Ich habe nie gesagt das man es nicht schafft die kleine aufs dach zu legen.. Ich habe nur gesagt, es ist nicht einfach.. Bei spiegelwasser ist es fast schon kunst.. :P
Druckbare Version
Ich habe nie gesagt das man es nicht schafft die kleine aufs dach zu legen.. Ich habe nur gesagt, es ist nicht einfach.. Bei spiegelwasser ist es fast schon kunst.. :P
ach Lobo......ich liebe deinen dummen Sülz.:lol:
wenn du nur halb so viel bauen würdest, wie schreiben, dann würde es auch mal vorwärts gehen bei dir.:klop:
also hop hop.
sorry.....konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
EDIT:
hast du es getestet????? komisch nur, das ich bei meiner ersten MP damit fast 1 Jahr gefahren bin.
ciao Alex
Hi Daniel.
Kleiner Vorschlag :laugh::prost:!!
http://www.techgadgetforums.com/file...kawasaki_2.jpg
Gruß,
Ingo
Aloha
Wasn glück das ich mich selbst und das leben ansich nicht all zu ernst nehme.. :D
Ich würde bauen, wenn ich was zu bauen hätte..^^ Geld für die rümpfe ist heute raus gegangen, sollten also ende der woche da sein.. :)
Und, nur weil ich nicht an den booten fummel, heißt es nicht das ich gar nicht fummel.. (ok, klingt n bischen anstößig.. XD )
Ich hab halt nen altes auto (golf 1 cabrio) und an dem bin ich, wenn es mir möglich ist, so gut wie jedes we zu gange, da bleibt leider nicht so viel zeit für das andere hobby... Deswegen will ja auch das jetboot verkaufen...
Und das mit der kupplung.. Ja, hatte es schon bei ein paar kleineren booten (versuchsobjeckte..) verbaut und war damit gar nicht zufrieden.. Nach ein paar runten ist die kupplung wieder abgerutscht..
mfg
Nickel
Bah! Kompletter Stilbruch!
Die Bremsscheiben sind nicht dreieckig. :lol:
Gruß Hans
Hi Daniel!!
Dat will ich ja auch meinen, dass Du den Vorschlag annimmst :laugh::prost:!!
Hans.
Da is nix mit Stielbruch -> wenn Du mit der Karre unterweg`s bist, da brechen ganz andere Sachen aber evtl. bekommt man sowas ja von seinem "Medizinmann" sogar verschrieben, weil medizinisch wertvoll :D.
Obwohl, ab ner gewissen Geschwindigkeit dürfte es nicht mehr so holpern -> frei nach dem Motto "Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe und der Arsch ist der höchste Punkt dabei!!" :laugh:
Gruß,
Ingo
Ahoi
Was schrauben fürs ruder und 2mm stecker für akkus angeht, habe ich hier einen ebay-händler aufgetan... Hat auch kleber usw.
http://myworld.ebay.de/heiligehein/
Montag bei ebay gekauft, Geld gestern (also dienstag) überwiesen, schrauben und stecker heute gekommen..^^ Und das zu echt guten preisen... Absolut top! Also, wer schnell kleinkram benötigt, da bekommt ihr euren kleinkram offensichtlich ganz schnell..^^
mfg
Nickel
Heiligehein kann ich nur empfehlen. Hatte schon einige Bestellungen dort und war alles immer super schnell da.
Aber hier mal mein Baubericht:
MP ist fertig und einsatzbereit
Gewicht 125 gr mit 2s und 136 gr mit 3s 450er Lipo
Motor ist ein 1230 von Robbe, Wasserkühlung Eigenbau (Erstversuch:mad:)
Regler Robbe 710
Empfänger Spektrum sr300 ohne Gehäuse, mit Plastik 70 beschichtet
Welle von Gundert mit 2 auf M4 Adapter
Kupplung ist 1,5/2 mm, außen 4 mm mit Loctide eingeklebt
Servo C141 von Graupner
Ruder und Turn-Fin eigenbau. Blatt aus 0,4 mm Federstahl
Ruderlager direkt im Carbon mit 2 mm Welle
Prop ist noch der falsche drauf. Ist ein 29er Robbe. Warte noch auf nen Metaller von einem viel beschäftigten Herrn:cool:.
Mensch Volker.
125g -> gib dem Kleinen mal was zu futtern :laugh:;)!!
Gruß,
Ingo
Hi Ingo,
deiner hat Winterspeck:D....es wird langsam Zeit, das wir wieder fahren können.
ciao Alex
Ingo,
wenn Du Beratung gegen Fettleibigkeit von Kleinen brauchst. Einfach melden:D.
Tante Edith: Ach nein, das sind doch alles Muskeln
@Alex & Volker!!
Wollt Ihr mich verscheißern :klop::laugh::hi5:??!!
Gruß,
Ingo
dicke knochen :D
Hi Alex (micro_alex).
Den Spruch kenn ich :laugh::hi5:!!
@ Alex (-77)
Wie sieht`s mit Deinen beiden Minis aus??
Ich hab gerade mein Mini-Eco (expert) reaktiviert :D!!
Gruß,
Ingo
Hallo,
@vfr13
Dein Boot schaut gut aus :) auch das Gewicht ist voll im Rahmen, ist schon fast leichtbau.
@Lobo,
ich hoffe das weiße Boot ist deines es kommt in der Lobo Sülz Edition :lol:las dich überaschen. Dein Packet geht morgen raus.
Gruß
Tobias
Brrrrr, ist mir kalt.
Ich sitze seit heute früh draußen, damit ich den Postboten nicht verpasse.
B-b-b-b-bin am überlegen, ob ich heute N-n-n-nacht reingehe, weil das N-n-n-netbook einfriert......:confused:
Grrrrrrrrruß Hansssssssss
Na Lobo ist extra dick, das es die Leistung auch aushält :laugh::laugh::laugh:
Tobias
Ich hoffe ich kann durch den rumpf ne zeitung lesen! ^^
Das ist eine gute idee, ich mach noch schnell ein neues :rolleyes:
@Lobo,
soll ich so viele Löcher reinbohren das es reicht zum Zeitungslesen?
@Hans
schnell vor das Haus, nicht das der blaue Mann vorbeifährt, dein Sendungsstatus ist: Die Sendung befindet sich heute in der Zustellung
Gruß
Tobias
Da ich ja meine Pewter verkauft habe, kann ich mich nur mit diesem kleinen mittummeln, geht aber genau so flott, nur leider 30cm lang und 250g schwer!
Sauber gebaut! Was ist das für eine?
Hallo,
das ist eine Nano Yacht, ist ein Nauticus Modell das für den Einstieg in den Bootsmodellbau dienen soll, gibt es nur auf Modellbaumessen zu kaufen bei denen der Nauticus einen Stand hat. Nächste möglichkeit ist in Dortmund.
Bei uns im Süden ist da eine ähnliche Seuche ausgebrochen wie mit den Micro Pewtern, von der Nano Yacht haben wir nur 4 Stück :D
Gruß
Tobias
@M.Markus ich bin auch gerade am ausbau der Graupner Jacht. Aber findest du nicht das der Rumpf für solche Geschwindigkeiten etwas "wabelich" ist den das ist sehr dünnes Abs. Trodzdem schön gebaut.
mfg Sebastian
Meine ist da! Fideralalabumbum!
Danke, Tobias. :hi5:
Ich gehe jetzt zum Eis-Schmelzen.
Gruß Hans
moin moin
Hab da mal ne frage..
Wodrin liegt eigentlich der vorteil das motorseitige kugellager in einen schlauch zu stecken und es nicht fest mit dem stevenrohr zu verbinden?
mfg
Nickel
Habe nur den Heckspiegel verstärkt, mit ner 0,5er GFK Platte, der Rest ist original! Zusammengepappt ist die Stabilität eigentlich ganz gut! Rumdrehen tut sie sich auch wieder von allein! Muss ma nur die Aufbaute innen zukleben, damit die Haube nicht voll Wasser läuft beim durchkentern! Das Boot ist schon mal nen kleinen Wasserfall runtergefallen, is aber nix passiert! Also stabil genug :)
@M.Markus kannst du mir mal ein Bild vom Ruderschicken oder sagen wo du es geakauft hast. Wie hast du es den Wasserdich bekommen
mfg Sebastian
Kann mir mal jemand 'nen Tipp geben?
Ich habe meine mit schmalem und breitem Cellpak, Tesa, 3M und Noname abgeklebt, doch wenn sie 1 Minute im Wasser liegt, löst sich das Zeug und der Kahn läuft voll.
Hab's auch nur mit dem Deckel probiert, um keinen Einfluss durch Unter- oder Überdruck zu haben.
Nein, ich habe keine Nitroverdünnung in die Wanne gelassen. :klop:
Ratlose Grüße :confused:
Hans
Hallo Hans,
ist noch Trennmittel auf der Außenhaut? Mal richtig mit Wasser abwaschen und ggf. mit Waschbenzin oder Spiritus nochmal hinterher. Vielleicht hilft das.
Und warum läuft der MP voll Wasser, wenn er nur so in der Wanne liegt? Ich kann meinen ganz ohne Deckel schwimmen lassen und da kommt kein Wasser rein. Oder gibts ne Kapilarwirkung durchs Klebeband?
Ich hatte das Boot zum Drehtest auch mehrfach umgedreht.
Habe jetzt eine Hälfte mit Spiritus abgerieben und anschließend mit Pril + Warmwasser gereinigt.
Cellpak über gereinigte und unbehandelte Fläche.
Unterschied wie Tag und Nacht. :hi5:
Wenn man, wie ich, nie selbst laminiert, kennt man auch nicht die Risiken und Nebenwirkungen, aber dafür gibt's ja hier die
http://www.rc-raceboats-world.de/for...ons/icon14.gif Ärzte und Apotheker. http://www.rc-raceboats-world.de/for...ons/icon14.gif
Gruß Hans
Soderle, meine Kleene ist auch endlich feddich!:D
Wenn es zu schwer ist hab ich noch einen kleineren Lipo!:laugh:
Außerdem ist ein "schwerer" 25A Regler verbaut, den hatte ich noch im Fundus!:rolleyes:
hiho
@DanielDu
Wie weit kommt deine welle raus? Schaut sehr lang aus..
Mein prop fängt bei 28mm an.. Das müsste rein rechnerisch (11% der bootslänge) optimal sein.. Oder liege ich da falsch?
mfg
Nickel