PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Modellbauflohmarkt / Tauschbörse



Roland13
7.March.2009, 12:14
Hallo zusammen,

wo finde ich denn einen reinen Modellbauflohmarkt? Möglichst auch noch in Bayern? Idealerweise sogar im Grossraum München?

Würde es Sinn machen selber sowas zu organisieren? Eure Meinungen hierzu würden mich interessieren. Vielleicht hat ja auch schon mal einer sowas gemacht. Meine Fragen speziell wären:

- Kosten?
- Euer Interesse daran als Käufer oder Verkäufer?
- Veranstaltungsort gewünscht, wo?
- Macht es überhaupt Sinn angesichts der vielen Internetshops?

Herzlichen Dank schon mal im voraus für Eure Anmerkungen.:thx:

Grüsse

Roland

walter
7.March.2009, 13:08
sali Roland

tja, macht das sinn, gute frage. In der Schweiz kenn ich nur eine Modellflugbörse im November, da kommen Sie aber
von weit her.. Ansonsten würd ich sagen, bei all den Shop's, Forumverkäufe, bzw. eBay schwieg, wenn dann müsste
schon das ganze Hobby Sortiment angeboten werden. Nur mit Boote, krigst Du keine Ausstellung voll....

gruss walter

ps frag doch mal bei einem Modellflugverein ob die sowas machen

DR Big
7.March.2009, 15:29
Hallo Roland,
ich kann nur sagen das es bei uns im Ruhrgebiet so etwas gegeben hat aber leider aus Kostengründen von den Veranstaltern nicht mehr gemacht wird.
Es wurden zu diesem Zweck immer größere Hallen angemietet da die Nachfrage nach solchen Tausch und Modellbauflohmärkten immer riesig war, wobei aber auch immer Händler zugegen waren die die gesamte Modellbaupalette abgedeckt haben und es wurden nicht nur Boote angeboten, sondern alles was das Herz begehrte.
Ich würde mich freuen, wenn es so etwas wieder gäbe.
Die Organisation eines solchen Marktes wird mit Sicherheit aufwendig aber ich habe damals schon selbst daran gedacht.
Du wirst dich wundern wie groß die Nachfrage ist, wenn du es auf die Beine stellst, allerdings würde ich versuchen Händler aus der Umgebung mit einzubeziehen damit auch Neuware Angeboten wird.

Ich denke das es auch heute noch das Interesse gibt auch, wenn es mittler weile so viele Internetshops gibt.

Es gab übrigens damals einen Markt in Bergkamen, Catroprauxel und Moers und die waren immer gut besucht

PSYCHO
8.March.2009, 06:38
Guck doch mal in der fmt unter termine da findest du sehr viele modellbörsen

Racer
9.March.2009, 12:58
Hallo Roland,

der letzte Flohmarkt war vor kurzem in Allershausen. Ansonsten war zwei mal pro Jahr in der Flugwerft in Oberschleißhim ein Modellbau Flohmarkt, dieser findet angeblich (!) jedoch nicht mehr statt, da die Bedingungen der Flugwerft (Kosten für Räume usw) für den Veranstalter nicht mehr tragbar sind. Generelles Interesse besteht auf alle Fälle, im Großraum München gibt es enorm viele Modellbauer wie ich in den letzten Jahr festgestellt habe.

Gruß Philipp

Doctor ES
10.March.2009, 14:28
ich hatte mal überlegt sowas bei uns in rahm zu machen, quasi incl. powerboot/freies fahren treffen, einfach den überzähligen kram eintüten, auf den tisch dmit, preis dran und nebenbei fahren, quatschen .....

wenn da interesse besteht..... eeventuell noch im fühjahr dann? an einem schönen sonntag oder so?

doc

Henning
10.March.2009, 14:48
Hallo,
dazu besteht doch immer die Möglichkeit, das eine oder andere bei den Treffen anzubieten.
Es wird doch auch z. T. gemacht.

Z. Bsp. bei uns während des E- Mini- Powerboot- Treffens gäbe es ja prinzipiell die Möglichkeit.
Ich werde mich mal erkundigen, ob auf öffentlichem Gelände eine Genehmigung der Gemeinde notwendig ist...oder,oder,oder....

Edit: So, das Gewerbeaufsichtsamt sagt, dass bei Verkauf von Privat an Privat (gell Psycho), egal an welchem Wochentag, auch an Sonntagen, keine Genehmigung notwendig ist.

Es spricht also nichts dagegen, so etwas parallel zu veranstalten....
Ich sprech das mal mit unserem Vorstand durch und melde mich nach Beschluss, ob oder ob nicht.....

Henning
12.March.2009, 19:34
Hallo,
wir werden das bei unserem Mini- E- Powerboot- Treffen so handhaben,
dass jeder Teilnehmer seine Modellbauerischen Dinge, die er veräußern möchte, während des Treffen als Privatverkäufer anbieten kann.