PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Psychocat EVO Erstfahrt



Hydromaniac
15.May.2009, 18:54
Tschau Gemeinde,
bei leichtem Nieselregen hab ich heute Stapellauf mit meinem Psycho Evo gefeiert !
Nach anfänglichem Rookie Setup mit nem altem NiMH 7 Zeller bin ich nach den ersten Runden etwas mutiger geworden und hab der Scherbe einen 3S LiPo implantiert.
Für den Profi wohl eher gemächlich, für mich jedoch das schnellste was ich bisher gefahren hab :D
Die in einem älteren Beitrag bemängelte Ruderlänge ( scheinbar zu lang unter der Propachse) hat sich infolge Ruderwegbegrenzung nicht negativ ausgewirkt :laugh:
Nach einigen Runden mit unterschiedlichem Speed hab ich den Pott kurz ins Trockendock geholt und das Innenleben abgecheckt, alles im grünen Bereich, LiPo, Motor gut Handwarm, der Regler allerdings war schon etwas wärmer und hat,……….leider einen deutlichen Abdruck in der Poolnudel hinterlassen = ergo heiss :eek:
Da der LiPo eh leer gefahren war hab ich den nochmals einen 7 Zeller NiMA eingelegt, den Regler etwas zur Seite gedreht das er nicht mehr an der Poolnudel anliegt.
Rein ins Nass, Gas, doch……………nacheinigen Metern flotter Gleitfahrt, tote Hose, keine Reaktion mehr auf die Gasstöße :jaw:
Nach einigen Sekunden hab ich dann wieder Gas gegeben, doch kaum in Gleitfahrt wieder Stop.
Auf diese Weise hab ich den die Evo wieder an den Steg gestottert und dumm ausser Wäsche gekuckt. Wies halt so is, nach ein paar Minuten am Steg dümpeln hab ich mir nochmal ans Herz gefasst, vorsichtig Gas gegeben, wieder das gleiche Problem, kaum in Gleitfahrt, Ende Gelände.
Nach einigen Gasstößen hatte ich den Pott wieder am Steg und aussem Wasser und gleich mal Trockenlauf simuliert, auch hier das gleiche, Motor dreht gut hoch, (etwas länger als im Wasser) und wieder, aus die Maus
Irgendwie hatte ich das Gefühl das der Regler bei Vollgas einfach nach ein paar Sekunden abriegelt. Da es leider etwas stärker Regnete hab ich das ganze abgebrochen und sitz nun vorm PC und stell das mal zur Diskussion :confused:
Folgendes Setup liegt dem Erlebnis zu Grunde:
600er Navy Booster mit Wasserkühlung (funzt, konnte ich deutlich sehn)
3,2 mm Flexwelle und 36er Metallprop (no name)
Hype, Alpha 40A Regler, hier schreit der Profi mit Sicherheit, weil der vermutlich viel zu schwach ist !
Empfänger und Regler werden sowohl mit Bec als auch mit nem externen Batteriepack mit Strom versorgt.
2 x NiMH 8,4 V/3800 und der besagte LiPo 3S /3400
Das ganze wird von einer Hayabussa 2,4 GHz gesteuert.
Die Flexwelle lässt sich mehr oder weniger leicht drehen, denke hier ist nicht das Problem.
So siehts aus, was meint Ihr, ist der Regler der Bootlneck oder was könnte die Ursache für dieses Abschalten sein. Der verträgt zwar bis 22 V is aber mit 40A wohl eher überfordert ? Hat der Regler evtl. eine Notabschaltung bei Überlast, keinen Plan, deswegen meine Fragen !

Vielen Dank für Feedback

Manfred

The_Freak
15.May.2009, 19:03
Mich Wundert das du keine Lila Rauchsignale empfangen hast ;)!
Der Regler ist wirklich zu klein für das Set up ! Eher was in die Richtung Jazz 80 oder YGE 120 ! Das mit der abschaltung weis ich leider nicht genau,aber das der regler abschaltet kann gut sein . Entweder du hast schlechte Zellen die Stark einknicken oder die Abschaltspannung war falsch eingestellt .

Thomasköhler
15.May.2009, 19:10
Hi Manfred...............

Puh wo fang ich denn mal an???

Also Nen 7 Zeller ist viel zu wenig für den Kat............selbst der 3s Lipo ist noch recht wenig Drehzahl erst recht für nen 36er Prop.

Der Motor den du hast macht 2550 Leer, das sind pi mal Auge so runde 2200 Last bei 11 Volt vom Lipo also 24200 U/min........ das wäre selbst für nen Mono mit 45er K Prop noch zahm........

Wenn du dich erstmal langsam rantasten willst, ist der 3S Lipo ok, da kann man dann aber auch mal nen 45er K Prop montieren, allerdings der Regler geht so absolut überhaupt garnicht..........40A ist ne Lachnummer, das kannste im MiniHydro fahren.

Ich würde dir nen 100A Regler empfehlen, wenns gut und günstig sein soll nen Robbe Roxxy 9100-6.

Später kann man das ganze dann auf 4S Lipo aufrüsten, dann aber bitte nicht mehr mit dem 45er K...........da darf man dann wieder klein anfangen beim 36er Prop.

Hydromaniac
15.May.2009, 19:21
:) Irgendwie komm ich mir grad beabachtet vor :D

Lila is ja ne wichtige Farbe die seit über 30 Jahren meinen Lebensunterhalt sichert :laugh:
Die Poolnudeln sind allerdings rot, nicht lila.
An der Abschaltspannung hab ich noch nix gedreht, die scheint noch Werkseinstellung zu sein, einzig die Gasstellung programier ich halt mittels den Pieptönen, Vollgas bis es piept, dann Neutralstellung, drei mal der piep und gut is !

Hmm, werd wohl morgen mal den Händler meines Vertrauens besuchen und einen der von Dir vorgeschlagenen Regler ordern, ich hab allerdings noch einen von Robbe im Auge der mir hier im Forum mal empfohlen wurde.
Mal sehn was sich tut :cool:

Manfred *Milka Man

Hydromaniac
15.May.2009, 19:29
..auf genau die Ohrfeige hab ich gewartet :lol:
da hab ich jetzt echt drum gebettelt gell !
Genau den Regler hatte ich im Visier, aber vergessen welcher Typ das war, den haste mir ja schon mal empfohlen !
Ich wollte ja gleich beide NiMH in Reihe schalten hab mich aber wg. Erstfahrt nich getraut und wollte halt sachte beginnen :doh:

Manfred

Thomasköhler
15.May.2009, 19:33
Na da würde ich dir doch den Roxxy sehr nahe legen, auch wenn der Jazz 80 sicher nicht verkehrt ist, erstens hat das Teil ne Hold Funktion zweitens ist es wesentlich teurer als der 100er Roxxy, der vom Layout und der Bestückung nen 120er Yge ganz locker in die Tasche steckt............

Ich weiss ja nicht wo du Geschwindigkeitsmäßig hin willst und was sonst noch so an Lipos vorhanden ist, aber das was du heute getestet hast, ca. 55 Km/h hätte man mit nem 4S Lipo nem Graupner Turbo C und 45er K ganz locker überboten........

Wenns mal richtig schnell werden soll:

Psychokat Evo an 4S Rockamp Lipos mit x442 und 1950-5 ging bei uns am See 115km/h........

Alter Psychokat mit 5s Rockamp Lipos und X445 am 1940-7 so um die 135km/h............

Hydromaniac
15.May.2009, 19:50
in den dreistelligen bereich wollte ich nicht gehen, und saltos sollen auch keine gemacht werden :D
also meinem Alter entsprechend maximaler Fun mit grad noch beherschbarem Risk.
Allerdings will ich auch nicht ein Warenlager aufbauen, Plan wäre der Roxxy Regler und z.B. 2 x 2S/????
Hatte zuhause mal beide NiMH eingelegt und dachte ich hab nen Ziegelstein inner Hand, deswegen die Gurkennummer mit einem 7 Zeller.
Rein von Gefühl her müsste der Rumpf das aber packen ohne wie ein Ziegel abzusaufen, hab ich aber erst am See gepeilt das der locker vollgepackt werden kann, wie auch immer man kennt das doch, feuchte Hände, nur Tesa am Mann usw.ect.pp :klop:

Hydromaniac
16.May.2009, 07:11
hab mir heut Morgen mal den Regler genauer angeschaut.........:jaw:
Das Bild dürfte wohl alles sagen, die Schrumpffolie hat sich auf einer Seite aufgelöst, die Ursache hat man mir ja schon auf´m Silbertablett serviert :D

Denke ich weiss jetzt was Phase is, mal sehn ob ich hier in Freiburg
nen Roxxy Regler 9100-6 an Land ziehen kann.

Manfred