PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : an alle Schulze Profis,Hilfe..........



moppi24
5.April.2009, 13:17
hallo leute.....

brauche dringend eure hilfe.das problem ist wie folgt:will meine value 12.60ew über futuresoft programmieren,hab nur leider noch nicht so den plan davon.hab schon son bischen rum probiert,aber ist noch nicht so was ich möcht.im mom ist mein nullpunkt auf mittel stellung(pistolen funke) und rückwärts fahren ist aus,so soll es ja auch sein,nur nach ein paar mal vollgas fahren wird das boot immer langsamer und bleib dann stehen.kann danach zwar wieder vollgas weiterfahren,aber nach ein paar beschleunigungsphasen wirds wieder langsam und bleibt stehen :confused::confused:
außerdem hab ich keine ahnung was ich bei knüppelstellung vorw/rückw. eintragen soll.kann von 0.2ms bis 2,4 ms eintragen :confused:
vielleicht hat ja jemand von euch ein paar hilfreicht tips.

mfg

moppi

moppi24
5.April.2009, 20:16
wo sind denn die schulze spezis?

Sika
5.April.2009, 22:55
Dein Problem hat sehr wahrscheinlich nichts mit der Programmerung der Gasstellung zu tun. Das muss eine andere Ursachen haben. Evtl. spinnt der Empfänger?

Wenn du eine gängige Funke hast, dann solltest du am besten die Felder für die Gasstellungen leer lassen. Dann lernt der Regler die Neutralstellung automatisch. Vollgas wird dann bei einer Futaba-Pistolen-Anlage bei ca. 80-85% Gasstellung erreicht.

Wenn du es trotzdem programmieren willst dann sind die Werte für 100% Stellweg in etwa:

Voll Vorwärts 1.9ms
Null Vorwärts 1.52ms
Null Rückwärts 1.48ms
Voll Rückwärts 1.1ms

Jörg

Ch.Lucas
6.April.2009, 06:45
Wie Warm wird den der Steller nach den Vollgas fahrten ,wenn er runterregelt ? Könnte es sein das du etwas mehr wie 60 A ziehst.

moppi24
6.April.2009, 09:30
ne also über 60A sind das bestimmt nicht.der regler ist kalt und an land ohne jeglichen wiederstand macht er das auch.versuch das gleich mal mit den werten.

also mit den werten klappt das ganz gut,danke.aber weiterhin ist das problem mit dem langsamer werden da.lad jetzt gerade die akkus und bau ne ander funke ein.mal gucken obs dann besser geht.



mfg

Sika
6.April.2009, 15:31
Sag mal was zu deinem Setup drumherum, also Boot, Akkus (wieviel und welche Zellen), Motor, Propeller, Fernsteuerung, etc. Evtl. kann man darauf die Ursache ermitteln.

Hast du die Wasserkühlung am Regler angeschlossen?

Du kannst auch versuchen das Log-File über die Future-Soft auszulesen. Vielleicht kann man da was draus ablesen.

Jörg

moppi24
6.April.2009, 16:19
also es schein wirklich an der FB zu liegen.kann jetzt das gas konstant ohne jegliche einbrüche halten.habe jetzt ne graupner 40mhz fm.das einfachste modell.ansonsten ist das eine exocat ng mit feisuda 380 und 3s1p 1500mah kokam.jetzt gilt es festzustellen warum eine neue FB sowas macht.

Sika
6.April.2009, 17:05
Was ist das für eine Anlage, bei der die Probleme auftreten?

Zum Test (natürlich nur an Land) kannst du ja mal Regler und Servo-Kanal tauschen. Also, das Servo am Empfängerkanal 2 anschließen, dort wo normal der Regler reinkommt. Wenn du dann Vollgas gibst, müsste das Servo voll ausschlagen und dann nach einiger Zeit automatisch wieder Richtung Neutralstellung zurücklaufen. Wenn das so ist, dann hat die Anlage definitiv einen Knacks. Dürfte dann am Sender liegen, denn der erzeugt die Steuersignale (die Pulsbreiten zwischen 1.1 und 1.9ms).

Jörg

Jan-Nicolas
6.April.2009, 17:37
also es schein wirklich an der FB zu liegen.kann jetzt das gas konstant ohne jegliche einbrüche halten.habe jetzt ne graupner 40mhz fm.das einfachste modell.ansonsten ist das eine exocat ng mit feisuda 380 und 3s1p 1500mah kokam.jetzt gilt es festzustellen warum eine neue FB sowas macht.

Hmmm ...
Also, ich hatte mal vor Jahren eine kleine 40er FM Pistolenfunke von Graupner für ein Car gekauft. War eine C4.
Direkt aus dem Karton hatte die das Problem, daß wenn man das Lenkservo aus der Nullposition bewegte, der Gaskanal für Sekundenbruchteile ebenfalls aufmachte. War sehr schön zu erkennen, wenn man Servos dranstöpselte und sich die Ruderbewegungen anschaute.
Was ich damit sagen will : Probier doch mal mit Servos im Trockenen aus, ob das Problem reproduzierbar ist. Wenn ja, würde ich die Funke sofort auf Garantie einsenden.

JN

moppi24
6.April.2009, 19:32
das ist eine hype 3td.also eine günstige.das problem wie JN beschrieben hat habe ich aber nicht.habe das problem aber gefunden.es heißt "mindere qualität :thumbdown: ".das poti vom gasheben war nicht richtig verlötet.habe die funke demontiert und nachgezinnt.jetzt geht es.

:thx: