PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues bei Gundert



Oggyott
13.March.2009, 23:16
Moin Moin

Hab da was feines Entdeckt bei Gundert :

http://www.gundert-modellbau.de/4839.html

Die Essenz mag ich besonders ( geile Form :D )

LG. Mario

Steveone78
14.March.2009, 08:42
Moin Mario,
so weit ich weiss gibt es die schon ne weile bei Kai.
http://xy-scripts.de/xy/product_info.php/info/p159_Esenz-Mono-B-2.html/XTCsid/09944224e2c8a184cfd75b2268ea44f6

Gruß Steve

Rennschüsselfahrer
14.March.2009, 08:55
Moin Mario,
so weit ich weiss gibt es die schon ne weile bei Kai.
http://xy-scripts.de/xy/product_info.php/info/p159_Esenz-Mono-B-2.html/XTCsid/09944224e2c8a184cfd75b2268ea44f6

Gruß Steve

Hey

Die gibts schon länger bei Opi Gundert die hat er er auch in Dortmund schon mit, auch gab es schon einen Bau & Erfahrunsbericht (http://www.rc-raceboats-world.de/forum/showthread.php?t=1755&highlight=Aero+Smith) hier im Forum über die Aero Smith von Henning.

XY hat sie dann später auch ins Pogramm genommen, sind aber weder vom Opi noch von XY.
Der Hersteller heist Rasch, bei uns am See läuft auch eine und die ist sehr schön laminiert.

Oggyott
14.March.2009, 15:02
Moin Moin

Die Aerosmith kannte ich schon und auch den Bericht vom Hasen :)

Allerdings kannte ich die Essenz nicht :confused:

Ich finde das Design echt hammer !!!!!!!!!

Freue mich schon auf den ersten Fahr Bericht von der Essenz ...



LG. Mario

Steveone78
14.March.2009, 17:17
Ahhhh oki.
Dann habe ich nix gesagt ;)

Gruß Steve

Achim
14.March.2009, 18:48
Habe die mir heute auf der Messe Sinsheim bei Heiner angeschaut. Super Quali und schön leicht. Ein Leckerbissen ist auch der Carbonstrut.

Gruß
Achim

TheHavoc
17.March.2009, 21:22
Abend ! Der Rumpf ist lt. Gundert für Mono 2 vorgesehen; da ich überhaupt nich auf dem Laufenden bin, was Wettberwerbs-Setups angeht, welches Setup würdet ihr nach euren Erfahrungen für die Essenz als geeignet halten ? Das Design ist wirklich der Hammer ! :jaw:

KaiM
17.March.2009, 21:42
Abend ! Der Rumpf ist lt. Gundert für Mono 2 vorgesehen; da ich überhaupt nich auf dem Laufenden bin, was Wettberwerbs-Setups angeht, welches Setup würdet ihr nach euren Erfahrungen für die Essenz als geeignet halten ? Das Design ist wirklich der Hammer ! :jaw:

6S2P Lifepo und nen Motor mit ca 1900 U/V Lastdrehzahl, so wird meine jedenfalls befeuert.

mfg

Oggyott
17.March.2009, 22:16
Moin

Wie wäre es denn mit 4s und nen 600/10 ca 2400 kv !?

bin noch am überlegen ob die Essenz nen Fluti braucht :confused:


LG. Mario

KaiM
18.March.2009, 05:47
Wenn sie sich drehen soll braucht sie nen Fluti, auch wenn sie sicher etwas stabiler als ein herkömmliches Mono läuft, wird der ein oder andere Abflug sicher passieren.

Ich denke in den nächsten Tagen wirds auch ne vorgefertigte Flutkanalwand geben, die machts einem dann etwas leichter.

mfg

Oggyott
18.March.2009, 08:49
Moin


Na wenn es dann nen vorgefertigte Flutkanalwand gibt , dann kann ich warten :D

Hab schon zwei Boote weg ... Platz ist da für die Essenz :hi5:


LG. Mario

Iser-Modell
18.March.2009, 11:59
Abend ! Der Rumpf ist lt. Gundert für Mono 2 vorgesehen; da ich überhaupt nich auf dem Laufenden bin, was Wettberwerbs-Setups angeht, welches Setup würdet ihr nach euren Erfahrungen für die Essenz als geeignet halten ? Das Design ist wirklich der Hammer ! :jaw:
Hallo auch,
an 4S-Lipo solltest du so bis runde 2500 - 2600 U/V unter Last fahren.
Ein (540 / VX6 / 20) L8 wäre gut aber auch schon recht heftig,
ein L9 ist da schon besser und auch etwas harmloser.
(letztere könnte dem 600/10 entsprechen)
Ich weis jetzt nicht genau ob bei den 600/x die Drehzahlen lastfrei angegeben sind, ich meine aber doch.
BK und LMT geben jedenfalls Lastdrehzahlen an, nur mal so zur Orientierung.
Und dann mit einem kleinen Prop 36 / 37,5 / 39 anfangen, größer werden geht dann immer noch.
(anders herum kann es rauchen im Boot - pure Erfahrung :D)

BK- Drehzahltabelle / Lastdrehzahlen
http://img.webme.com/pic/i/iser-modell/20wanderer.jpg

MiSt
19.March.2009, 11:00
Hallo auch,
an 4S-Lipo solltest du so bis runde 2500 - 2600 U/V unter Last fahren.
Ein (540 / VX6 / 20) L8 wäre gut aber auch schon recht heftig,
ein L9 ist da schon besser und auch etwas harmloser.
(letztere könnte dem 600/10 entsprechen)
...
Und dann mit einem kleinen Prop 36 / 37,5 / 39 anfangen, größer werden geht dann immer noch.

TheHavoc hatte nach "Wettbewerbssetups" gefragt - hmmm: Was für Wettbewerb?

Für Ovalrennen sind die genannten Drehzahlen bei Hydro-B (5 Minuten) OK bis eher ambitioniert, je nach Performance der LiPos. Für Mono B (6 Minuten) sind diese Drehzahlen utopisch.

Die Motorgröße "L" (250-280g) als Chinaware ist in beiden Fällen hoffnungslos unterdimensioniert.

Eine Propellergröße von K36-K39 läßt zwar womöglich den Motor leben, ist aber ziemlich unpassend für ein B-Boot, sowas oder eine Nummer kleiner fährt man üblicherweise auf einem A-Boot. 40mm ist IMHO die Untergrenze für ein B-Boot, aber eben nicht mit solch aberwitzigen Drehzahlen.

Der Vorschlag von KaiM mit 1900 Lastdrehzahl an 6s2p FePos (= knapp 5s LiPo) ist ebenfalls ambitioniert für 6 Minuten, aber nicht ganz so krass ... das wird aber auch bei einem vergleichsweise kleinen Propeller enden oder eben vor der Zeit :D.

Eine Propellerdrehzahl von ~30000 U/min läßt sich im Mono mit aktuellen LiPo/FePo-Akkus ganz gut, aber schon recht freilaufend, über die Zeit bringen mit adäquater Propellergröße, für Hydro dürfen es 35-40000+ U/min sein.

Falls es aber um SAW geht - davon habe ich keine Ahnung.

Thomasköhler
19.March.2009, 15:42
5S2P Lifepo am 1940-8 mit K45 in ner Cigarette geht so gerade eben 6:30 Minuten...........wobei ich gestehen muss das die Akkus nur etwa 4350mAh Kapa haben, wer also nen echten 4600mAh Lifepo hat, könnte mit 6S2P und nem 42er Prop, wobei nem Metaller sicher mehr Wirkungsgrad und wenn dünn gemacht auch noch etwas Stromsparender ist, so gerade über die Zeit kommen.

Ich würde für 6S2P Lifepo eher was in Richtung 1940-9 nehmen.............und dann was in der Größe 45er K Abguss.

KaiM
19.March.2009, 19:42
Also meine Planung geht da eher in Richtung 40er Prop, weniger Propwalk und besserer Wirkungsgrad damit sollte es eigentlich Problemlos gehen.

mfg