PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BK oder Schulze ?? FEHLER



Jump
11.April.2009, 15:49
Hi,

in meiner Cool Runnings habe ich 2 Feigao und 2 20120 BK Regler und 2 x 4S Lipos verbaut außerdem noch von Schulze zwei Liposaver

wenn ich jetzt die Regler programiere und 1 x Teste lauft alles wie geschmieret wenn ich die Lipos jetzt abstecke und wieder neue einstecke geht nicht´s meht :( ! ich habe dann noch mal die Liposaver weggelassen dann geht wieer alles .

hat von euch schon mal auch so ein Problem gehabt ?

theoretisch kann ich ja auch die Lipos ohne Liposaver im BK Regler fahren ?

Jump

BAD-BOB
11.April.2009, 17:50
Hallo Jump,

ich hatte schon mal genau das gleiche Problem und ich habe für Dich nur eine Lösung

Fahre die Coool Runnings am besten ohne Lipossaver dann wirst du sehen das du keine Probleme hast :D

Wenn du merkst das die Lipos leer werden fahrst du einfach ans Ufer und fertig aus !

Bad-Bob

Hans
11.April.2009, 18:03
Wenn du merkst das die Lipos leer werden fahrst du einfach ans Ufer und fertig aus ! Und falls es SLS waren, schickst Du die dann an BAD-BOB - zum kostenlosen Umtausch.

Wenn's mit Liposaver nicht geht, hast Du die falsche Zellenzahl angegeben, oder eines der Balancerkabel ist unterbrochen oder mindestens eine der Zellen weicht stark von den anderen ab.

Sind die beiden 4s-Packs unterschiedlich (Ah, Fabrikat, Alter, Belastbarkeit)? Das mögen Liposaver ebenfalls nicht.

Einzeln nachmessen! Ist sicher besser, als einfach drauf loszufahren und liegenzubleiben.

Gruß Hans

Dropps
11.April.2009, 19:10
hallo
ich habe das gleich problem mit den liposavern. scheinbar geht pro liposaver ein bruchteil des signals verloren so das es dann für den zweiten nicht mehr reicht
was du evt mal probieren könntest wäre ein impulsverstärker.
oder probier mal nur einen liposaver zu verwenden, also nur einen pack zu überwachen.

mfg der jens

BAD-BOB
11.April.2009, 20:29
@Hansematz

was sind denn SLS :confused:

bei den BK Reglern kann man die Lipo Zellenzahl nicht angeben :D

und ich fahre jetzt schon einige Zeit ohne Liposaver was ist denn so schlimm daran :D wenn ich merke das die Lipos nicht mehr Power haben fahre ich ans Ufer

Bad-Bob

Hans
11.April.2009, 20:52
SLS ZX sind Zellen mit sehr hoher Spannungslage, aber äußerst abruptem Einbruch zum Ende. Mehrere hier im Forum berichteten, dass nach spürbarem Einbruch bereits die 20m Fahrt ans Ufer ausreichten, sie zu himmeln.

Bei solchen Zellen halte ich einen Liposaver für unabdingbar.

Wie auch immer, wenn der Liposaver den Dienst zu Beginn verweigert, muss da etwas faul sein.
Übrigens, ich meinte mit "Angabe der Zellenzahl" nicht die Programmierung am Regler, sondern am Liposaver. ;)

Gruß Hans

Dropps
11.April.2009, 22:42
@Hansematz

was sind denn SLS :confused:

bei den BK Reglern kann man die Lipo Zellenzahl nicht angeben :D

und ich fahre jetzt schon einige Zeit ohne Liposaver was ist denn so schlimm daran :D wenn ich merke das die Lipos nicht mehr Power haben fahre ich ans Ufer

Bad-Bob

ist ne glaubensfrage. jeder sieht es doch ein wenig anders.
aber wie hans schon sagte, evt kann dir die fahrt ans ufer schon die akkus braten und töten, je nach dem wie weit man vom ufer weg ist........
bei den preisen für lipos, es sei denn es sind 2s1p 700mAh aus ebay, würde ich nen teufel tun und das risiko eingehen die dinger zu schrotten
und die liposchutzschlatung kosten wenig aber bringen viel

mfg der jens

Dropps
11.April.2009, 22:44
@Hansematz

was sind denn SLS :confused:

bei den BK Reglern kann man die Lipo Zellenzahl nicht angeben :D

und ich fahre jetzt schon einige Zeit ohne Liposaver was ist denn so schlimm daran :D wenn ich merke das die Lipos nicht mehr Power haben fahre ich ans Ufer

Bad-Bob

habe ich vergessen......
WER FÄHRT SCHON BK REGLER :lol:
obwohl der sommer ist doch die grillsaison schlecht hin...:lol:

mfg der jens

Dropps
12.April.2009, 07:26
zum thema fahren ohne saver
ich merke beim SLS akku das letzte drittel der entladekurve,rein vom gefühl her am gasknüppel. die drücken nicht bis zum ende wie von anfang an,was aber nicht heisst das die nicht bums haben bis zum ende.so eine lipos zelle mit komplett gerader entladelinie gibt es nicht.
nur muss man da schon echt vorher mal mit saver gefahren sein ,die fahrzeit notiert haben,gefühl für sowas haben. dannnnn kannnnnn man mit wirklich sauber gleichen zellen es waagen ohne saver zu fahren unter berücksichtigung der fahrzeit und noch ne worth case minute,dann geht 100% nichts schief;) dafür sollte man aber wirklich genau vorher austesten was sache ist in sachen setup etc.
wenn z.b eine zelle vorher absackt (obwohl sauber gebalanced auf gleich spannung zu den anderen)weit vor eigentlichem entladeschluss,merkt man das natürlich so schnell nicht.nur wenns soweit ist,ist der pack eh für ar.... da hilft auch kein widerbeleben o.ä.
wenn man ohne saver fährt geht das ohnehin nur mit zellen die entweder wirklich sehr gleich sind ,oder man lässt dies einfach sein!!
ich fahr dennoch lieber mit saver ,gerade bei extremen setups, da nuckelt es den lipo so schnell auf ein spannungsniveau was nicht gesund sein kann....

mfg
renner

hallo
sicher kann man es so machen wie renner, aber ehrlich frage ich mich nach dem warum??. fahrzeit ermitteln,worst case minute oben drauf,gefühl haben hin und her, das klappt ganz sicher bei einigen leuten, aber die 1005ig sicherheit haben die leute auch nicht. das wäre mir alles zu unsicher. saver rein und fahren bis die dinger reagieren und dann ist gut. so kann ich immer sicher sein das ich:
1) die akkus schone
2) die max fahrzeit raushole
3) ich mich aufs boot fahren konzentrieren kann und nicht aller 20 sec auf die uhr schauen muß

meine meinung.

mfg der jens

Holger
12.April.2009, 09:52
Moin

Ich denke das es auch sehr auf das Setup ankommt.
Bei 2,3 oder eventuell auch 4S1P kann man das wohl mal riskieren.
Aber ab 5-12S und wenn es dann auch noch auf 2P geht würde ich das Risiko auf jeden Fall nicht mehr eingehen.

Frohe Ostern

Dropps
12.April.2009, 11:30
@ renner

ich mache es im augenblick auch noch so wie du, aber nur weil es technische probleme mit den savern gibt.

@ holger
warum sollte man das ganze von der zellenzahl abhämgig machen??? bei 4s kann ich den akku genauso leer lutschen wie bei 12s. die gefahr eines zellendrifts oder das eine einzelne zelle einbricht ist sicherlich bei 12s höher als bei 4s aber deshalb habe ich auch bei 4s immer noch ein risiko.

mfg der jens

Dropps
12.April.2009, 11:55
ohne frage alles richtig.
kommt aber immer auf den typ hinter der funke an.
wenn ich mir manchmal angucke was newbies hier für wahnwitzige setups verbauen und sich dann wundern das die akkus,motoren,regler nicht halten weil vorne und hinten nichts stimmt, oder sie "einfach nicht gemerkt haben, das die akkus leer waren...." oder auch dem irrtum unterliegen das ich aus dem akku die volle kapazität rausholen kann die draufsteht, dann sollte man sich schon über den einsatz von den savern gedanken machen.

mfg der jens

GunnarH
13.April.2009, 09:54
...
Wenn's mit Liposaver nicht geht, hast Du die falsche Zellenzahl angegeben, oder eines der Balancerkabel ist unterbrochen oder mindestens eine der Zellen weicht stark von den anderen ab...
Das kann man an Hand der Blink-LED prüfen.
Nach Anklemmen des Akkus quittiert die Dimatic die Anzahl der erkannten Zellen (4x Blinken- Pause- 4xBlinken... bei 4S), nach etwa 1 Minute hört das auf, dann werden durch Blinken die Zellen angezeigt bei denen Unterspannung erkannt wurde.
Bei machen Reglern gibts zwar wohl Probleme wegen der Signalpegel, insbesondere bei Kaskadierung von Dimaticen, aber wenn es mit dem einen Akkusatz geht und mit dem Anderen nicht liegt der Verdacht nahe dass da Balancerstecker/-Kabel oder einzelne Zellen nicht OK sind.

Gruß
Gunnar

Jump
13.April.2009, 09:56
OK und erstmal Danke für die vielen Tipps :thx:

ich schaue mal was ich noch machen kann und berichte dann euch wieder

Jump