Beeindruckend, die gute alte Commodore! :-)
Was hast du denn da für einen Prop verwendet? Ich vermute mal nicht Original Graupner Plaste sondern eher etwas ECO-mäßiges...
Gruß, Stefan
Hallo Stefan,
ich weiß nicht genau welchen Prop der Peter Fährt.
Es ist einer aus Aluminium. Möglicherweise ein Tenshock.
Irgendetwas zwischen 29 und 33 mm .
Vielleicht sogar ein Oberflächen Prop.
Ich frag mal, wenn ich ihn nochmal sehe.
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
Danke, passt schon.
Ich wollte nur wissen ob es Graupner Classic oder was modernes aus Metall ist.
Gruß, Stefan
Habe auch mal wieder von Roger neues Bildmaterial bekommen und als Dia-Show Online gestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=OaeDHNxRee0
https://www.youtube.com/watch?v=JIA_SVouTFA
Von diesen beiden Booten wird es in den nächsten Tagen auch Fahrvideos dazu geben.
Gruß
Klaus
Hier das erste Fahrvideo. Durch die neuen Propeller hat die Abstimmung nicht mehr gepasst, von daher waren noch keine Vollgas-Fahrten möglich.
https://youtu.be/hRXzlWNMBws
Immer wieder schön zu sehen was mit 50€ Reglern so geht 😉