PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stahlpropeller welche würden euch interessieren???



Fahrenheit-145
14.September.2009, 10:36
Ich habe mit Erstaunen festgestellt das reges Interesse an Stahlpropellern besteht.Ein Abverkauf von 2 Pärchen und einem Prather war in nicht einmal 24 Minuten erledigt...ich deute dies als Signal das eventuell mehr Interesse besteht als angenommen.
Mich interessiert nun vorwiegend welche Graupner-Abgüsse(Steigung um die 1,2) denn interessant währen.Spezialkonstruktionen können natürlich auch genannt werden jedoch bitte "Durchmesser"+ "Steigung"+ "Blattanzahl"+ "Drehrichtung" nennen

Also bitte ich euch mal eben ein paar Vorstellungen von Größe(sprich Durchmesser) sowie L / R oder Paar hier in diesem Thread zu notieren.

:thx: Peter

Havet
14.September.2009, 10:41
Hallo,

hatte ich schon im "Suche Abteile" gepostet.

52- 57 K-Abguss wären meine Favoriten.

Gruß Roger

Iser-Modell
14.September.2009, 15:34
Da reihe ich mich doch mal ein.

Wenn, dann ist die Graupner K-Serie oder Octura mit 1,4er Steigung interessant.

42/43mm vielleicht auch noch was um die 50mm.

Mach doch mal Angebote.

Captain.Chaos
14.September.2009, 16:05
ich wäre mal für ein schönes 40mm pärchen, mit einer steigung von 1,4-1,6! sowas gibt es garnicht in stahl :thumbdown:

Fahrenheit-145
14.September.2009, 19:14
Ich mache diese Teile nicht mich interessiert nur wo der Bedarf liegt,sprich
Wie jeder von euch ja weiß gibt es für unsere 2-Motorigen Geräte keinerlei wirklich guten durchmesser die auch zusammenpassen;die Graupner´s sind zum Testen zwar nicht schlecht,scheitert aber meisst an diversen Kombinationen sprich:
45L+R gibt es
dann ist ein Loch bis 51(glaub ich??).
Mein Lieferant(wenn ich das mal so nennen darf) bietet mir
44,5 L+R
46 L+R
48 L+R
50 L+R
was ja schon eine sehr große Lücke schließt(meine Meinung).
Größere in guten Abstimmungen/Durchmessern sind in Planung.
Nun stellt sich natürlich die Frage welche Durchmesser Sinnvoll sind oder eher nicht gebraucht werden.
Der Grundstoff soll CoCr bleiben sprich extrem widerstandsfähig und langlebig.Wir Wiener Truppenmitglieder haben bei unserem Gewässer(Donau) mit extremem Holzbefall zu rechnen daher brauchen wir widerstandsfähige Propeller aus hartem Stahl die wir seit gut 1,5 Jahren verwenden,bisher mit 0 (NULL) AUSFALL!!!.Octura´s sind leider zu Weich ebenso ALU-Propeller halten einen Fremdkontakt nicht aus,daher sind wir auf diese Prop´s angewiesen.
Da wir an SAW nicht interessiert sind,sind wir mit Steigungen zwischen 1,2-1,4 höchst zufrieden.

Nun aber weiter was euch so vorschwebt bzw fehlt
Gruß Peter

Fahrenheit-145
14.September.2009, 19:16
42/43mm vielleicht auch noch was um die 50mm.

50 L+R gibt es
44,5 L+R ebenfalls

Schnute
14.September.2009, 19:57
Hallo Peter, ein Päärchen 50er Dreiblatt mit 1,4 Steigung und Blattform der K-Serie, könnte ich sehr gut gebrauchen!!! Wenn es soweit ist, lass es mich wissen.

Gruß Stefan

Zeroheitzer
21.September.2009, 10:51
Hallo

Was auch für mich in frage kommen würde, währen 53,55, L&R 2blatt, steigung 1,4 und auch 57 abgüsse !

Distroyer
21.September.2009, 11:03
Hi,
für mich kommen 54er R+L, 45er, 48er, 47/3 und 30er R+L in Frage

Gruß Jens

Flash
21.September.2009, 13:56
Moin Moin,

also ich hätte auch interesse an 57-65mm mit 1,4er Steigung... Und falls sowas möglich wäre auch mit 1/4" Nabe...

Grüsse Sven

rennnnnnsemmel
21.September.2009, 14:31
sers,
mal was kleines für Zwischendurch,;)
Ich weis zwar nicht was der Graupi hat, aber diese währen noch intressant
und wenn's ist, natürlich alle mit DD :D

ca 27 x 1.4 2 & 3 Blatt
ca 30 x 1.4 2 & 3 Blatt
ca 33 x 1.4 2 & 3 Blatt


Grüßle artur

Alex123
21.September.2009, 20:20
Sehe ist das richtig, dass du der Lieferant für Peter( Fahrenheit-145) bist?
Warum bietest du die Props zuerst in Österreich an?
Gruß
Alex

Tobbi
21.September.2009, 20:46
Ich denke das siehst du falsch Alex.Jörn macht nur etwas auf sich aufmerksam:)
Gruß Tobbi

Fahrenheit-145
21.September.2009, 20:57
Ich wusste gar nicht das ich Props von J.Oliver erhalten habe,besonders weil er welche von mir gekauft hat/sich reservieren hat lassen...
Gruß Peter

reverse2
21.September.2009, 23:51
brauche zwar keine pärchen,aber 45mm,45/3mm,47mm,47/3mm wären für mich auch interessant..

natürlich langt 1,4 steigung erstmal..

gruss nick

Hans
22.September.2009, 08:32
Ich mache diese Teile nicht mich interessiert nur wo der Bedarf liegt.....
Hallo Peter,

nichts ist so klebrig und zäh wie ein Gerücht - und hier kreisen inzwischen viele Gerüchte, weshalb von Dir einige klärende Worte recht hilfreich wären.

Wenn Dir nun 50 oder 100 Leute mitgeteilt haben sollten, welche Props in CoCr ihnen wichtig wären..... was beabsichtigst Du dann mit diesem Ergebnis zu machen?


Einen zuverlässigen Hersteller suchen?
Selbst gießen?
Graupner überreden, neben K und S auch CoCr anzubieten?
Graupner zu bitten, die Lücken bei K zu schließen, damit man auch davon Abgüsse machen kann?
Die EU-Finanzminister um ein Rettungspaket für Raceboat-Pröpse bitten und für ohrenbefreite K-Pröpse eine Abwrackprämie vorschlagen? :D

Schreib mal bitte etwas dazu, damit jene, die jetzt schon fest davon überzeugt sind, in 2-3 Wochen ihren Prop von Dir zu bekommen, sich nicht später von der Teppichkante stürzen.

Gruß Hans

Fahrenheit-145
22.September.2009, 10:54
@Hans:
Punkt 4 und 5 währen natürlich eine Alternative!!

@ALLE:

Ich wollte hier nichts klebriges verursachen,ich habe einfach nachgefragt was interessieren könnte,ohne Hintergedanken und ohne jemandem irgend ein Geschäft abzuluchsen...Ich mache damit auch kein Geschäft wie sicher einige auch schon bemerkt haben,UND wenn ich was da habe liefere ich Schnellstmöglich(wie auch schon einige festgestellt haben werden).Zurück zum Sinn des Threads:

Den Sinn habe ich oben schon erklärt also kann ich mich nur Wiederholen:
Ich habe jemanden an der Hand der solche Teile macht,eine eventuelle Erweiterung seines Sortiments macht natürlich nur Sinn wenn auch Interesse dafür besteht.
Eine Form zu machen ist schon schwierig und aufwendig genug,wenn es aber dann niemand brauchen kann ist viel Zeit und Arbeit wie auch Material für die Katz gewesen und das treibt die Preise wieder nach oben.
Es soll also keine Diskussion sondern ein Informativer Thread sein

Welche Größen und Steigungen wirklich gebraucht werden

Gruß Peter

joerg3
22.September.2009, 12:11
Einen funfziger 2 Blatt für ein Mono ,bitte für mich ,wenn wir zu Ende diskutiert haben .*bunny*


Gruß
Jörg

roundnose
22.September.2009, 12:39
Zitat:
...wollte hier nichts klebriges verursachen,ich habe einfach nachgefragt was interessieren könnte, ohne Hintergedanken und ohne jemandem irgend ein Geschäft abzuluchsen...

...Ich habe jemanden an der Hand der solche Teile macht,eine eventuelle Erweiterung seines Sortiments macht natürlich nur Sinn wenn auch Interesse dafür besteht.
Zitat Ende

Irgendwie ein absoluter Widerspruch, findest du nicht!?

Ansonsten finde ich eine Marktanalyse, bevor man etwas macht, durchaus sinnvoll. Das können hier ja auch die anderen lesen, die jetzt schon Propeller anbieten, und davon profitieren.

Ist dein (wenn wir ihn nun mal so nennen dürfen) Lieferant deine Tochter, die als Zahntechnikerin arbeitet? Hast du mal irgendwo gepostet.

LG Werner

Fahrenheit-145
22.September.2009, 14:00
Einen funfziger 2 Blatt für ein Mono ,bitte für mich ,wenn wir zu Ende diskutiert haben .*bunny*


Gruß
Jörg

Fufziger mit 2 Blatt gibt es! sogar Li+Re

@Werner:
Nein ist kein Familienbetrieb und der Lieferant ist nicht Diskusionsgrundlage;
Trotzdem ein paar Worte zu ihm und zu seiner Arbeit:
Einfallsreich,Unbürokratisch,schnell und setzt uns immer wieder in Erstaunen WAS alles möglich ist.
DANKE und weiter so!!
War zwar OT aber war mir ein Bedürfniss es los zu werden!
und
JA du hast recht der Hintergrund ist den Bedarf abzufragen...
P.

joerg3
22.September.2009, 14:03
ja aber ich wollte doch einen funf...:D einer reicht mir für Mono li oder re. wie dreht den so ein Lehner ?

Fruß
Jörg

Fahrenheit-145
22.September.2009, 14:23
ja aber ich wollte doch einen funf...:D einer reicht mir für Mono li oder re. wie dreht den so ein Lehner ?

Fruß
Jörg
Du brauchst für ein Mono einen Linksdrehenden(sofern du nicht eine falsche Welle drinnen hast).
Und den Lehnern ist es Piep schnurz egal wie sie drehen :lol:
P.

joerg3
23.September.2009, 06:15
Nö ,der Lehner hat´s gern wenn es links-rum geht ,gefällt Ihm einfach besser ,hat Er gesagt:D

Gruß
Jörg

steich
23.September.2009, 19:27
hallo peter

also nachdem du mir schon mal geholfen hast, würde ich dir auch 1* 37 er abnehmen bräuchte ihn halt aber RTR für meine El diabolo.
Eventuell noch 1*36 RTR für die Gozilla.
was meinst du wann die lieferbar sind und hast du schon einen konkretten preis laß mal was von so ca. 25 €

Ps. nach K serie
mfg robert

Fahrenheit-145
23.September.2009, 19:44
@Robert:
Bitte lies dir den Thread nochmal Aufmerksam und GENAU durch und du wirst feststellen das hier nur Vorschläge stehen SOLLTEN und nicht was ich euch verkaufen KÖNNTE/MÖCHTE oder WERDE.

Auch Hansematz hat hier schon mal "Aufklärung" betrieben man möchte doch bitte den ganzen Thread lesen nicht nur die letzten 3-4 Beiträge...

Etwas OT:
Die Diabolo(meine!)bin ich an 6S mit einem X440-3 gefahren,kleiner geht natürlich auch...
Gruß Peter

roundnose
23.September.2009, 19:48
hallo peter

also nachdem du mir schon mal geholfen hast, würde ich dir auch 1* 37 er abnehmen bräuchte ihn halt aber RTR für meine El diabolo.
Eventuell noch 1*36 RTR für die Gozilla.
was meinst du wann die lieferbar sind und hast du schon einen konkretten preis laß mal was von so ca. 25 €

Ps. nach K serie
mfg robert

Ach Robert, das hier ist kein Verkaufsthread.
Und selbst wenn du von Peter einen Prop kriegen würdest, dann würdest nicht du ihm einen Gefallen tun, dass du einen kaufst, sondern er dir, dass du einen kriegst...

LG Werner

Svenson
24.September.2009, 09:18
hi,
hätte interesse an den größen 42 - 47 (möglichst klein abgestuft) wenn möglich jeweils in Steigung 1,4 und 1,6