PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steinheim



Seiten : 1 [2] 3 4 5

Dropps
14.January.2010, 20:05
Mal eine kurze Zwischenfrage dazu:

Wenn Klaus ein Teil der Akkus (4s in jede Kufe, 2s auf Tunnel) auf den Tunnel packt und damit den Schwerpunkt anhebt, dürft sich doch der Effekt der negativ eingestellten Trimms weniger stark auswirken, oder?

Gruß
Magnus

was meinst du denn mit schwerpunkt anheben???
weiter nach vorne???

auf dem bild sieht es schon extrem extrem aus, wie die trimms nach unten zeigen. schade das du die nicht weiter hochstellen kannst.
aber ich würde erst testen. umbauen kannst du dann doch immer noch.
wie der ralf immer sagt: boaßt scho :-)

Andilino
14.January.2010, 20:14
@Magnus, Nö hat nichts mit der höhe des Schwerpunkts zu tun, bzw. nicht in diesem rahmen. Mann könnte eher von größeren Hebelkräften für die Trägheit sprechen.

Klaus, ich sehe es wie Achim, versuchs erst mal, ich hätte das auch so gebaut, wenn ich nicht immer nur Boote zum im Kreis fahren bauen würde;). Leistung ist nicht mehr das Proplem, bei den meisten hört die Fahrt auf, wenn das Boot fliegen geht, nicht weil Power fehlt.
Ich kenne mich mit solchen high speed cats nicht aus,bzw. besitze keinen, aber grundsätzlich denke ich es ist geschickter mit den Antrieben den Bug zu drücken, als den SP jenseits von gut und böse zu legen. Solche Powertrimms verdienen ihren Namen eigentlich nicht, weil sie nur im Winkel, aber zusätzlich in der höhe nicht verstellbar sind.
Bei so manchen Cat den ich gesehen habe hätte ich mir mehr lift am heck vorstellen können, geht aber nicht, weil der Prop dann zu tief kommt.
Den Lift ausschließlich über die Props zu erzeugen halte ich auch nicht immer fär sinnvoll, da hebt sich das Boot eher paralell. Die Schubachse zu ändern hat schon ein anderen einfluß.

Andi

dirk_
15.January.2010, 11:52
Hallo Klaus

Ja, ICH würde erst mal Testen gehn bevor ich irgendwelche Riesenlöcher/Langlöcher in den Rümpf fräse.

Sach mal, stehen die Trimm`s paralell ???
Sieht etwas merkwürdig auf dem rechten Bild aus.

Gruss Dirk

carphunter
15.January.2010, 14:02
Hallo Dirk,

kommt auf dem rechten Bild schon extrem rüber. Ich habe die Trimms am Tunnel ausgerichtet (mit Lineal verlängert und mit Meßschieber den Abstand vorne und hinten am Trimm zum Lineal hin gemessen). Desweiteren habe ich noch den Abstand zwischen den beiden Powertrimms vorne und hinten gemessen. Von daher sollten sie parallel sein, auch wenns nicht so aussieht.

Gruß
Klaus

dirk_
16.January.2010, 15:42
Servus Klaus
JA, hatte ich mir schon gedacht das sie paralell sind , ich kenne ja Deine arbeiten / boote ;)

Gruss DIrk

Dropps
16.January.2010, 22:38
klingel mal durch dirk, die motoren sind da.....
aber nicht mehr jetzt

morgen im lauf des tages oder so...

mfg der jens

Ralf Moser
17.January.2010, 12:39
wie der ralf immer sagt: boaßt scho :-)

nanana, da basst noch nix ;)
wenn das teil an sich gut läuft oder dem besitzer so gefällt wie es ist bei einem test kann mans ja lassen.

muss eben anders abgestimmt werden. würd ich so einen gebraucht kaufen würd ich se direkt rausreissen ;)

aber ein test kostet nun nix mehr

Gruss

carphunter
18.February.2010, 19:14
Hallo Dirk,

werde demnächst für dich mal ein paar neue Bilder einstellen, muss nur noch die Teile verbauen wo ich mittlerweile geliefert bekommen habe:
6S1P SLS EP 5800 30C pro Motor.
50 x 1,6 Stahlabgüsse.
Neue Anlage statt FM, 2,4 Ghz Fasst (Antenne umbauen).
Hydraulikatrappen gangbar gemacht.
Warte jetzt nur noch auf die 200 A Regler, diese sollten bis ende nächster Woche geliefert werden, dann ist es mir auch möglich eine ordentliche Verkabelung zu machen.
Wenn mein Gesundheitszustand mitspielt gehe ich von dem ersten März Wochenende aus um das Teil zu testen. Hast du evt. ein paar kleinere Proppärchen für mich, möchte nicht gleich die 50x1,6 montieren.

Gruß
Klaus

Roger
19.February.2010, 13:32
Ist auch bei dir das neue Zeitalter angebrochen das du endlich von den 27Mhz weg gekommen bist.

Roger

carphunter
19.February.2010, 19:06
Hallo Roger,

nicht so viel lästern, letztendlich hat mir die Anlage 20 Jahre gute Dienste geleistet und kein Geld gekostet. Ach ja meine 200 A Regler wurden Heute schon verschickt. Vieleicht sind die Teile ja schon Morgen bei mir. Drehteile für meine Anlenkung wurden Heute auch geliefert. Fehlen eigentlich nur noch zwei Lipo-Saver, wenn die von Modellbauregler wieder zu Verfügung stehen werde ich die gleich ordern. Solange das nicht der Fall ist fahre ich ohne (wie immer) und verlasse mich auf meine innere Uhr.

Gruß
Klaus

Dropps
19.February.2010, 19:22
Hallo Roger,

nicht so viel lästern, letztendlich hat mir die Anlage 20 Jahre gute Dienste geleistet und kein Geld gekostet. Ach ja meine 200 A Regler wurden Heute schon verschickt. Vieleicht sind die Teile ja schon Morgen bei mir. Drehteile für meine Anlenkung wurden Heute auch geliefert. Fehlen eigentlich nur noch zwei Lipo-Saver, wenn die von Modellbauregler wieder zu Verfügung stehen werde ich die gleich ordern. Solange das nicht der Fall ist fahre ich ohne (wie immer) und verlasse mich auf meine innere Uhr.

Gruß
Klaus

das mit den savern ist so ne sache......
ich habe meine vor 6 monaten hingeschickt wegen kontrolle und so... angeblich ham die sooooooo viel zu tun, das sie es bis jetzt noch nicht geschafft haben. ob es von denen jemals wieder saver geben wird. ich glaub es kaum. schade fänd ich das schon, die haben mir gut gefallen

mfg der jens

carphunter
19.February.2010, 22:23
Hallo Jens,

mir wurde mitgeteilt das die Lipo-Saver wieder aufgelegt werden, ist halt bloß die Frage wann. Ich bin vorerst sowieso zufrieden, da mir die Regler am wichtigsten sind.

Gruß
Klaus

DirkAdam
21.February.2010, 10:23
Servus.. und wie läuft es unter der Brücke? war im Sommer 2009 nix los da unten? Gruß Dirk

carphunter
21.February.2010, 15:38
Hallo Dirk,

ich war 2009 im Krankenhaus, hoffe aber mal das ich für 2010 wieder ein paar Jungs ans Wasser kriege.

Gruß
Klaus

DirkAdam
21.February.2010, 18:26
Ja aber weisst du ich brauch halt auch jemanden der mir beim bauen von Booten etwas helfen kann, da ich halt noch nicht so die Ahnung davon habe, und immer andere für mich bauen lassen möchte ich auch nicht..

carphunter
21.February.2010, 20:49
Hallo Dirk,

dafür gibts doch das Forum hier. Und wenn du was Fahrfertiges suchst ich hätte da noch meine Bandit S (Speed 130 Km/h mit 5S1P) von der ich mich dieses Jahr trennen wollte.

Gruß
Klaus

DirkAdam
22.February.2010, 19:39
Hi Klaus, weisst du fertiges kann ich vieles kaufen.. ich möchte es lieber lernen selber welche zu bauen.. nur ich bräuchte jemanden dafür der mir dabei hilft.. Gruß Dirk

scrapman
23.February.2010, 17:00
Hallo liebe Kollegen,

war mal wieder jemand in Steiheim? Wollten Sonntag fahren, ich denke, dass das Eis dann geschmolzen sein sollte.

carphunter
23.February.2010, 19:25
Hallo Michael,

auf bloßen Verdacht das das Eis gescholzen ist fahre ich nicht nach Steinheim. Da fahre ich lieber bei uns in Aschaffenburg am Floßhafen (der ist fast immer Eisfrei, außer es hat 2 Wochen lang 15 minus). Falls du noch eine Woche länger warten kannst kommst du am 07.03.10 nach Steinheim.
Da werde ich mit meiner neuen Mystic die ersten Testfahrten machen (gehe mal davon aus das ich da nicht der einzigste Bootsfahrer an diesem Tag bin ).

Gruß
Klaus

Dropps
23.February.2010, 19:58
mhmmmmm da würde ich evt kommen.
der roger meinte das man da auch mit nem verbrenner fahren kann/darf.

dürfte ich mit der apache auch kommen :-)

mfg der jens

Andilino
23.February.2010, 20:18
Hallo Michael,

auf bloßen Verdacht das das Eis gescholzen ist fahre ich nicht nach Steinheim. Da fahre ich lieber bei uns in Aschaffenburg am Floßhafen (der ist fast immer Eisfrei, außer es hat 2 Wochen lang 15 minus). Falls du noch eine Woche länger warten kannst kommst du am 07.03.10 nach Steinheim.
Da werde ich mit meiner neuen Mystic die ersten Testfahrten machen (gehe mal davon aus das ich da nicht der einzigste Bootsfahrer an diesem Tag bin ).

Gruß
Klaus

Der 7.3. ist mal im Kalender eingetragen :hi5:.

Andi

carphunter
24.February.2010, 04:17
Hallo Jens,

sind auch schon Verbrenner dort gefahren, ordentlicher Schalldämpfer vorausgesetzt.

Hallo Andi,

werde auf jedenfall noch einmal was dazu schreiben ob der 07.03.10 bei mir steht. Bin mir aber zu 99% sicher.

Gruß
Klaus

scrapman
24.February.2010, 09:56
Hallo,

den 07.03. haben wir schon im Terminkalender. Können es aber nicht abwarten (2 Jungfernfahrten) und werden es nächsten Sonntag probieren.

Wir sagen Euch bescheid ob noch Eis vorhanden ist.

blaubarsch
24.February.2010, 18:38
Gudn!
also 07.03. ist vorgemerkt!!!
Also, im Moment ist in Steinheim noch auf der rechten Seite (die zugeschüttete) ein gewisses "Resteis" - linker Hand (offene Seite) ist so weit schon eisfrei, also Test´s unter 100 müssten schon möglich sein!
Wer aber mal wieder mit ordentlich Knast, richtig von links nach rechts zirkeln will, muss den Bericht zum Wochenende abwarten...

Greets @ ALL und lasst uns nichts untergehen http://www.tba-fan.de/smilies/klein/sportlich/g040.gif

carphunter
24.February.2010, 23:10
Hallo Sven,

schön mal wieder was von dir zu hören, warst ja leider die 2 letzten Wochenenden nicht im Floßhafen. Hoffe mal das bis zum 07.03.10 alles Eisfrei ist damit ich mal wieder richtig Gas geben kann. Halt uns bitte auf dem laufenden.

Gruß
Klaus

Alf_the_true
25.February.2010, 22:19
Hallo,

klasse, ich bin am 07.03 auch da.

LG

Jürgen

DirkAdam
26.February.2010, 01:07
Ich werde auch am 07. März mal vorbeischauen nach euren Bötchen gucken ;) werd auch bald wieder mal mit meiner Mini Maritimo fahren.. brauche aber erst noch ein paar neue Akku-Pack's..

Roger
27.February.2010, 08:48
Wie schaut es mit 11.00Uhr aus am 7.März?

Roger

carphunter
27.February.2010, 09:11
11°° Uhr ist für mich in Ordnung.

Gruß
Klaus

blaubarsch
27.February.2010, 22:24
11.00Uhr ist vermerkt..
so, Steinheim ist eisfrei...nach dem Wind auch kein Wunder - Wasserpegel ist auch hier höher, tendenz steigend...!
Also dann, auf geht´s ihr strammen Recken
Lg. Sven

carphunter
27.February.2010, 23:46
Hallo Sven,

kannst ja am Freitag od. Samstag noch einmal berichten was die Wasserverhältnisse machen (Hochwasserstand bzw. Dreck und Äste auf dem Wasser).

Gruß
Klaus

scrapman
1.March.2010, 08:16
Hallo Leute,

waren doch nicht in Steinheim, sehen uns nächste Woche.

blaubarsch
2.March.2010, 15:58
Also, auf ein NEUES :prost:
an ALLE die noch Energiespeicher haben die dieses Jahr noch "Steil aus´m Gebüsch kommen können" :D

- Eis is weg - Blätter und Äste sind vom Sturrm drin, aber variieren durch wechselnde Winverhältnisse... im Moment geht es, da der Wasserpegel doch schon an den Stützpfeilern ist :jaw: (also ca.10cm vor der Parkplatzsperrung) weht es den Scheiss schön ins Seichte...!!! Also Gummi´st. über den Füssen wäre schon angebracht für Testläufe.
Meld sich der, den es hinzieht - hab Frühschicht und will mal wieder was seh´n hier auf heimischen Nass !!!!!!!!!
Gudn, euer Sven http://www.tba-fan.de/smilies/klein/boese/a035.gif

carphunter
2.March.2010, 18:58
Servus Sven,

vielleicht sind ja die Verhältnisse am Sonntag besser, werde aber auf keinen Fall mein neues Boot riskieren wenn nicht alles passt.

Gruß
Klaus

Alf_the_true
3.March.2010, 20:14
Es soll am WE auch ordentlich kalt werden.

Ich werde auf bessere Zeiten warten.

LG

Jürgen

carphunter
4.March.2010, 11:14
Hallo,

komme gerade vom Arzt, werde am Sonntag mit meiner Mystic M nicht fahren können. Bin schon froh wenn ich vielleicht mal für 1 Stündchen bei euch vorbei schauen könnte. Wär fährt den jetzt definitiv mit irgend einem Boot am Sonntag in Steinheim. So weit ich weis wollte der Steffen auf jeden fall mit 2 oder 3 Booten an den Start gehen. Wer noch ?

Gruß
Klaus

Roger
4.March.2010, 14:52
NEIN bin dann nicht dabei nur zum rum stehen habe ich keinen BOCK
auser unser "dirk" kommt:laugh:

Roger

scorpion93
4.March.2010, 17:24
Hi, wir werden mit unserer Smithcat kommen und auch fahren.

carphunter
4.March.2010, 17:45
Hallo Marco,

Smith Cat klingt gut, den würde ich schon gerne live sehen. Den hätte ich mir fast gekauft wie er auf den Markt gekommen ist.Bin mal auf die Fahreigenschaften und den Topspeed gespannt.

Gruß
Klaus

scorpion93
4.March.2010, 18:03
Hallo Klaus,
du darfst aber nicht zuviel erwarten sie hat noch zwei Blechmotoren:bang drin aber geht schon sehr gut von der Geschwindikeit!!:laugh:

carphunter
5.March.2010, 08:10
Hallo Sven,

kommst du mit ein paar Minis ?

Gruß
Klaus

carphunter
6.March.2010, 10:17
Hier die versprochenen Bilder (aktueller Stand).

Gruß
Klaus

PS. Man beachte die 200 auf den Reglern, da sollte schon einiges möglich sein. Die Hydraulik-Attrappen sind Orginal MHZ gangbar gemacht.

carphunter
6.March.2010, 10:19
So die Bilder sind Online, jetzt mach ich mich auf den Weg zum Dirk um meine spez. Propeller (50x1,6 in Stahl) abzuholen.

Gruß
Klaus

Roger
6.March.2010, 10:51
Ja wie geil ist das Teil den geworden.
Super Klaus sieht sehr sauber aus RESPEKT kannst du evtl auch mal ein Boot für mich aufbauen:D:D:D???

Roger

carphunter
6.March.2010, 18:33
Komme gerade vom Wasser zurück, Dirk und Uwe haben in Dieburg ihre Rigger getestet. Bei gefühlten 10° minus werde ich morgen als Zuschauer nicht nach Steinheim kommen.

Gruß
Klaus

Dropps
6.March.2010, 19:32
Komme gerade vom Wasser zurück, Dirk und Uwe haben in Dieburg ihre Rigger getestet. Bei gefühlten 10° minus werde ich morgen als Zuschauer nicht nach Steinheim kommen.

Gruß
Klaus

weichei :-)


mfg der jens

Andilino
6.March.2010, 20:55
Ich bleibe auch auf meiner Baustelle.

Andi

Roger
7.March.2010, 08:07
Wer kommt den jetzt alles nach Steinheim?
Werde so ca 11.00 da sein.

Roger

blaubarsch
7.March.2010, 08:35
HOFFENTLICH ALLE!!!! Perfektes Wasser - schönes Wetter (nur warm anziehen) und dann sehen wir uns ab 11 - bis dann.........


auf neue Rekorde dieses Jahr http://www.tba-fan.de/smilies/klein/sportlich/c060.gif

scorpion93
7.March.2010, 08:47
Hallo,
sind auch da!!:hi5:

face
7.March.2010, 10:07
wie lang wollt ihr den bleiben?

DirkAdam
7.March.2010, 15:46
na habt ihr euch heute schön einen abgefroren da unter der Brücke?
das ist halt noch kein Bötchen fahr Wetter..

carphunter
7.March.2010, 16:11
Hallo Jens,

apropos Weichei, ich war Heute wenigstens als Zuschauer vor Ort. Im vergleich zu gestern war Heute ja der reinste Hochsommer :).

Dirk, das mit dem Bötchen Wetter ging schon in Ordnung, wir standen neben der Brücke :laugh:.

Gruß
Klaus

Dropps
7.March.2010, 18:17
ich war auch nicht weicheiig heute. war eben mit dem verbrenner fahren.... scheiße war der wind kalt... gasfinger nur noch 0-1... dazwischen gab es nichts.

mfg der jens

blaubarsch
8.March.2010, 11:25
war zwar ein kalter Wind da unten, wir hatten aber doch unsere 3 Stunden "Spass unner de Kapp" :D
@ dirk: hol (o.bau) Dir doch ertmal ein Boot...

DirkAdam
8.March.2010, 13:01
wieso Sven? ich hab doch meine kleine Micro Maritimo..

blaubarsch
9.March.2010, 11:20
na also, dann schneid dir ein paar Lipo´s aus den Rippen und ab geht er wieder - das man dich mal wieder sieht am Wasser...

Roger
9.March.2010, 13:03
Blaubarsch,
wolltest du nicht mal mit deiner Micro Drifter bei mir vorbei kommen?

Roger

carphunter
9.March.2010, 13:33
Hallo Roger,

komme gerade von Frankfurt zurück, meine beiden AVS lagen schon im Briefkasten. Schneller geht es wirklich nicht. Bin nur am überlegen ob ich die Teile fest am Regler montiere oder abnehmbar.
Laut E-Mail kommt Morgen auch meine Bestellung vom Shop. Jetzt kann ich wirklich nur hoffen das die Lipo-Saver von Modellregler bald wieder erhältlich sind. Ist schon ein mulmiges Gefühl die EP Packs ohne Saver zu fahren.

Gruß
Klaus

Dropps
9.March.2010, 15:19
Hallo Roger,

komme gerade von Frankfurt zurück, meine beiden AVS lagen schon im Briefkasten. Schneller geht es wirklich nicht. Bin nur am überlegen ob ich die Teile fest am Regler montiere oder abnehmbar.
Laut E-Mail kommt Morgen auch meine Bestellung vom Shop. Jetzt kann ich wirklich nur hoffen das die Lipo-Saver von Modellregler bald wieder erhältlich sind. Ist schon ein mulmiges Gefühl die EP Packs ohne Saver zu fahren.

Gruß
Klaus

habe mich mit den jungs wegen der save unterhalten. das wird noch dauern.. leider

mfg der jens

Alderan
9.March.2010, 15:54
@carphunter:Bist du die EP`s jetzt gefahren und wenn ja welche und wie waren die dinger?:)

Achim
9.March.2010, 16:04
habe mich mit den jungs wegen der save unterhalten. das wird noch dauern.. leider

mfg der jens

nimm doch welche von Schulze für die Übergangszeit bis die MR lieferbar sind.

Gruß
Achim

carphunter
9.March.2010, 21:18
Hallo Alderan,

bin noch nicht zum fahren gekommen, werde dies aber so schnell wie möglich nachholen wenn es die Wasserverhältnisse zu lassen. Hochwasser geht zurück dadurch vereinzelt kleine Äste. Bin ja selbst gespannt was die EP 5800 30C hergeben.

Hallo Achim,

habe beide Varianten schon im Einsatzt gehabt (Schulze und Modellbauregler). Von der Praxis her kommt für mich nur noch der Lipo-Saver von Modellbauregler in Frage. 2-10S mit Rastermaß 2,54mm deckt für meine Zwecke alles ab. Außerdem kann ich alles am Wasser progamieren, für die Lipodimatic von Schulze brauch ich da schon einen Lötkolben. Die schritte der Abschaltspannung sind auch zu groß.

Werde halt die nächste zeit nach Gefühl od. Stoppuhr fahren.

Gruß
Klaus

blaubarsch
9.March.2010, 22:26
Hi Roger,
ja hast ja recht - aber gestern vor der Arbeit hat´s mich dann doch gepackt und ich hab die C-Zellenschächte aus meinem kleinen Schatz "herausgebruzzelt" - is echt unglaublich wie butterzart CFK wieder bei dementsprechender Temperatur werden kann wenn man´s nur knochenhart ´kennt :bang
Jetzt steht den Lippöös nix mehr im Weesch... http://www.tba-fan.de/smilies/klein/boese/g010.gif

Sonst allen anderen auf ein baldiges wiedersehn am und nicht im Wasser

der Sven, der euch so schnell fahren sehen will - http://www.tba-fan.de/smilies/klein/boese/h058.gif

carphunter
11.March.2010, 13:20
Hallo,

komme gerade vom Floßhafen zurück wo ich den ersten Funktionstest mit meiner Mystic gemacht habe. Kein Wasser drinnen, alles gehalten, Setup kalt. Allerdings habe ich mit den Pröpsen klein angefangen X447. Powertrimms brauche ich nicht umbauen so wie es aussieht (trotz negativer Einstellung). Schwerpunkt dürfte so bei 31cm gewesen sein, Fahrgewicht ca. 7 Kg. Hab auch mal kurz Gas gegeben, was soll ich sagen schneller als gedacht 136 Km/h. Mit den 50x1,6er Pröpsen dürften dann auch ca. 155-160 an 6S möglich sein. Über mein 8S Setup mach ich mir momentan erst mal keine Gedanken.

Gruß
Klaus

Der voller Erwartungen in die neue Saison geht.

Alderan
11.March.2010, 19:57
ich nehme an jetzt kannst du zu den EP`s noch nix brauchbares sagen oder?

Andilino
11.March.2010, 21:16
...Powertrimms brauche ich nicht umbauen so wie es aussieht (trotz negativer Einstellung)...

;)

Freut mich für dich, das du zufrieden bist.

Andi

carphunter
12.March.2010, 07:07
Hallo Andi,

umbauen brauche ich da wirklich nichts zumindestens mit den X447. Bei einer Spannungslage unter Last von 3,5 V komme ich auf 11% Schlupf (und ich finde das für einen 2 Motorigen Cat schon sehr effektiv).

Zu den EP kann ich nur sagen das die Spannungslage gut sein sollte, ansonsten wäre der Speed nicht dabei raus gekommen. Nach gefühlten ca. 2-3 min Fahrzeit (viel Teillast) war die Spannung ohne Last bei ca. 3,9 V pro Zelle. Die Lipos waren nach der Fahrt auch nur so warm wie sie ins Boot kamen. Ich denke vom Preis Leistungsverhältnis kann man da nicht viel verkehrt machen.

Gruß
Klaus

dirk_
13.March.2010, 10:40
Hallo,

komme gerade vom Floßhafen zurück wo ich den ersten Funktionstest mit meiner Mystic gemacht habe. Kein Wasser drinnen, alles gehalten, Setup kalt. Allerdings habe ich mit den Pröpsen klein angefangen X447. Powertrimms brauche ich nicht umbauen so wie es aussieht (trotz negativer Einstellung). Schwerpunkt dürfte so bei 31cm gewesen sein, Fahrgewicht ca. 7 Kg. Hab auch mal kurz Gas gegeben, was soll ich sagen schneller als gedacht 136 Km/h. Mit den 50x1,6er Pröpsen dürften dann auch ca. 155-160 an 6S möglich sein. Über mein 8S Setup mach ich mir momentan erst mal keine Gedanken.

Gruß
Klaus

Der voller Erwartungen in die neue Saison geht.

Hallo Klaus
Na siehste, lass die antriebe wie sie sind und teste erst mal etwas rum !

gruss dirk

carphunter
13.March.2010, 13:23
Hallo Dirk,

Roger war dabei, der war so begeistert das er vielleicht das Setup für einen seiner 115 ner übernehmen will.

Gruß
Klaus

carphunter
15.March.2010, 00:42
Hallo,

hab Heute mit Steffen telefoniert, wir werden am Samstag den 20.03.10 uns um ca. 11°° in Steinheim treffen (Wettervorhersage 15°, Windstärke 3). Wer lust hat soll einfach vorbei kommen, falls einer ein Schlauchboot hat bitte mitbringen.

Gruß
Klaus

dirk_
15.March.2010, 08:21
moin klaus

na da bin ich mal gespannt

gruss dirk

carphunter
15.March.2010, 09:27
Hallo Dirk,

kommst du vorbei, wenn ja mit Schlauchboot.

Gruß
Klaus

scorpion93
15.March.2010, 19:13
Hallo,
kommen auch am Samstag.:prost:

carphunter
17.March.2010, 08:34
Hallo Marco,

hast du ein Schlauchboot das du mitbringen könntest ?
Nimm dir auch deinen Lader mit, bei 15° werden wir wohl ein bischen länger am Wasser bleiben zum testen.

Gruß
Klaus

scrapman
17.March.2010, 09:10
Hi, wir werden ein Schlauchboot mitbringen.

blaubarsch
17.March.2010, 19:35
Na dann bis Sa. - schaffe es erst etwas später so ab halb 1, aber ich komme... bis dann;)

carphunter
17.March.2010, 20:29
Wird vermutlich am Samstag regnen, ich hoffe das trotzdem alle kommen.
Dann erfüllt die Brücke mal wieder ihren Zweck.

Gruß
Klaus

Roger
18.March.2010, 12:41
Samstag den 27.3. komme ich auch evtl mit was fahrbarem wieder.
Also Termin schon mal vormerken.

Roger

Dropps
18.March.2010, 12:59
27.3 wäre ich auch evt dabei
bis dahin sollte die 113 mystic laufen und der 135 hpr auch......
also ich wäre dabei....
ct evt auch :-)

mfg der jens

Achim
18.March.2010, 13:20
Für den 27.3. haben wir Messe Karlsruhe geplant. Also diesmal nicht dabei.

Gruß
Achim

Dropps
18.March.2010, 14:09
och achim.....
edderitz nicht wegen nem termin......
steinheim nicht wegen ner messe.....

man könnte glatt auf die idee kommen, das du mit der arbeit verheiratet bist :-)

mfg der jens

Achim
18.March.2010, 15:00
steinheim nicht wegen ner messe.....

mfg der jens

Arbeit hat zwar Prio 1 aber:

:D Karlsruhe ist eine Modellbaumesse :D
die ist halt nur ein Mal im Jahr. Steinheim ist durch die Brücke fast immer gut zu besuchen.

Gruß
Achim

Roger
18.March.2010, 15:05
So wie schaut es den bei euch im Mai aus?
Da wollte ich eh wieder ein mal ein größeres treffen machen so am Samstag den 15 Mai 2010. Schaut mal in eurem Terminkalender nach ob das klappen könnte und gebt mir bescheid.:thx:

Roger

carphunter
18.March.2010, 15:42
Vom 15.03-15.06.10 ist Steinheim Laichschongebiet, da brauchen wir uns auch keine Gedanken über Angler machen.

Gruß
Klaus

Achim
18.March.2010, 16:41
Samstag den 15 Mai 2010.
Roger

Geht gar nicht. Da ist PBT Paderborn.

Gruß
Achim

riggerdirk
18.March.2010, 23:33
Komme auch- bis SA
Gruß Dirk

dirk_
19.March.2010, 08:04
27.3 wäre ich auch evt dabei
bis dahin sollte die 113 mystic laufen und der 135 hpr auch......
also ich wäre dabei....
ct evt auch :-)

mfg der jens

hey jens
da geht ja einiges !
ich hab eigentlich nix mehr richtiges fertig......
115er ist antriebslos,
skater etwas geändert werden
ja, und der dicke........
der wird dieses jahr nicht aus m regal kommen ...
OH. DOCH.....
könnte etwas mit m schlauchboot rumrudern und wellen machen :lol:

gruss dirk

Dropps
19.March.2010, 08:18
hey jens
da geht ja einiges !
ich hab eigentlich nix mehr richtiges fertig......
115er ist antriebslos,
skater etwas geändert werden
ja, und der dicke........
der wird dieses jahr nicht aus m regal kommen ...
OH. DOCH.....
könnte etwas mit m schlauchboot rumrudern und wellen machen :lol:

gruss dirk

meinste mir geht es besser???
fünf boot und keins fährt...

ct: nicht mal in deutschland
cayman verbrenner. starter defekt
cayman elektro. keinen antrieb
113 mystic. keine akkus
hpr 135:keine akkus und noch nicht fertig
großes boot. motor ausgebaut....


alles murx

mfg der jens

dirk_
19.March.2010, 09:26
hey jens
dann können wir ja zusammen im schlauchboot wellen machen :lol: :lol:
gruss dirk

Dropps
19.March.2010, 10:14
ich hasse paddler !!!!!!!!!!!!

wenn ich im boot sitzte, dann MUSS ein v8 hinter mir arbeiten. SONST SCHWIMME ICH LIEBER :-)

dirk_
19.March.2010, 11:31
hmmmm...... ein 6er zug V plus könnte ich anbieten :laugh::laugh::laugh:

carphunter
20.March.2010, 09:08
Hallo Marco,

ich denke bei den meisten wird es ein bisschen später werden wie 11°°. Lass dir Zeit vor 12°° wird vermutlich niemand in Steinheim sein.

Gruß
Klaus

carphunter
24.March.2010, 17:38
Wollte mal fragen ob am Samstag den 27.03.10 irgendjemand nach Steinheim kommt zum fahren.

Gruß
Klaus

Andilino
24.March.2010, 20:51
Klappt leider nicht bei mir.

Andi

carphunter
24.March.2010, 23:12
Dirk wie schauts bei dir aus, Roger meinte du willst auf jeden fall kommen. Wenn das so ist, nimm dein Schlauchboot mit. Die Mystic liegt erst einmal im Trockendock. Werde mal wieder mit meinem Rigger und der Bandit an den Start gehen.

Gruß
Klaus

Dropps
25.March.2010, 05:32
ich krieg es auch nicht hin
zu viele andere baustellen.

mfg der jens

dirk_
25.March.2010, 14:12
hallo leute

ich weiss noch net was es gibt........

hab im moment keine lust zu nix........

habe auch noch nichts fertig zum fahren.

gruss dirk

carphunter
25.March.2010, 16:25
Hallo Dirk,

wenn es bei dir nicht klappt, geb mir bitte bis Morgen Mittag bescheid. Nicht das ich erst die Lipos lade und danach wieder entladen muss.

Gruß
Klaus

Roger
26.March.2010, 06:33
Klaus deine Lipos kannst du ruhig laden
würde gerne eine Testfahrt machen.

Roger

carphunter
26.March.2010, 07:47
Hallo Roger,

so wies aussieht hat so wieso keiner Zeit oder Lust dieses Wochenende.

Gruß
Klaus

blaubarsch
26.March.2010, 15:29
... bei mir klappt´s auch nicht ... :(

riggerdirk
26.March.2010, 17:59
Aber ich will fahren :)
Gruß Dirk

carphunter
28.March.2010, 06:28
Hallo Dirk S.,

bin seit 5°° im Keller und hab den Rigger überarbeitet (Finne, Lauffläche, Lager, Schwimmerabstand, Lenkausschlag) . Kanns kaum erwarten wieder zu testen (meld dich).

Gruß
Klaus

carphunter
28.March.2010, 06:39
Hallo Roger,

habe mir gerade eben die Wettervorhersage für diese Woche angeschaut. Wenn wir dein HPR testen wollen wäre der Montag nachmittag (hab ich leider wieder einen Arzttermin) bzw. müssten wir dann am Dienstag Vormittag fahren. Rest der Woche zu viel Wind bzw. ständige Schauer.

Gruß
Klaus

Roger
28.March.2010, 08:22
So kommenden Samstag wenn das Wetter mit spielt
sind wir wieder in Steinheim vertreten, wer kommt den alles?

Roger

carphunter
28.March.2010, 11:16
Wenn`s Wetter mitspielt und kein starker Wind bläßt fahr ich mit meinem Hydro 2 Rigger und der Bandit S.

Gruß
Klaus

blaubarsch
28.March.2010, 16:17
müsste klappen. muss auch lipo mässig mal was testen...

also Sa. 03.04. - ab wann denn dann ?

Andilino
28.March.2010, 17:13
Ich denke bis Sammstag sollte mein Hydro B wieder zusammen gebastelt sein. Wenn das Wetter mitspielt komm ich.

Andi

carphunter
28.March.2010, 18:41
Wenn´s vom Wetter her passt bin ich zwischen 11 und 12°° in Steinheim. Andi, bei den Riggern dürfte es interessant werden beides Hydro II. Mein altes Teile gegen einen aktuellen Hydro II Rigger :prost:.

Gruß
Klaus

riggerdirk
29.March.2010, 21:55
Letzten Sa HYDRO 1 fahren hat mal wieder richtig Laune gemacht-mal schaun, wg nächstem Sa. Hätte mal Lust zu testen , wie sich mein Boot im Wasserumfeld zweier ausgewachsener Hydro B Rigger zurechtkommt. Werde mir aber wohl noch einen neuen 4s-2600 er Lipo zulegen-- mein alter Akku hat bis zum Schluß nur 1970mAH abgeliefert (???)--- ging anschließend nicht mehr rein.
Bis dann
Gruß Dirk

Andilino
30.March.2010, 22:41
Ich muß mein Böötchen auf den Neu(en) Motor und Prop einstellen. Ich hoffe mal einen akku durchfahren zu können.

Andi

carphunter
30.March.2010, 22:55
Da bin ich ja mal gespannt was so ein 4 Poler mit den 2 Polern macht.

Gruß
Klaus

Andilino
31.March.2010, 08:09
Um das wirklich verkleichen zu können, mußt du das im gleichen Boot ausprobieren.

Andi

Roger
2.April.2010, 11:24
So morgen ab 12 oder 12.30 gehts wieder los in Steinheim wer kommt den alles?

Roger

riggerdirk
2.April.2010, 12:34
Muß leider meine Teilnahme morgen absagen-familiäre Verpflichtungen--wäre gerne dabei-- viel Spaß morgen
Gruß Dirk

dirk_
2.April.2010, 13:33
servus
i kum a need........
:(

Andilino
2.April.2010, 21:36
Ich bin dabei!

Andi

Roger
13.April.2010, 12:04
Wer hat lust am Samstag mal wieder zufahren?

Roger

dirk_
13.April.2010, 12:49
hallo steinheim(er)
ich hab noch nichts fertig .....
viel. nächsts we ... ???
gruss dirk

carphunter
13.April.2010, 12:58
Servus Dirk,

du meinst vielleicht 2011, also ich werde am Samstag mit der Mystic fahren. Auch wenn die neuen Wellenendstücke am eiern sind (leider :().
Mir juckt es einfach zu stark in den Fingern, hoffe mal das sich nicht gleich wieder ein Antriebsstrang verabschiedet oder durch die Unwucht zu stark ausschlägt.

Gruß
Klaus

Dropps
13.April.2010, 17:25
wenn du jetzt schon weißt, das deine endstücke eiern, dann würd ich bei den drehzahlen die du fährst, keinen versuch wagen

dirk, meld dich mal
hast pn

Roger
13.April.2010, 18:44
Das mit den Endstücken habe ich ihm auch schon gesagt aber wer nicht hören will muß fühlen.
Klaus, überlege es dir doch noch mal.

Roger

dirk_
14.April.2010, 19:54
@ klaus
jooo, ich komm dann viell. 2011, aber erst zum jahresende :lol:
klaus, ich hab nicht die zeit um jeden tag 5 stunden am boot zu bauen.
und auch nicht die groschen,sonnt wär da schon n anderes set up drinn.
und ich fahre nicht 3 stunden durch die lande um eine stunde zu zu schauen.

@jens
PN :)
dienstag, um wie viel uhr ???
ich habe nachtschicht.
bis schon sehr gespannt ! ! ! ! ! ! ! !


gruss dirk

Roger
15.April.2010, 06:35
Andilino keine lust zukommen soll auch schönes Wetter geben.

Roger

carphunter
15.April.2010, 06:46
Hallo Dirk,

du kannst auch 5 St. zuschauen (kostet ja nichts). Wäre halt schön wenn man dich auch mal wieder zu Gesicht bekommt.

Gruß
Klaus

Andilino
15.April.2010, 11:24
Und ob ich Lust habe, leider aber auch ein Arsch voll Arbeit. Ich denke ich werde mich kurzfristig entscheiden zu kommen:D.

Andi

face
15.April.2010, 15:18
Und ob ich Lust habe, leider aber auch ein Arsch voll Arbeit. Ich denke ich werde mich kurzfristig entscheiden zu kommen:D.

Andi
nimmst mit? :D

Roger
16.April.2010, 08:53
So morgen ab 11.30 sind wir wieder in Steinheim.

Roger

Andilino
16.April.2010, 23:16
nimmst mit? :D

Kommst nach Erlebach?:D

face
17.April.2010, 00:29
Kommst nach Erlebach?:D

joa wannn?

Andilino
17.April.2010, 08:36
so ab elfdreisisch.

riggerdirk
17.April.2010, 18:13
Hi Jungs
Hat mal wieder Laune gemacht
Gruß Dirk

Alex123
17.April.2010, 18:41
Und wo bleiben die Berichte?????????:laugh::laugh:
Gruß
Alex

dirk_
17.April.2010, 19:35
hallo leute
traue mich fast gar nicht zu fragen....
was gabs neues ???
gruss dirk

carphunter
18.April.2010, 00:47
Bei meiner Mystic hat es die ganzen Einbauten nach dem zweiten Abflug auf beiden Seiten raus gerissen :jaw: (Lipo, Regler, Motorspanten).
Alex, deine 50er Pröpse gehen schon brachial zur Sache :thx:, leider gab es keine verwertbare GPS-Messung (geschätzer Speed 150-155 an 6S). Das dürfte aber nur der Anfang sein, weil die Leistung mit den 50er Pröpsen momentan noch nicht voll abrufbar ist (konnte kein einzigstes mal auch nur für 1 sek. Vollgas geben). Trotz negativer Powertrimms läuft die Fuhre zu frei für höhere Geschwindigkeiten. Bei einer Fahrzeit von 3 min. und 45 Sekunden hab ich aus dem Lipo nur 2,2 A entnommen :hi5:! Wenn da mal alles paßt dann wird selbst an 6S mit den 50er schon extrem heftig und das alles bei relativ niedrigen Strom. Werde die Woche mal im Keller noch ein zusätzliches Kilo Harz verbrauchen :prost:.

Gruß
Klaus

Roger, stell doch mal 2 od. 3 Bilder ein.

Roger
18.April.2010, 06:50
Jo hatte gestern abend keinen bock mehr Bilder zuverkleinern u einzustellen.

Roger

Roger
18.April.2010, 15:00
Habe noch 2 Bilder von gestern gefunden.

Roger

Andilino
18.April.2010, 17:17
Schöne Bilder!
Roger, lad doch mal das Video hoch, wo die Einbauten von Klaus seiner Mystic noch fest und dann lose gegangen sind:D:D:D.

Andi

carphunter
18.April.2010, 17:25
Hallo Andi,

von der zweiten fahrt wo es mir alles raus gerissen hat (auch die Motorspanten) gibt es kein Video. Macht euch aber keine Gedanken jeder der mich kennt weis das es bald wieder weiter gehen wird mit der testerei. Angepeilt an 6S sind mind. die 160 plus und weniger darf nicht auf dem GPS stehen, sonst wäre ich schwer enttäuscht.

Gruß
Klaus

Andilino
18.April.2010, 17:28
Klar Klaus, das hat mann doch gesehen, das du vor Ort geklebt und es nochmal probiert hast, sowas kenne ich von Dir sonst garnicht...

Andi

dirk_
19.April.2010, 09:55
Bei meiner Mystic hat es die ganzen Einbauten nach dem zweiten Abflug auf beiden Seiten raus gerissen :jaw:
(Lipo, Regler, Motorspanten).
-----------------------------------------------------------------

oh jeee..... , klaus......
das hört sich aber wieder nach richtig arbeit an.
alles anschleifen,auswaschen,einkleben.......
ist ja fast n neuaufbau.

gruss dirk :(

carphunter
19.April.2010, 12:19
Hallo Dirk,

bis auf den Servo und die Antriebswellen ist das ein Neuaufbau. Bloß werde ich diesmal nicht nur die Glasfaser-Deckschicht anschleifen sondern bis auf das Carbon-Kevlar Gewebe durchschleifen. Und in das 24 St. Harz kommen auch nur noch Glasfaserschnipzel hinzu. Die Klebeflächen selbst werde ich auch stärker sprich großflächiger ausführen. Wenn das nicht hilft bzw. hält dann weis ich auch nicht weiter.

Gruß
Klaus

dirk_
19.April.2010, 12:39
ja,klaus
je höher die geschwindigkeit desto häftiger der aufschlag.
irgendwann hält da halt nix mehr.
gruss dirk

Alex123
19.April.2010, 14:48
Solange das Boot ganz geblieben ist, ist noch alles machbar.:)
Klaus kriegt es schon wieder fitt. Ich habe bei meinem Mystic auch schon einiges unfreiwillig neu gemacht. Ich wollte meine Lipos weiterhin lieber durch die Deckelöffnung rausnehmen und nich vorne , obwohl es auch möglich war.:laugh:
Eine Frage.
Geht jemand von euch nach Edderitz???

Gruß
Alex

Roger
19.April.2010, 14:54
Nein denke nicht das von uns jemand dort hin geht es hat auch kaum einer was fahrbares.
Dafür ist aber im Juni wieder was größere geplant hoffe du kommst auch.

Roger

Alex123
19.April.2010, 15:13
Klar. Sag mir nur wann!:prost:

Gruß

riggerdirk
19.April.2010, 17:44
Bei meiner Mystic hat es die ganzen Einbauten nach dem zweiten Abflug auf beiden Seiten raus gerissen :jaw: (Lipo, Regler, Motorspanten).
Alex, deine 50er Pröpse gehen schon brachial zur Sache :thx:, leider gab es keine verwertbare GPS-Messung (geschätzer Speed 150-155 an 6S). Das dürfte aber nur der Anfang sein, weil die Leistung mit den 50er Pröpsen momentan noch nicht voll abrufbar ist (konnte kein einzigstes mal auch nur für 1 sek. Vollgas geben). Trotz negativer Powertrimms läuft die Fuhre zu frei für höhere Geschwindigkeiten. Bei einer Fahrzeit von 3 min. und 45 Sekunden hab ich aus dem Lipo nur 2,2 A entnommen :hi5:! Wenn da mal alles paßt dann wird selbst an 6S mit den 50er schon extrem heftig und das alles bei relativ niedrigen Strom. Werde die Woche mal im Keller noch ein zusätzliches Kilo Harz verbrauchen :prost:.

Gruß
Klaus

Roger, stell doch mal 2 od. 3 Bilder ein.

Hi Klaus,
das mit dem Kilo Harz mache besser nicht wörtlich wahr--das Gewicht rettet dich nicht ;)
Gruß Dirk

carphunter
19.April.2010, 20:25
Hallo Alex,

Rumpf ist ganz geblieben, werde vermutlich den Rumpfboden an der Stufe begradigen und die Lipos direkt kletten. Hoffe nur das es mir dann nicht ein Stück der Lauffläche beim nächsten Abflug raus reißt.

Dirk, wünsche dir fürs kommende Wochenende eine erfolgreiche Jungfernfahrt mit den AL, dann musst du uns am 1 Mai das Teil in Steinheim vorführen.

Dirk, so viel Harz hab ich gar nicht im Keller stehen ;).

Gruß
Klaus

Roger
26.April.2010, 07:39
Wer ist am kommenden Samstag mit in Steinheim dabei?

Roger

Andilino
26.April.2010, 22:08
Bei mir läuft der Umzug, daher ein bischen schlecht;).

Andi

carphunter
28.April.2010, 11:07
Hallo Jungs,

war gerade bei uns im Floßhafen testen, konnte das Gas leider nicht für 1-2 Sek. stehen lassen trotzdem haben glatt 150 Km/h auf dem GPS gestanden. Wollte es dann noch mal wissen und da ist mir die Mystic wieder abgeflogen bei dem Speed, positiv war das diesmal die Motoren Regler und Lipos dort geblieben sind wo sie hingehören. Jetzt ist halt bloß die Frage ob es an der Abstimmung gelegen hat oder am Dreck im Wasser. Habe nämlich eine Macke im Ruderblatt gefunden. Ich denke da wird es noch einige Modifikationen und Testfahrten brauchen um die 100 mph mit 6S zu knacken.

Gruß
Klaus

riggerdirk
3.May.2010, 21:49
Hi Jungs, habe am Sonntag nachmittag zum ersten Mal ernsthaft meinen neuen Leichtbau-Mittelrumpf an meinem Hydro 1 Rigger ausprobiert. Alex Kreis war zum schauen + schnacken dabei. Nach einem desaströsen Erstlauf am SA in Dieburg (Schlauchplatzer im Regler in der ersten Runde:bang) endlich ein Fahrergebnis wie ich es mir erhofft habe. Mehr Topspeed, weniger Strom und aggressivere Beschleunigung. Und da der Rumpf etwas länger ist als der alte liegt das Boot dabei ruhiger. Kurven gehen dank stärker geneigtem Ruderkoker fast voll. Da haben sich die geopferten Urlaubstage bei Sonnenschein gelohnt
:)
So- jetzt macht das mit neuen Akkus endlich Sinn.
Schöne Grüße, Dirk

carphunter
4.May.2010, 06:25
Hallo Dirk,

dann bestell mal ganz schnell neue Akkus und stimme noch einen zweiten Rigger von dir ab. Roger hat mir gestern erzählt das vermutlich Anfang Juni wieder ein kleines Treffen steigen soll. Ich hoffe mir läuft die Zeit nicht davon um die Mystic einigermaßen Abzustimmen (50x1,6).

Gruß
Klaus

Achim
4.May.2010, 08:17
wir hatten Samstag, den 5. Juni ins Auge gefasst.

Gruß
Achim

carphunter
9.May.2010, 09:03
Für die daheim gebliebenen.

Gestern mal wieder Anlauf genommen für die 100 Meilen an 6S. Es hat sich leider mal wieder gezeigt das der Speed für die Pröpse vom Alex keine Probleme darstellt wenn die Mystic auf dem Wasser bleiben würde. War bis jetzt mein schnellster Lauf und der wurde zum Abschluss mit einem so heftigen Abflug gekrönt (GPS-Messung war dadurch nicht mehr verwertbar) das es mal wieder den Motorspannt und leider auch den Rumpf an mehreren Stellen beschädigt hat. Hoffe mal das ich bis zum Treffen das Teil wieder auf dem Wasser habe.

Gruß
Klaus

dirk_
9.May.2010, 12:26
sach ma , klaus
iss es das wert das man sich alles zu klump fährt ?
was hast du bis jetzt reingesteckt,in das boot ??
rechne s mal für dich selbst aus.

also MIR wäre das die sache nicht wert.
wie schnell sind da mal 2000 euro auf grund.
und 2000 teuro ist für
MICH
n haufen geld.

nix für ungut,ist NICHT böse gemeint !!!

gruss dirk
ps : bis 2011 :klop:

carphunter
9.May.2010, 14:59
Hallo Dirk,

bin ja auch schon am überlegen ob ich es nicht bei den X447 belassen soll, Speed ca. 140 bei ca. 7-8 min. Fahrzeit und unproblematisches Fahrverhalten. Falls er doch mal abfliegen sollte steckt er bei 140 auch alles weg.
Aber wie schon der Name sagt Rennboot und vom Setup habe ich potenzial nach oben ohne ende, das teil müsste nur auf dem Wasser bleiben und um das hinzubekommen heißt es halt modifizieren und testen ohne ende (da bleiben halt Abflüge bei hohem Speed nicht aus). Der Abflug gestern hat mir auch schon zu denken gegeben, die Versuchung ist aber groß.

Gruß
Klaus

Dropps
9.May.2010, 15:06
sach ma , klaus
iss es das wert das man sich alles zu klump fährt ?
was hast du bis jetzt reingesteckt,in das boot ??
rechne s mal für dich selbst aus.

also MIR wäre das die sache nicht wert.
wie schnell sind da mal 2000 euro auf grund.
und 2000 teuro ist für
MICH
n haufen geld.

nix für ungut,ist NICHT böse gemeint !!!

gruss dirk
ps : bis 2011 :klop:

ich persönlich sehe es genauso.
schnell sein ist schön, aber nicht alltagstauglich.
und 140 sind ja nun auch nicht langesam, oder???

mfg der jens

GunnarH
9.May.2010, 18:00
...
Aber wie schon der Name sagt Rennboot und vom Setup habe ich potenzial nach oben ohne ende, das teil müsste nur auf dem Wasser bleiben und um das hinzubekommen heißt es halt modifizieren und testen ohne ende (da bleiben halt Abflüge bei hohem Speed nicht aus)...
Hallo Klaus,
wenn du das Thema 160km/h+ ernsthaft angehen willst musst du deine (Fehl-)Versuche filmen lassen, ansosnsten bist du hinterher so schlau wie vorher, nur dass das Boot beschädigt ist.
Abflüge bleiben nicht aus wenn man an die Grenzen geht, man muss aber daraus lernen.
Mit bloßem Auge kann man bei 100km/h+ aber einfach nicht erkennen warum ein Boot abfliegt, auch wenn man meint gesehen zu haben was passiert ist, es war in Wirklichkeit fast immer anders.
Außerdem sind bei Cats die Props ein elementarer Bestandteil des Gesamtsystems, es kann passieren dass man noch so schöne Props einfach nicht in den Griff kriegt weil das Liftverhalten nicht passt.
Und kannst du mal ein Bild von deinen Motorhaltern hier einstellen? Da stimmt auch was nicht wenn es die jedesmal rausreißt.

Gruß
Gunnar

carphunter
9.May.2010, 22:53
Hallo Gunnar,

sind die Original CFK Motorhalter (3mm dick) mit zusätzlichen Lehner Klemmring großflächig mit 24 St. Harz und Glasfaserschnipsel verklebt. Ich denke es liegt ganz einfach an dem Speed bei 6,8 Kg Fahrgewicht und wie das Boot einschlägt.
Beim Fahrverhalten ist mir aufgefallen wenn das Boot richtig schnell wird das es um die Querachse (von links nach rechts) anfängt sich aufzuschaukeln und ich dann so schnell wie möglich langsam vom Gas gehen muss um mit etwas Glück einen Abflug zu vermeiden (was mir am Samstag leider nicht gelungen ist). Gegenmaßnahme, habe das 5mm dicke Keilruder durch ein 1mm dickes profiliertes Stahlruder ersetzt, das in seiner Neigung nach hinten noch stärker angestellt ist (ca. 10°). Ergebnis besserer Geradeauslauf und noch mehr Speed, der Schaukeleffekt ist aber immer noch nicht ganz weg. Desweiteren Flipt die Mystic auch, Powertrimms sind schon negativ eingestellt und der Schwerpunkt lag bei ca. 32cm. Werde hier mal die letzte Stufe um ca. 1,3mm aufspachteln. Hier handelt es sich um das Maß wo die Abrißkante in der Luft hängt wenn ich den Rumpf auf eine Tischplatte lege (erste und mittlere Stufe liegt auf, Abrißkante hat 1,3mm Luft). Ich könnte natürlich auch versuchen den Schwerpunkt so weit wie möglich nach vorne zu legen, dann wird das Anfahren und das Fahrverhalten aber schlechter. Bei den Propellern gehe ich davon aus das kaum Lift vorhanden ist (Alex 50x1,6 2 Blatt).
Die Mystic M hat halt auch eine sehr große Tunnelöffnung im vergleich zum Heckauslass, das Boot verzögert kaum wenn ich vom Gas gehe.
Vielleicht hast du ja ein paar nützliche Tipps für mich.

Gruß
Klaus

PS. sieht mann sich im Juni in Steinheim ?

carphunter
9.May.2010, 23:14
Fast vergessen, auf Seite 12 und 15 siehst du Bilder von den Motorspanten. Mittlerweile ist die Klebenaht von den Spanten großflächiger ausgeführt und die Querstrebe für die hintere Abstützung ist komplett unterfüttert mit Harz und Glasfaserschnipsel (um die Kräfte besser zu verteilen). Die Spanten und die Querstrebe hat es zwar nicht ganz rausgerissen, aber das Harz ist an manchen Stellen weggesplittert. Ich denke obwohl ich den Rumpf im Bereich der Klebestellen angeschliffen habe das das Harz halt keine gescheite Verbindung mit dem Rumpf herstellt.

Gruß
Klaus

Ralf Moser
10.May.2010, 01:22
hi klaus,


ich denk dein problem mit den spanten ist die lokale steifigkeit des bootes am spant, der rest flext. ist ja auch gut so, dämpfen schadet nie. nun bilden die spanten ein versteifungselement, die auch entsprechend einlaminiert werden sollten. da hängen halt noch motoren dran, was das ganze etwas ekliger macht.
im grunde würde ich nun die spanten einfach grossflächiger mit gewebe einlaminieren, mit bis zu 30-40mm am rumpf entlang.
hab cats gesehn, die motoren nur mit den ringen festmachen, und da knallt nichts weg. auch klar, weil da der rumpfverzug beim einschlag nicht kritisch ist.

Gruss

GunnarH
10.May.2010, 20:01
Hallo Gunnar,

sind die Original CFK Motorhalter (3mm dick) mit zusätzlichen Lehner Klemmring großflächig mit 24 St. Harz und Glasfaserschnipsel verklebt. Ich denke es liegt ganz einfach an dem Speed bei 6,8 Kg Fahrgewicht und wie das Boot einschlägt.

Hallo Klaus,
das Problem ist dass der Spant gegen die Außenwand und das Deck abgestützt ist, das Boot verwindet sich unweigerlich und schert damit jede Verklebung die sich dem entgegenstellt ab, so stabil kann man das gar nicht einkleben, und wenns dumm läuft stanzen sich die Spanten auch durch den Rumpf.
Trenn die Verbindung zu Deck und Seitenwand und verkleb den Spant fest am Rumpfboden und der Tunnelinnenseite.



Beim Fahrverhalten ist mir aufgefallen wenn das Boot richtig schnell wird das es um die Querachse (von links nach rechts) anfängt sich aufzuschaukeln und ich dann so schnell wie möglich langsam vom Gas gehen muss um mit etwas Glück einen Abflug zu vermeiden (was mir am Samstag leider nicht gelungen ist).
Gegenmaßnahme, habe das 5mm dicke Keilruder durch ein 1mm dickes profiliertes Stahlruder ersetzt, das in seiner Neigung nach hinten noch stärker angestellt ist (ca. 10°). Ergebnis besserer Geradeauslauf und noch mehr Speed, der Schaukeleffekt ist aber immer noch nicht ganz weg. Desweiteren Flipt die Mystic auch, Powertrimms sind schon negativ eingestellt und der Schwerpunkt lag bei ca. 32cm.
Werde hier mal die letzte Stufe um ca. 1,3mm aufspachteln. Hier handelt es sich um das Maß wo die Abrißkante in der Luft hängt wenn ich den Rumpf auf eine Tischplatte lege (erste und mittlere Stufe liegt auf, Abrißkante hat 1,3mm Luft). Ich könnte natürlich auch versuchen den Schwerpunkt so weit wie möglich nach vorne zu legen, dann wird das Anfahren und das Fahrverhalten aber schlechter.

Da ist eine Ferndiagnose schwer, beim 115er wird das Aufschaukeln um die Längsachse schlimmer je kopflastiger der SP.



Bei den Propellern gehe ich davon aus das kaum Lift vorhanden ist (Alex 50x1,6 2 Blatt).

Ähm, du fährst doch mit X447 gut 140km/h, dann geht es selbst wenn man mit einem etwas größeren Spannungseinbruch rechnet über 170km/h.
Probioer die Props erstmal mit 5S, wenn das Boot damit schon unruhig liegt brauchst du mit 6S nicht weiterzumachen, geh dann lieber auf mehr Spannung mit X447.


Die Mystic M hat halt auch eine sehr große Tunnelöffnung im vergleich zum Heckauslass, das Boot verzögert kaum wenn ich vom Gas gehe.
Vielleicht hast du ja ein paar nützliche Tipps für mich.

Gruß
Klaus

Da bräuchte man jetzt Videos um zu sehen was genau passiert


PS. sieht mann sich im Juni in Steinheim ?
Eher nicht, das WE davor ist Rahm und ich hab noch ein paar andere Baustellen.

Gruß
Gunnar

carphunter
10.May.2010, 23:47
Hallo Gunnar,

wie gesagt will ich es auch vermeiden mit dem SP zu weit nach vorne zu gehen. Deshalb werde ich mit dem aufspachteln der letzten Stufe versuchen das Teil zu drücken. Dadurch wird auch der Luftstrom im Tunnel weniger verdichtet (Tunnelöffnung wird kleiner und Heckauslass größer).

Zum Thema Motorspant, klingt logisch den Spant nur auf dem Rumpfboden und der Tunnelinnenseite bzw. die hintere Abstützung nur auf dem Rumpfboden zu verkleben.
Wird mir aber schwer fallen da den Dremel anzusetzen es handelt sich ja immerhin um 2240 Motoren (man denkt ja meistens viel Gewicht braucht auch viel Klebefläche um die Belastung besser zu verteilen).

Bei den Propellern weiß ich nicht mit was für einer Spannungslage und Schlupf du gerechnet hast. Ich gehe bei den 50er von einem Speed zwischen 160-165 aus. Über 170 kommt mir ein bisschen unrealistisch vor. Bei den X447 bin ich von einer Spannungslage von 3,5V ausgegangen. Mit dem GPS Speed und dieser Spannungslage bin ich dann auf einen Schlupf von ca. 10% gekommen. Bei den 50x1,6 müsste die Spannungslage etwas niedriger sein und der Schlupf höher.

Gruß
Klaus

Roger
28.May.2010, 06:41
Der 5.6.2010 steht kurz vor der Tür los gehts ab 10.00 wer ist den alles mit dabei?

Roger

Alf_the_true
28.May.2010, 06:47
... ich schau auch vorbei.

carphunter
28.May.2010, 08:15
Bin Morgen früh und am 05.06.10 vor Ort.

Gruß
Klaus

Alex123
28.May.2010, 08:51
Am 05.06. bin ich auch dabei.
Gruß
Alex

Dropps
28.May.2010, 12:55
Bin Morgen früh und am 05.06.10 vor Ort.

Gruß
Klaus
Morgen früh ist aber nicht der 05.06......:):)

mfg der jens

carphunter
1.June.2010, 21:17
Hallo Jens,

kommst du auch am 05.06.10, wenn ja bringst du deine Mystic mit ?
Ich mache momentan extra keine Testfahrten, damit ich die Mystic am Samstag fahren kann.

Gruß
Klaus

carphunter
1.June.2010, 21:58
Nur zur Info.

Für Samstag sind in Steinheim 26° und sonnig bei Windstärke 1-2 gemeldet.

Gruß
Klaus

Andilino
1.June.2010, 22:11
Nur zur Info.

Für Samstag sind in Steinheim 26° und sonnig bei Windstärke 1-2 gemeldet.

Gruß
Klaus

Schattenplätze gibt es ja genug;). bis Samstag.

Andi

Achim
4.June.2010, 18:24
Wir sind ab ca. 10:30 Uhr mit Schlauchboot vor Ort.

Gruß
Achim

PS. noch mal die Adresse Geleitstraße, 63456 Klein-Auheim unter der Brücke am Wasser

Dropps
4.June.2010, 19:14
Hallo Jens,

kommst du auch am 05.06.10, wenn ja bringst du deine Mystic mit ?
Ich mache momentan extra keine Testfahrten, damit ich die Mystic am Samstag fahren kann.

Gruß
Klaus
sorry schaff ich nicht
mfg der jens

carphunter
4.June.2010, 21:57
Ich und Dirk werden ab ca. 10°° vor Ort sein.

Gruß
Klaus

Roger
6.June.2010, 08:34
Gestriges Treffen war Super viele Leute richtig GEILES Wetter
und vor allem schnelle Boote, danke an alle beteiligten.
Bilder gibt es später.

Roger

Roger
6.June.2010, 09:17
Hier die Bilder vom gestrigen Treffen.

Roger

Roger
6.June.2010, 09:21
Und weiter

Roger
6.June.2010, 09:25
Und noch mal :D

Roger

Achim
6.June.2010, 10:27
Es hat wieder richtig Spaß gemacht. Super Wetter und doch keinen Sonnenbrand :D Vielen Dank für die Bilder!

Gruß
Achim

Volly
6.June.2010, 10:28
Hallo Roger,

war sehr nett bei euch.., streßfrei und im Schatten bootfahren macht laune ..

Gruß
Volker

GunnarH
6.June.2010, 11:33
Hallo Roger,
ich kann mich Achim und Volker nur anschließen, Super Wetter, tolles Gewässer und nette Leute, so macht das Bötchenfahren Spass!

Gruß
Gunnar

P.S. kannst du mir bitte das Foto von meiner Qatar (IMG_8115) in voller Größe per Mail schicken?

Andilino
6.June.2010, 12:13
War echt beindruckend, so viel schnelle Boote auf einen haufen zu sehen.
Ich konnte auch ein bischen was ausprobieren und Meinungen dazu einholen, war nett.

Andi

GunnarH
6.June.2010, 12:57
Hab auch noch ein paar Fotos

Gruß
Gunnar

carphunter
6.June.2010, 15:14
War echt super mal wieder dabei zu sein, man ist danach immer etwas schlauer.
Volker, das mit dem Schatten werde ich mir für nächstes Jahr aufheben. Bin Heute schon gefragt worden ob ich im Urlaub war.

Gruß
Klaus

Roger
6.June.2010, 16:50
Gunnar schick mir gerade mal deine email adresse via pn.

Roger

p.s Bild geht leider nicht zum raus nehmen

Alex123
6.June.2010, 16:53
Yes. Das war wieder super mitzufahren.
Rote Mystic ist geheilt, aber mein alte Freund Maritimo geniesst die Freiheit noch im Garten.:laugh: Ob er das auch noch überlebt?

Gruß
Alex

Dropps
17.June.2010, 19:41
servus
wann trefft ihr euch denn mal wieder?? dieses we???

mfg der jens

Alf_the_true
17.June.2010, 20:15
Hallo,

wie wäre es mit Sonntag?

LG

Jürgen

carphunter
17.June.2010, 22:31
Hallo Jens,

dieses Wochenende sind wir nicht in Steinheim.

Gruß
Klaus

Alf_the_true
18.June.2010, 19:40
Auch auf die Gefahr das nicht soviele Racer da sind.

Ich werde am Sonntagmittag so gegen 14 Uhr mal vorbeischauen.

Sonst noch jemand?

LG

Jürgen

Dropps
23.June.2010, 19:48
geht dieses wochenende was in steinheim
hätte min 2 fahrbereite boot, was bei mir so gut wie nie vorkommt.....

mfg der jens

carphunter
23.June.2010, 23:14
Hallo Jens,

wahrscheinlich werden sich diesen Samstag nur 2 oder 3 Leute in Steinheim treffen. Gebe dir noch rechtzeitig bescheid. Wenn du neben deinen 2 Booten noch Platz hast, pack am besten noch den Dirk dazu :D.

Gruß
Klaus

Dropps
24.June.2010, 05:23
der meldet sich ja weder auf pn noch auf tel:mad::mad::mad::mad:

mfg der jens

Roger
24.June.2010, 08:45
Jens, ab wann könntest du in Steinheim sein?

Roger

Dropps
24.June.2010, 08:55
nicht vorm ausstehen, so gegen 11:00.....

mfg der jens

Roger
24.June.2010, 16:27
Ok dann treffen wir uns gegen 11.00.

Roger

carphunter
24.June.2010, 16:39
Dann seh ich mal zu das ich auch gegen ca. 11°° in Steinheim bin. Hoffentlich bringst du deine Mystic mit. Werde jetzt noch Steffen anrufen und ihm bescheid geben.

Gruß
Klaus

Dropps
24.June.2010, 20:58
mystic und hpr sind def dabei
evt aber auch der ct und die cayman
mal gucken
will aber nicht alleine unter der brück stehen

mfg der jens

carphunter
25.June.2010, 08:34
Roger und ich sind gegen 11°° da, Steffen kommt auch.
Roger ruf doch mal den Sven an ob er auch vorbeikommt.

Gruß
Klaus

Dropps
25.June.2010, 21:13
okay
dann bis morgen
ihr habt aber auch was zum fahren, oder??

mfg der jens

carphunter
26.June.2010, 00:03
Hallo Jens,

ich habe diesmal nur meine Mystic dabei um abstimmungsfahrten zu machen. Steffen hat bestimmt auch 2 Boote dabei.

Gruß
Klaus

carphunter
27.June.2010, 08:12
Hallo Roger,

falls du gestern bzw. vor 2 Wochen Bilder geschossen hast von meiner Mystic, erstelle dafür einen Ordner. Komm dann mal die Woche vorbei mit einem USB-Stick.

Gruß
Klaus

carphunter
28.June.2010, 12:59
Nachdem am Samstag bei mir die eine Flexwelle in der Spannzange schon bei Halbgas durchgedreht hat und dadurch ein extremer Seitenzug entstanden ist, habe ich diese gestern mit Loctide gesichert um auf die schnelle Heute noch eine Probefahrt mit den 43,7 2 Blatt Propellern zu machen. Leider hat das Loctide nichts gebracht und ich konnte keine vernüftige Gerade fahren bzw. mußte ich ständig mit dem Ruder dagegen halten. Das Gas konnte ich auch nicht stehen lassen da mir durch die Lenkkorrekturen die Strecke ausging.
Umso mehr war Christian und ich überrascht das es trotzdem für 151 Km/h gereicht hat :jaw:.

Gruß
Klaus

Alex123
28.June.2010, 13:45
Waren es die 45mm Hasenohren???????
Gruß
Alex

carphunter
28.June.2010, 13:51
Hallo Alex,

ja es waren die 45er Hasenohren, da die Propeller aber leicht unterschiedlich waren vom Durchmesser her haben die Pröpse jetzt nur noch einen Durchmesser von 43,7 mm.
Wenn das Teil mal gerade aus läuft und kein Antriebsstrang mehr durch rutscht, denke ich das da bestimmt 155 Km/h mit den Propellern ohne weiteres möglich sind. Danach werde ich mich wieder daran machen das Boot mal auf die 50er Hasenohren abzustimmen (170 Km/h).

Gruß
Klaus

Alex123
28.June.2010, 13:56
Meine sind fertig geschlifen auch 43,6mm und die 48-er fertig 46,5.

carphunter
28.June.2010, 14:03
Meine 50er haben 50zig. Bin aber trotzdem mehr als zufrieden mit den 45er Hasenohren.
Das einzigste was mir im vergleich zu den Octuras aufgefallen ist, das diese Pröpse logischerweise durch die geringere Blattfläche (bei den 45er) ein bischen schlechteres Anfahrverhalten haben.

Gruß
Klaus

Achim
2.July.2010, 16:25
Aufgrund der Hitze treffen wir uns morgen ab 10:00 Uhr unter der Brücke :D die dann als optimaler Sonnenschutz fungiert.

Gruß
Achim

carphunter
2.July.2010, 17:19
Eigentlich fehlt mir ja die Zeit um Morgen zu fahren, werde aber auch um 10°° da sein um wenigstens 1 oder 2 Akkus leer zu machen.

Gruß
Klaus

Roger
2.July.2010, 19:54
@Klaus,
denke dein 113Mystic ist komplett auseinander gebaut?

Roger

Dropps
2.July.2010, 19:55
schei..... kann nicht
habe morgen vorlesung..... bis 13:00....

dann auf dem saw....

mfg der jens

carphunter
2.July.2010, 21:45
Hallo Roger,

hab das Teil die letzten 2 Stunden wieder zusammen gebaut. Leider habe ich Heute meine Bronze-Buchsen noch nicht bekommen und gestern hat sich auch noch ein Lader verabschiedet. Habe Heute dann die Packs in Reihe geschaltet und an einen Lader gehängt, das Netzteil (20 A) hatte nach ca. einer halben Stunde dann auch keine Lust mehr gehabt.
Fahre Morgen früh nur nach Steinheim um den Geradeauslauf noch mal zu testen nachdem ich die eine Welle mit Loctide 648 in die Spannzange geklebt habe. Muss Morgen spätestens um 1°° wieder nach Hause fahren.

Gruß
Klaus

carphunter
5.July.2010, 11:05
Mystic 113

Heute 158 Km/h :) fehlen noch 10-12 Km/h.

Gruß
Klaus

carphunter
7.July.2010, 10:46
Heute war die nächste Testfahrt mit den selben Einstellungen. Hab mich mal getraut das Gas ein bischen früher aufzuziehen (damit mir die Strecke nicht ausging).

Erster Teilerfolg die 100 Meilen sind mit 164 Km/h geknackt und die Mystik lag richtig gut :hi5:.

Hab dann noch einen zweiten Anlauf genommen und habe versucht das Gas noch ein bischen früher und länger stehen zu lassen um meinen optimalen Speed von 168-170 Km/h zu erreichen, dann ist es passiert.

Ansatzloser Abflug bei Vollgas mit 7 Kg Fahrgewicht, Boot lag natürlich auf dem Dach. Habe bestimmt eine viertel Stunde gebraucht un das Teil mit der Angelrute heraus zu bekommen. Zum Glück hat sich durch das Ruder-Messer der Pilker erst zwei Meter vor der Kaimauer verabschiedet.
Habe schon die schlimmsten Befürchtungen gehabt was das Boot anging und wie viel Wasser sich darin befindet.
Nach dem ich mir das Boot genauer angeschaut hatte konnte ich keinen Schaden entdecken sowie keinen Tropfen Wasser. Das nen ich mal Glück gehabt.

Was mich aber am meisten gewundert hat, die Mystic läuft mit drei verschiedenen Prop-Pärchen (X447; 45 und 50 Hasenohren) mit ein und den selben Einstellungen (Trimms und Schwerpunkt).

Gruß
Klaus

carphunter
12.July.2010, 10:38
Hallo,

da mir die Mystic beim letzten Test im zweiten Anlauf abgeflogen ist, war ich Heute nochmal am Wasser. Trimms jeweils 0,1 mm weiter nach unten gestellt und die Lipos 2 cm weiter nach vorne. Da ich auch das Ruder demontiert hatte, war ich erst einmal wieder 3 od. 4 geraden damit beschäftigt die Trimmung neu einzustellen. Am Schluss hab ich dann eine gerade noch mal mit Vollgas gefahren (hat aber wieder nicht für 2 sek. Vollgas gereicht). Das Boot hat aber parallel zu Wasseroberfläche gelegen, völlig sicher und unspektakulär. Boot raus und alles gescheckt, leider haben die Motoren Heute schon mächtig Temperatur gehabt.

Zu guter letzt mal nach dem GPS geschaut, was soll ich sagen. Sehts euch selber mal an. Ich denke da geht noch was nach oben.

Werde mich jetzt aber erst mal um die WK kümmern, da die Auslässe im Tunnel heraus kommen kann ich nicht sicher sein das die Kühlung 100% funktioniert.

Gruß
Klaus

PS.: Gunnar dein Bruder muss recht haben, die Pröpse haben bestimmt mehr wie eine Steigung von 1,6. Ansonsten kann ich mir den Speed auch nicht erklären.

Alex123
12.July.2010, 12:15
Die haben 1,83Steigung.:jaw:

Gruß
Alex

carphunter
12.July.2010, 14:18
Hallo Alex,

stimmt das mit der Steigung von 1,83 ? Hast du die Steigung irgendwie vermessen können. Ich habe nämlich bei jedem Lauf das Gefühl wie als wenn es das noch nicht gewesen wäre. Heute hab ich auch nur eine Gerage mal aufziehen können (Vollgas und dann gleich wieder losgelassen).
Wenn das stimmt mit der Steigung sollte der Kahn schon logger über 180 Km/h an 6S gehen. Werde jetzt aber erst mal ein bischen kühleres Wetter abwarten und nach meiner WK schauen. Wie gesagt, nach 3,5 min größtenteils Teillast waren die Motoren dementsprechend heiß. Hoffe mal das die Magnete noch in Ordnung sind.

Gruß
Klaus

dirk_
12.July.2010, 14:19
halloooo

ja, hab auch wieder mal her gfundn

super klaus !
das hört sich recht zufrieden an
( ja, ich weiss, zufrieden ist man nie :-) )

@alex
die propeller kan man gewiss auch für n windkraftwerk verwenden
(war n scherz)

gruss dirk

carphunter
12.July.2010, 14:23
Hallo Dirk,

bin schwer begeistert, kriege mittlerweile aber auch schon wieder Angstgefühle. Wo soll das noch enden (Speedmäßig).

Gruß
Klaus

Alex123
12.July.2010, 15:07
Ich habe mir ein Messgerät gebaut, womit ich die Steigung messen kann. Es stimmt schon. Ich habe zwar in der Mittagspause schnell gemessen, aber je mehr Messpunkte ich vervende, desto genauer wird es. Ich könnte heute abend richtig machen, aber ich denke, dass 1,8 ganz nahe daran ist.
Gruß

carphunter
12.July.2010, 16:40
Hallo Alex,

ich denke auch das die Propeller ca. eine Steigung von 1,8 haben und nicht 1,6. Speedmäßig spricht nämlich alles für 1,8. So wie es aus sieht sind die 180 Km/h auch noch drinnen, dann würde es ja passen. Ist halt bloß die Frage ob die Mystic da noch auf dem Wasser bleibt.

Gruß
Klaus

Alex123
12.July.2010, 16:53
Ich bin schon über 180 mit dem Mystic gefahren, aber .....
Das Boot bleibt auf dem Wasser , aber natürlich nicht immer.:jaw:
Ob es ein Sinn macht ist eine andere Frage.

Gruß

Du hast die Dreiblatts noch nicht probiert. Krank.

carphunter
12.July.2010, 16:56
Hallo Alex,

sobald nach der eins eine acht auf dem GPS erscheint werde ich abrüsten.

Gruß
Klaus

dirk_
14.July.2010, 11:56
Hallo Alex,

sobald nach der eins eine acht auf dem GPS erscheint werde ich abrüsten.

Gruß
Klaus


;)das glaub ich dir nicht ;)

gruss dirk

carphunter
14.July.2010, 13:04
Hallo Dirk,

bin davon ausgegangen das die Pröpse eine 1,6 Steigung haben, da hätte ich mit dem GPS Wert schon längst abgerüstet. Nach dem Alex die Pröpse vermessen hat und schreibt das die Steigung bei mind. 1,8 liegt muss ich da schon noch ein bischen nachlegen. Das heißt bei 15% Schlupf sollten die 180 Km/h drinnen sein. Danach gehts wieder auf gemütliche 140 Km/h mit den 47er Octuras.

Gruß
Klaus

Alex123
14.July.2010, 16:55
Klaus ich finde es toll, wie wir heuzutage über "gemütliche 140" reden.
Wenn ich daran denke, dass wir am Anfang bei 100 schon gejubelt haben, ist das doch krank.Oder?:laugh:
Gruß
Alex

carphunter
14.July.2010, 19:11
Dank, Brushless und Lipo ist mittlerweile alles möglich :D.

Gruß
Klaus :prost:

Roger
23.July.2010, 07:39
Am kommenden Samstag ab 11.00 ist wieder was los in Steinheim wer hat lust alles zukommen. Ich werde meinen 115er das erste mal zuwasser lassen mit den NeuMotoren:jaw:.

Roger

Andilino
23.July.2010, 08:20
Viel spaß Euch allen. Leider bin ich Sa. bei einem Umzug eingespannt, daher werde ich Sonntag nach Steinheim kommen.

Andi

carphunter
23.July.2010, 08:25
Danke für die Info.
Von wann bis wann wirst du in Steinheim sein, vielleicht komme ich dann extra mit dem Prop vorbei.

Gruß
Klaus

Alex123
23.July.2010, 09:10
Mein Agi ist seit drei Wochen fertig mit dem selben Setup, aber ich komme nicht dazu zu testen.Ich habe Jan versprochen ein Video zu drehen und hoffe, dass ich am Wochenende endlich die Funke nicht vergesse, oder die Zellen.Bis jetzt habe ich jedes Wochenende was verbockt. Das Wetter soll auch nicht so gut sein, damit keine Badegäste im See sind und ich fahren kann. Ich versuche endlich was aufzunehmen.
Gruß
Alex

carphunter
23.July.2010, 10:04
Hallo Alex,

meinst du das selbe Setup wie in meiner Mystic an 6S und deinen 50er Hasenohren ? Wenn ja schreib mal was da so geht und was die Temperatur macht. Morgen werde ich mit Roger, seinen 115er mit den 1527 Neu Motoren testen.

Gruß
Klaus

Alex123
23.July.2010, 10:52
In meinem AgiXL sind auch 2x1527/1D an 2x6S.
Gruß

carphunter
23.July.2010, 11:04
Hallo Alex,

du weißt ja mit dem Setup sollten die magischen 200 schon zu knacken sein :D. Halt uns auf dem laufenden.

Gruß
Klaus

PS.: Färhst du jetzt auf dem SAW mit oder kommst du Samstag`s nur als Zuschauer ?

Alex123
23.July.2010, 12:06
Um ehrlich zu sein ich habe nicht vor gehabt so schnell zu fahren.
Das sollte das Boot für das Wochenende sein.
Das ist mein alter, erster AGIXL und der ist schon mit 2x14S gut gelaufen an 3040-er, danach 2x12S mit Scorpion4035 und jetzt soll auch noch mit 2x6S laufen.
Ich muss zuerst sehen, ob ich hinkomme mit dem Gewicht.
Jetzt hast du mich schon neugierig gemacht Klaus.:laugh:
Gruß

SAW AGI habe ich "etwas" zerlegt, aber am Wochenende müsste ich wieder testen können.

carphunter
26.July.2010, 00:46
Hallo Roger,

du wolltest doch sehen was du gefilmt hast, hier ist der Link:
Link von My Video gelöscht (schlechte Bildqualität).

Gruß
Klaus

carphunter
26.July.2010, 12:47
Hallo Roger,

da die Videoqualität bei My Video nicht zufrieden stellend war. Hab ich jetzt noch mal das Video bei You Tube hochgeladen. Dort kann man es wenigstens mit 1080p in Hd wiedergeben.

http://www.youtube.com/watch?v=HCHeDNjOWe0

Gruß
Klaus

carphunter
15.August.2010, 09:11
Hallo Jungs,

wird zeit das wir uns mal wieder treffen. Da am Samstag erst mal Heilbronn angesagt ist und fast keiner ein fahrfertiges Boot hat, würde ich den 28.08.10 vorschlagen. Gehe mal davon aus das bis dahin meine Motoren auch wieder in der Mystic ihre Arbeit verrichten und der Rigger repariert ist. Meldet euch einfach mal telefonisch. Zeit zum basteln habt ihr ja jetzt genug.

Gruß
Klaus

Andilino
15.August.2010, 11:08
Am 28.8. sind wir auf dem IDC/LM Lauf in Kassel.
Wie sieht es mit dem Sammstag drauf den 4.9. aus?

Andi

Roger
15.August.2010, 11:10
Eine Woche Später würde mir besser passen:D da hatte ich dann frei.
Einige sind auch schon informiert über den 4. September zum Bootfahren.

Roger

carphunter
15.August.2010, 11:39
Wie gesagt, wenn meine Motoren eingebaut sind und richtig funktionieren werde ich so wieso immer Samstags am Wasser sein. Will unbedingt mit 6S noch die 180 packen.

Gruß
Klaus

Roger
25.August.2010, 11:14
Heute war Testlauf meines Hpr06 mit je 2XNeu 1527/1D u 6S Turnigy 5000mAh. Mit den Andy Brown X442 lief das Boot sage und schreibe 143km/h.Temperaturen waren föllig im grünen bereich; Regler so wie Motoren u Lipos.

Roger

Achim
25.August.2010, 11:54
Heute war Testlauf meines Hpr06 mit je 2XNeu 1527/1D u 6S Turnigy 5000mAh. Mit den Andy Brown X442 lief das Boot sage und schreibe 143km/h.Temperaturen waren föllig im grünen bereich; Regler so wie Motoren u Lipos.

Roger

dann wartet wohl für den nächsten Testlauf ein Pärchen x447 damit ihr mal die Boote im direkten Vergleich seht.

Gruß
Achim

carphunter
25.August.2010, 12:52
Hallo Achim,

direkt vergleichen ist da nicht, meine 2 Poler machen nur 1850 U/min. Und Heute hatte ich auch wieder Probleme mit dem Geradeauslauf. Weis da bald nicht mehr was ich noch probieren soll, einmal gehts bei nächsten Lauf wieder totale Katastrophe.
Was interessant wird ist in wie weit sich der Topspeed bei Roger seinem HPR hoch treiben läst. Flo hat ja 197 Km/h per GPS ohne Abflug bis jetzt vor gelegt. Leistung für über 200 Km/h ist ja bei Roger seinem HPR vorhanden, mal sehn was im Endeffekt dabei raus kommt. Bin schon sehr Neugierig.

Gruß
Klaus

Dropps
25.August.2010, 14:00
Hallo Achim,

direkt vergleichen ist da nicht, meine 2 Poler machen nur 1850 U/min. Und Heute hatte ich auch wieder Probleme mit dem Geradeauslauf. Weis da bald nicht mehr was ich noch probieren soll, einmal gehts bei nächsten Lauf wieder totale Katastrophe.
........



da hast du es klaus:eek::eek:
wir hatten in hb doch drüber gesprochen was du machen solltest.
hast immer noch keine stecker an den motoren, gelle :-)

mfg der jens

carphunter
25.August.2010, 18:43
Hallo Jens,

hab doch alles gemacht (Motoren gewechselt, beide gleich von der Temperatur). Regler auch neu Programiert und trotzdem Probleme.
Motoren und Regler können es von daher eigentlich nicht sein.

Gruß
Klaus

Dropps
25.August.2010, 19:35
auch die regler getauscht?? mal von links nach rechts??

mfg der jens

Dropps
25.August.2010, 19:37
hast du ein y-kabel an die regler angeschlossen, oder gehst du mit jedem regler in den empfänger und nutzt die mischer-funktion der funke???

mfg der jens