PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drifter mit 16 Zellen?



DrifterFreak
18.June.2009, 22:08
Hallo Leute!

Hat jemand von euch schon mal eine Drifter M mit nur 16 zellen gefahren?
Wenn ja, welchen BL-Motor empfehlt ihr? (Lehner, Vortex usw.)
Und welchen Regler würdet ihr dazu nehmen? Mir gefallen die YGE am besten, halten wenigstens mehr aus bei Teillast.

:thx:

Gruß,
Thorsten

Robert
18.June.2009, 23:02
Kann mich an eine Schiffsmodell-Ausgabe erinnern, wo eine gelbe Drifter M mit 2x15 Zellen betrieben wurde. Also zwei Antriebsstränge aber.

Gruß
Robert

DrifterFreak
19.June.2009, 09:43
Ich meine auch nicht zwei- sondern einmotorig!:lol:

Kann mir da jemand weiterhelfen?
:thx:

Gruß,
Thorsten


If you drive under control, you drive too slow!!

Thorsten Köhler
19.June.2009, 13:08
16 Zellen und einmotorig dürfte zu recht hohen Strömen und / oder mäßigen Geschwindigkeiten führen.

Christian
19.June.2009, 14:01
Zu wenig Leistung für die Bootsgröße...
Mit einem Propeller um 40 mm wirst du außerdem große Probleme beim Anfahren bekommen...

Gruß Christian

Schnute
19.June.2009, 14:19
Hallo Thorsten,
willst du wirklich Zellen fahren oder kommt auch ein Äquivalent aus Lipos in Frage?

Gruß Stefan

GunnarH
19.June.2009, 14:44
Um die Verwirrung komplett zu machen:
Das kann gehen wenn man leicht baut und keine unrealistischen Erwartungen an die Geschwindigkeit hat.
Vor etwa 10 Jahren ist Oliver Sieß eine Drifter M in Hydro3 (20 Zellen, ich glaube RC2000) gefahren, und das mit einem Bürsten-Lehner. Das Teil hatte ein wirklich schönes Fahrbild und schaffte um die 70km/h.
Da 16 aktuelle NiMH eher mehr können als 20RC2000 ist es also prinzipiell kein Ding der Unmöglichkeit, setzt aber fundierte Erfahrungen in der Bootsabstimmung voraus um nicht gleich Zellen und ggf. Motor oder Regler nicht zu vekochen.
Ich empfehle allerdings die Antriebsauslegung gleich auf 8S LiPo zu machen (d.h. es sollte schon ein Lehner 2250-9 oder -10 und ein Schulze 24.150 sein), die NiMH werden i.d.R. eh nicht alt und das Verlangen nach mehr Geschwindigkeit kommt bei einem stabil laufenden Boot eigentlich von ganz allein.
Wenn man mit biligen Komponenten auskommen möchte sollte man lieber eine Drifter-S oder Agitator nehmen, das passt mit einem VX6XL besser zusammen.
Gruß
Gunnar

Schnute
19.June.2009, 15:01
Ich habe so ein Teil vor Jahren mal mit 7s, 4000er Kokam, x442, VX6XL10 und 32.55WK gefahren. Das Teil ging damit deutlich über 100. Man sollte allerdings wissen was man macht, denn bei diesem Setup arbeitet bis auf die Akkus alles am Limit. Sprich, ein kleiner Fehler beim Setup und es geht etwas kaputt.

Gruß Stefan

DrifterFreak
19.June.2009, 16:18
Um auf deine Frage zurück zu kommen, Schnute. Keine LiPos, nur NiMH.
Würde aber auch auf 20 Zellen erhöhen.
Klar, mehr Spannung, weniger Strom!!:doh:

Die 100 sollten schon erreicht werden, aber motormäßig muss es kein Lehner sein. Hauptsache der Regler verkraftet genügend und ist etwas Besseres.:lol:

Gruß,
Thorsten


If you drive under control, you drive too slow!!

Schnute
19.June.2009, 18:33
Wenn du mit 20 guten Zellen fahren willst, kannst du das o.g. Setup übernehmen. Dieses haben wir in der Vor-Lipo-Zeit genau so bei uns getestet, das Ding lief 103. Der Motor wurde allerdings sehr warm, auch gilt, Fehler werden nicht verziehen!! Geht aber!!!

Gruß Stefan

DrifterFreak
20.June.2009, 16:57
Hab mich jetzt für einen VX6XL8 entschieden, hat zwar mehr Drehzahl, aber dafür werde ich mir noch einen besonders guten Regler anschaffen.
Dachte da an einen YGE 155, was meint ihr?

Gruß,
Thorsten


If you drive under control, you drive too slow!!