Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
RSV Raptor Light vom Andy
Hallo,
ich möchte euch hier meine neue RSV Raptor Light vorstellen. Light deshalb, weil der Rumpf um ca 1,5 kg leichter ist als die normale Variante.
Das Boot wird es so zu kaufen geben, als normale oder Light Variante mit diesem Airbrusch in Wunschfarbe!
Damit das ganze auch Optisch ein Leckerbissen ist hat der Aundy einen Super Airbrusch auf das Boot gesprüht und es mit Mattem Klarlack versiegelt.
Ich bin gerade dabei das Boot aufzubauen, dabei habe ich mir überlegt mal was anderes zu machen. Das Boot ist sehr leicht und trotzdem sehr stabil,
da will ich versuchen es mit nur 6s zu fahren an einem 4092er Motor und einem T180 Turnigy 6s Regler. Bin gespannt ob das so funktioniert, das Boot ist ca 125cm lang und ungestuft.
Damit das funktioniert, muss ich möglichst leicht bauen, will aber trotzdem 6s2p fahren damit der Regler und Akku nicht soviel Stress abbekommen.
Als nächstes hab ich mir für die Wellenanlage was einfallen lassen, ich will eine Starrwelle mit 5mm ins Boot bauen, die natürlich einige mal in der
Mitte abgestützt wird, dazu später mehr.
Das Ruder ist hier vom Jan aus dem Shop, die Trimmklappen und Turnfinn auch. Der Motorhalter, Wellenabstützung und Rest wird auch selber gebaut.
Außerdem hab ich einen schicken Bootsständer für das Boot gebaut, der hat sich gut bewährt und meine erste Raptor hatte den gleichen bekommen.
Soviel für´s erste, momentan schaut´s so aus, das Ruder und die Anlenkung sind dran, der Motorhalter und Wellenhalter sind fertig eingeklebt.
Gerade bin ich dabei die Trimmklappen zu montieren und die Schienen für die Akkus einzukleben.
Wenn´s wieder was zu berichten gibt schreib ich es hier rein und lasst die Bilder mal auf euch wirken.
Gruß Franz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
ich bin jetzt ein Stück weiter, das Boot soll ja am Samstag Erstfahrt machen. Die Liposchienen sind eingeklebt, ich verwende dazu immer Sikaflex oder Autoscheibenkleber,
das hält sehr gut und lasst sich bei Bedarf wieder Rückstandslos entfernen.
Das Servo ist auch Montiert, ich hab mich diesmal für die Montage an der Aussenseite des Ruders entschieden, innen zur Welle hin sind ja die Lipos.
Jetzt muss ich noch die Wasserkühlschläuche, Ausslässe und eine Wellensicherung einbauen, ausserdem noch die Deckelverschraubung und den Innendeckel herstellen. Der Innendeckel
ist aus Makrolon und wird abgeklebt, das muss dann nicht aussen am Airbrusch gemacht werden. Der Andy hat dafür eine Sicke am Innenfalz gelassen, das funktioniert super.
Wenn ich fertig bin mach ich noch ein paar Bilder und dann ab ins Wasser.
Gruß Franz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So Leute,
am Wochenende war Erstfahrt, was soll ich sagen war einfach Super!
Das Boot läuft sehr Frei und ich kann durch die Kurven mit fast Vollgas heizen,
sie Schlägt dann einen Hacken wie ein Eco, macht Tierisch Laune.
Der Speed ist auch recht gut, den hab ich aber noch nicht gemessen, es gibt ein Video
von der 2. Fahrt, das lad ich dann hier hoch.
Angefangen hab ich mit einem 45er Stahl- K Propp Abguss und bin dann auf einen X4/47er Octura umgstiegen, der ist völlig ausreichend.
Das Boot wiegt mit 6s2p 7,1kg Fahrfertig, bei einer Fahrzeit von ca 6-7 Min. Die Komponenten waren alle im grünen Bereich, Motor und Akkus waren Handwarm,
nur der Regler war etwas wärmer, man konnte ihn aber noch anfassen.
Ich hätte nicht gedacht das das Boot so gut läuft mit den 6s, ich werde aber noch etwas größere Trimmklappen montieren, evtl beruhigt sich das Boot dann schneller,
wenn es über Längswellen fährt.
Gruß Franz
Hier nochmal das Setup:
Motor TFL 4092 mit 1800kv
Regler Turnigy T 180
Akkus 2x 6s Tunigy 40c
Prop Octura 1447
Turnfin und Ruder hier aus dem Shop von Jan
Wellenanlage 5mm Starrwelle Eigenbau
Servo von Savöx hier aus dem Shop von Jan
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo,
von einem Freund, dem AndyG hab ich diese tollen Bilder vom See zugeschickt bekommen, die wollt ich euch zeigen.
Wenn jetzt jemand Lust auf solch eine Raptor hat, mit dem Gewicht und dem Airbrush (bei freier Farbwahl),
der soll sich bei mir melden.
Gruß Franz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und hier noch ein paar Fahrbilder.
Gruß Franz