PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sanwa 2.4GHz Empfänger schaltet ab



MasterMike
5.March.2009, 07:54
Ich habe eine 2,4GHz Pistolen-Anlage von Sanwa, habe leider die Anleitung verloren. Und da hier ja die wirklich klugen Köpfe sitzen *schleim* :) Hab ich gedacht ist meine Frage hier genau richtig.
Ich hole den Strom für den Empfänger aus den Fahrakkus, doch wenn ich Vollgas fahre und Lenke (teils auch ohne lenken) stoppt das Boot, dann muss ich einen Moment warten und es geht wieder.
Kann ich dem Empfänger das abprogrammieren? Oder ist das im Regler programmiert

Alexanderdiem
5.March.2009, 12:44
Hört dich an als ob dein bec nicht genug strom liefert.

Versuch mal nen empfängerakku mitzunehmen, wenn dann das prob weg ist weist wo der fehler liegt

MasterMike
5.March.2009, 14:04
ja das hab ich auch gedacht, nur wie bring ich ihm bei das der auch so funktioniert?!

Alexanderdiem
5.March.2009, 14:55
garnicht :-)

Der empfänger bekommt zu wenig strom vom regler - ergo er schaltet ab
Da kannst am empfänger garnix ein/umstellen

Ich weis nur das man am regler kondis anlöten kann bzw nen kondi an nen freien port am empfänger anschliesen kann:
http://shop.graupner.de/webuerp/servlet/AI?ARTN=7082.1

genau kann ich dir nicht sagen was man tun kann, weil ich mich in dem bereich nicht gut genug auskenne und nichts falsches sagen möchte

MasterMike
5.March.2009, 18:30
Mmhh aber ich bin doch nicht der Einzige der ohne extra Batterien für den Empfänger fährt, oder?!

Hans
5.March.2009, 19:56
Mmhh aber ich bin doch nicht der Einzige der ohne extra Batterien für den Empfänger fährt, oder?!
Nee, aber nicht alle fahren den gleichen Regler (mit dem gleichen BEC) und das gleiche Servo wie Du.

Gruß Hans

Alexanderdiem
5.March.2009, 20:32
Ich hoff mal das ich jetzt hier keinen totalen blödsinn verzapfe:

Alles was ich hier schreibe beruht auf vermutungen:

Sagen wir dein Regler hat ein bec Modul das 700mA leisten kann
Dein regler braucht 400 mA für seine arbeit der empfänger(ist ja ein synthy) braucht auch recht viel sagen wir 200.

Jetzt haben wir 100 über - kommt nun ne situation wo dein servo aktiv wird - es kommt duck auf Ruder weswegen der servo strom braucht um seine Position zu halten - nun bricht die spannung deines Becs zusammen der servo geht aus der regler geht aus und auch der Empfänger sagt Leb wohl.

Nun nachdem alle verbraucher aus sind kommt die spannung deines becs wieder der empäger kommt wieder und alles ist gut.

Angenommen dem ist so - was macht man nun:

1) Empfänger akku der die belastung aushält (dann must das Rote(danke für die info Hansematz) kabel vom regler das zum empfänger geht ausstecken)

2) so nen kondensator den ich dir oben gelinkt hab

3) nen regler mit besserem Bec

Hans
5.March.2009, 20:41
Angenommen dem ist so - was macht man nun:

1) Empfänger akku der die belastung aushält (dann must das schwarze kabel vom regler das zum empfänger geht ausstecken)

2) so nen kondensator den ich dir oben gelinkt hab

3) nen regler mit besserem Bec
Vom Prinzip her alles richtig beschrieben, nur muss das rote Kabel abgeklemmt werden.

Gruß Hans

Edit: Beispiel aus Kontronik Jazz: