PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passau 203Km/h



Ingo G.
10.May.2009, 11:41
Hallo,


und wieder ist es geschafft,erneut ist Gestern die 200Kmh Marke durchbrochen worden,dieses mal von Catpower Racing,Jörg und Markus Marschall auf dem Stausee Erlauzwiesel nahe Passau.
Viele der anwesenden Teilnehmer des 3.ten Treffen der PBS-Passau waren Zeuge der entjungferung des Stausses und eines 200+ Passes mit einem HPR 135 made by Catpower.
Gott sei Dank habe ich noch auf die schnelle mein Digi Cam eingesteckt und konnte alles aufzeichnen.Da die Hauptfahrstrecke der Boot doch zu kurz war und der Wind auf dieser Seite des Sees zu sehr für Wellen gesorgt hat,haben wir kurzerhand unsere Startposition auf die Insel verlegt und die deutlich längere und ruhigere Seeseite gwählt.Denke da gibt es auch noch Bilder vom vollen Bergeboot :D
Der Pass,gefahren vom Markus Marschall war sehr beeindruckend und sicher,da ist noch Luft nach oben.Meiner Meinung ist es nur eine Frage der Zeit und der großen Seen um noch höhere Geschwindigkeiten zu fahren.

hier der Link zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=8Qw-Qfxb4h4


Rahm wir sehr interessant werden,wer bringt auf der kurzen Strecke das passende Setup mit und fallen die 200 zwischen den Lichtschranken.:eek:

Möchte an dieser Stelle dem Jörg und Markus nochmal gratulieren,eine sehr saubere und beeindruckende Leistung.:hi5::prost:
hier noch ein paar Bilder.

Dropps
10.May.2009, 17:29
gratulation...
..das sieht aber auch wirklich richtig schnell aus auf dem video und vor allem das kreichen der antriebe,goil... :D bin mal auf den ersten abflug gespannt,da wird das dingen höchstwahrscheinlich sinken;):D

gruss
renner


oh ja wie geil drauf zu warten, das die sachen von anderen leuten absaufen. sinnloser post:

Ingo G.
10.May.2009, 18:10
gratulation...
..das sieht aber auch wirklich richtig schnell aus auf dem video und vor allem das kreichen der antriebe,goil... :D bin mal auf den ersten abflug gespannt,da wird das dingen höchstwahrscheinlich sinken;):D

gruss
renner

Solche Aussagen sollte man besser für sich behalten oder anderst schreiben,die Auslegung geht hier mehrere Wege und könnte noch falsch verstanden werden.Das sinken eines solchen Bootes ist nicht gerade das was man herbeisehen sollte,glaube eher mal du denkst wer bei 200+ abfliegt muss mit zerstörungen rechnen womit du nicht unrecht hast.
Ich kenne die Steifigkeit des eingesetzten Rumpfes vom Jörg sehr gut,da wurde nicht gespart an Wabe,Sandwitch und teurem Gewebe.Zumal ist er ja schon paar mal abgeflogen,bei Tests oder in Dessau damals mit 195,ohne große Schäden.

Hoffe der Tread bleibt sachlich und informativ.


Gruß Ingo

M.Markus
10.May.2009, 18:10
Hm, lange sieht man ja nicht viel, aber so solls ja auch sein! Das ganze aber in Rahm zu fahren, wird aber wirklich schwierig werden, bin ebenfalls mal gespannt, was der PC vor dem See anzeigen wird!

Übrigens, der Funkkontakt wurde nicht unterbrochen am Ende des Passes, wegen mangelnder Sichtweite meinerseits sind die Arme reflexmäßig, wie aus den alten 40MHZ-Zeiten nach oben gegangen!

Und danke an die Jungs auf der Insel, fürs Knie halten!:D

Catpower
10.May.2009, 18:19
Ja beim anschauen der Sekundenleiste unten, und das da 200 draus werden, würde jeder Porsche GT 3 Fahrer vor Neid erblassen.
Hab vorhin mal die Akkus gecheckt. In einem Pack sind zwei Zellen vollkommen abgekackt.
Genau das wir vermutet haben. Das die ollen Dinger es überhaupt geschafft haben, ist schon ein Wunder.
Also mit Zellen und gerade gebogenen Props sind wir gut gerüstet.

Jörg

Ingo G.
10.May.2009, 18:22
Da bin ich auch schon drauf gespannt,was wird der Man am PC sagen,wird er die magische Zahl 2XX sagen.:):thx:
Wer in Rahm so einen Höllenritt fahren will muss einiges beachten und vor allem muss alles stimmen,Anlauf maximal ausnutzen,schnelles hochbeschleunigen,ideale Linie treffen und nach dem zweiten Biep die Fuhre wieder abfangen.
Markus das bekommen wir schon hin,meine Unterstützung hast du voll und ganz,ich leg dir die Doppelbuchse an und halt die Knie fest.


Gruß Ingo

M.Markus
10.May.2009, 18:31
So is recht, Kniehalter und pullerfeste Unterhosen, ohne dieses Inventar brauchen wir wohl nicht anreisen :hi5:

Das hätt ich jetzt nicht gedacht, das wirklich zwei tot Zellen dabei sind, so ein misst! Also doch keine schlechten Zellen, sonderen tote Zellen :mad: !

Dann bin ich mal auf den SAW-Abschlusstest am neuen See gespannt, da können wir dann auch gleich das SAW-Notfallinventar testen:D

Daylight
10.May.2009, 18:36
:jaw: krasse Beschleunigung!

Das Teil hört sich fast wien Formel 1 Renner an^^.

Robert29566
10.May.2009, 19:08
Jörg und Markus,

alles kein Problem... meine Schwägerin hat ein Sanitätshaus... da gibt es alles... Beinschienen... Rolatoren... und Einlage für kl. Gesch......
Neee Spaß beiseite super Leistung die ich bei euch gesehen habe.

:prost:

Gruß

Robert

MPR Arthur
10.May.2009, 19:09
Das ist ein schones leistung! Gratuliere!

Den mall die frage, was haben sie am setup verbessert? Es fahrt meiner meinung viel stabiler den vorher. Seht sehr gut aus.

Gruss Arthur.

Holger
10.May.2009, 19:35
Nabend

Mich würde mal das Setup dieses 200Km/h + Geschoss interessieren.
Oder ist das Geheim ;) ?
Gibts da vielleicht auch Logerdaten ? Die Ströme die da fließen, müssen doch enorm sein.

M.Markus
10.May.2009, 19:36
2kg abgespeckt!

burninwater
10.May.2009, 19:57
2kg abgespeckt!


Aha.... erwischt...ging also doch was in die Hose :D

Ne mal im Ernst, Respekt!!!

Solch eine Leistung so sicher aufs Wasser zu bringen, für mich als Klein-Böötle-Funfahrer schier unmöglich, andererseits bleibt neben dem Hobby bei mir dann auch kein Geld mehr für Windeln über :lol:

MathiasMxxx
10.May.2009, 20:03
Glückwunsch =) bei dem Video sieht man den Speed! cool gelaufen, schöner Sound! So muss das =)

Schwimmi
10.May.2009, 20:06
Das Boot läuft jetzt wirklich sehr zufriedenstellen,sehr gute Fluglage und stabilität.
1-2Punkte wo noch was gemacht wird und halt noch den Fahrer trainieren :D
Der muss sich natürlich auch einschießen auf das Boot.
Markus macht des wirklich sehr gut,mein ganzer respekt für die Cochones die er hat :hi5:

Timo

Shadow
10.May.2009, 20:35
Super!!!................ geiler Lauf :D ...weiter so Männer :prost:

shadow

MathiasMxxx
10.May.2009, 20:43
könnt ihr mal die Config schreiben?

ach und im Video bitte auch mph dabei schreiben... dann haben die Amis auch mal was zu staunen :D

dirk_
10.May.2009, 20:52
glückwunsch an alle mitwirkenden !

@HANSPETER
ja, da hast du gut lachen (bild):)

gruss dirk

Ch.Lucas
10.May.2009, 21:17
Hi,die Amis können auch mit km/h Bauklötze staunen.Ich habe die Nachricht gleich in Rumrunner gepostet .Der Steve Neu war über Achims Leistung gleich so Stolz ,da muss ich ihm die Leistung der Lehnermotoren doch gleich gegenhalten.Schön gefahren und ruhig geblieben Markus und sauber die Dieät durchgezogen Jörg,das hat mir der Hans schon geflüstert das der Gegenschlag nicht lange auf sich warten lassen wird.

Catpower
11.May.2009, 14:42
Na ja , wie Markus schon beschrieben 2,5 kg Strom aus dem Kübel, und er geht blendend.
Da wir im August leider Betriebsferien haben, und meine Frau: entweder Urlaub oder SAW und raus! muß Markus das Teil jetzt fahren. Ist vieleicht aber auch besser so.:D
Zu dem jetzigen und folgenden Setups werden wir dieses mal aus gegebenem Anlass kein Wort verlieren.
Ich hoffe das versteht jeder, der es verstehen will, oder so.
So Zeit um, muss am Setup feilen.

Jörg

Sika
11.May.2009, 15:21
* "...Gegenschlag..."
* "...wir dieses mal aus gegebenem Anlass kein Wort verlieren..."

Whow.

Hans
11.May.2009, 22:32
Nachdem ich nun sehr viel gehört, gelesen und verifiziert habe, blieb mir nichts übrig, als sämtliche
> Intrigen-Schmiedehämmer
> Wortver-Drehbänke und
> Phrasen-Fräsen
zu beschlagnahmen.

Dieser und der Konkurrenz-Thread sind somit wieder eröffnet unter einer Voraussetzung:

Wehe, ich lese jetzt noch etwas, das durch ein freundliches Bier beim nächsten SAW nicht bereinigt werden kann. :klop:

Hans
(Dieses steht in und gilt für beide Threads!) ;)

Ingo G.
12.May.2009, 15:34
Hallo,


freut mich sehr das es in den beiden Treads weiter geht,wäre schade um das Thema gewesen.
Ich hoffe die betreffenden Personen halten sich verbal etwas zurück und erfreuen das Thema mit weiteren Fakten und News.:thx:


Gruß Ingo

Haempu
12.May.2009, 16:42
hallo

die gerüchte küche brodelt:D sollte eigentlich niemand wissen, nun muss es raus. die 135er haben jörg und ich zusammen laminiert. genau nach seinen vorstellungen. aber seine laminierfähigkeiten
sind nicht so gut wie die andern die er hat:D:D


gruss haempu

Schwimmi
12.May.2009, 17:05
Ein Laminierer könnt ich hierfür auch gut gebrauchen.
Füge noch die Einzelteile zusammen,mann was für ein Puzzel:D

Gruß Timo

macro
12.May.2009, 18:51
@Timo: Die EPV war zumindest kein "Steckschuß":lol:

Wünsche dir aber gutes Gelingen bei der "Alten Lady"!!!!!!!

Gruß Marco

Schwimmi
12.May.2009, 19:06
Marco sagen wir mal so,das CFK brach nicht,es splitterte:D
Naja vieleicht doch in Rente schicken den Kahn :o


Wobei die Tonnen Aktion in Freiburg genau so Geil war:hi5:

Gruß Timo

Catpower
12.May.2009, 19:29
Na ja Hempu es war mal ein Versuch.
Nur gut das Du mich bei der Decklage an den Stuhl gefesselt hast.
Schon das Gewebe einlegen........ es ist doch viel schwerer als gedacht, so ein Teil so sauber hin zu bekommen.
Bei der nächsten Übernachtung in Goldach::prost:
Dann können wir gleich noch versuchen den Seerekord vom Thomas zu knacken! Falls es das Boot bis dahin noch gibt.:doh:


Timo ich helfe gerne, hab noch etwas 5 min Epoxi da!

Schwimmi
12.May.2009, 19:30
5min. rein und in 5.min wieder raus :D

Catpower
12.May.2009, 19:32
Hauptsache es hält 2 x 6 Sekunden.

Schwimmi
12.May.2009, 19:36
Ich steh eher auf Panzertape das ist DER sekundenkleber in meinen Augen:D

dimarco
12.May.2009, 20:09
Wobei die Tonnen Aktion in Freiburg genau so Geil war:hi5:

Gruß Timo

ist etwas offtopic, aber

wenn du einmal zwei tage in goldach bist, dann kommst du am abend zu mir und wir 'legen' einen neuen zurecht.... (schlafmöglichkeit gibt es auch)


gruss marco