PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scord Mono1--2ter Versuch



wem55
5.April.2023, 15:55
Hallo,
nachdem mir das BSW Mono1 abgesoffen ist, möchte ich noch einen 2. Versuch wagen.
Ich habe heute einen Tenshock Scord V Rumpf bekommen.
Bei Jan habe ich einen Leopard 2860/3.5D-2910KV mit WK und einer 400er Federstahlwellenanlage Vario S GG Expert bestellt.
SLS 3S-5800er Lipos, die über 400 g wiegen, habe ich noch.
Das sollte ja regelkonform sein.

Dazu die Fragen: hat schon jemand hier im Forum so ein Boot aufgebaut?

Sollte die Lage der Bauteile so wie bei der BSW sein? Also Akku links und den Motor in der Stufe?

Und ganz wichtig - funktioniert der Flutkanal so, wie der Rumpf geliefert wird?

Danke für Infos und Tipps.

MiSt
6.April.2023, 09:13
... Leopard 2860/3.5D-2910KV mit WK und ... SLS 3S-5800er Lipos, die über 400 g wiegen ... Das sollte ja regelkonform sein.

Für LM Mono AS: Ja.


hat schon jemand hier im Forum so ein Boot aufgebaut?

bestimmt. Ich allerdings nicht.


Sollte die Lage der Bauteile so wie bei der BSW sein? Also Akku links und den Motor in der Stufe?

Würde ich so machen, ja. Am Ende des Tages muss das Boot bei mittiger Welle links etwas schwerer als rechts werden, oder die Welle leicht nach rechts versetzt (könnte erforderlich werden, um den Akku auf den Boden neben die Welle legen zu können) und links/rechts gleich schwer. Der Schwerpunkt in Längsrichtung sollte so bei 85% der Länge von Heckspiegel bis Stufe am Kiel sein, im Idealfall ±5% durch Verschieben des Akkus anpassbar.


Und ganz wichtig - funktioniert der Flutkanal so, wie der Rumpf geliefert wird?

Laut https://www.tenshock.com/products/scordvboathull-1.html Bildern auf der Tenshock-Seite hat er am Heck sogar eine Erweiterung, außerdem hat das Schiff nicht so eine extrem flache Haube ==> wahrscheinlich, erst recht mit dem gegenüber dem Naviga-Akku etwas schwereren Akku für MAS.