Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Timing bei SSS Motoren von TFL



CzeckyA
27.October.2022, 20:03
Nabnd mitnand,

Im Netz findet man ja so gut wie keine vernünftigen Aussagen zu den SSS Motoren der Reihe 4074
Der Hersteller sagt, die 4 Poler
Der 40er Reihe laufen am besten bei 0Khz und das Maximum ist 15 Grad Timing.
Die meisten Steller fangen aber erst an von 8-32, ein kleines verschlucken muß man dann in Kauf nehmen und den Softanlauf proggen, kein Mittel und Hard.
Gut bei meinen Swordfish verschluckt sich mal nix beim Trockenlauf und zieht sauber durch.
Eingestellt habe ich nun beim neuen 1750 KV, 8 Grad Timing damit wurde mal nix warm, trotz fehlender Wasserkühlung, ne andere Timing Einstellung wähle ich erst nachner Testfahrt. Ich hoffe einigen SSS Fahren geholfen zu haben.
LG
Czecky

maddin1997
28.October.2022, 14:01
Moin!

timing ist eine Testsache- es sagt ja prinzipiell nur aus, wie viel Grad eher die Phasen kommutiert werden. Mit höherem Timing kannst du noch etwas Drehzahl rausholen, aber der Motor läuft im unteren Spekteum eher ineffizient und heisser. Ich hab gelernt im Speedrun Bereich, weniger ist mehr.
Man kann immer einen ungefähren Richtwert aus der Anzahl der Pole (TFL haben 4 Pole) berechnen.


LG Martin

molalu
28.October.2022, 15:20
Der konservative Standardwert für das Timing von 4-Polern ist 8°.

mr.sush
16.September.2025, 10:59
Ich nutze gleich mal diesen Thread:

Wie sieht es mit dem Timing aus für die 56er Serie, das sind 6 Poler?

Bis jetzt nutzte ich immer auto timing aber der neue Hobbywing hat dies nicht und fängt erst bei 10° timing an.

LG Sascha

GunnarH
17.September.2025, 17:48
Hallo Sascha,
ja, das sind 6-Poler. Beim Timing im Zweifelsfall immer lieber zu viel als zu wenig, oder eben "herantasten":.
15° ist immer so die goldene Mitte damit dann anfangen.
Motor dann mit niedriger Zellenzahl im Leerlauf laufen lassen, wenn er dabei kurze Aussetzer hat Timing erhöhen und nochmal testen und wen nnötig so weit erhöhen biss der Motor ruckelfrei läuft.
Die Hobbywing HV-Regler brauchen allerdings mindestens 6S.
Ein zu hohes Timing führt zu erhöhten Motortemperaturen, betreibt man den Motor nicht in der Nähe seines Leistungslimits ist das aber unkritisch, kostet nur etwas Wirkungsgrad.

Gruß
Gunnar

mr.sush
18.September.2025, 06:11
Hallo Gunnar


Vielen Dank für deine Infos.
Das mit geringer Zellenzahl zu testen kannte ich bis anhin noch nicht. Werde ich so versuchen.

Gruss Sascha