Moin mitnand,
hab mir mal so meine Gedanken gemacht seit es Modellbau gibt.
Vergleicht man mal das Sortiment was es an Ferngesteuerten Modellen zu Anfangszeiten gab versus zu heute, hat auch der Modellbau einen riesen Sprung gemacht, von Polyester, ABS, die Elektronik dazu ist das schon der Hammer, bei Helis machte den Anfang Schlüter mit seinerHuye Cobra, mit einer Fernsteuertechnik, da würde sich heute keiner mehr rauf trauen.
Zu den Anfängen sah man damals Boot fahrer nur bei den Rentnern an den stillen Seen. Die ganz kleinen mit Opa mit diversen Badewannenmodellen die so friedlich dahin surrten. Menge Bastler die ihre Boote Sperrholzmäsig selbst bauten in unmengen von Stunden,die Hersteller auch dementsprechend darauf reagierten mit privaten Aufkäufen ohne Patentsrechte und Co.
Die ersten Fesselflieger mit Cox Motoren usw.
Dann ging es ja eh Schlag auf Schlag, immer schneller mit selbstgewickelten Motoren, Brushless, Einzug der Mikroelektronik in den Stellern.
Wenn ich an die Zeit da zurück denke, ist es heute reine Materialschlacht zum immer schneller und präziser.
Als ich mit Graupner und Kyosho anfing, war damals schon der Gedanke, wie krieg ich die Kiste schneller, komischer Weise ist das Denken und Wunschwollen ned anders.
Ganz ehrlich gedacht, mit sonem sauber Detailgetreuen Schiffskutter könnt ich heut nix mehr anfangen, ich weiß ned, is irgendwie etwas für Rentner.
Scheiß aufs Geld immer ein quentchen mehr raus quetschen was nur geht.
Würdet ihr noch mit ner Graupner Jacht rumtuckeln lol.?
LG
Czecky