PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antenne Spektrum DSM SR 3000 Rx



CzeckyA
18.October.2022, 12:16
Moin,
mal ne Frage in die Runde schmeiß, kann man die Antenne vom Empfänger neu anlöten bzw. längere Antenne einlöten oder ist die originale Länge abgestimmt oder hat das einen bestimmten Grund?
MfG
Czecky

MiSt
18.October.2022, 13:51
https://www.rc-rennboote.de/forum/showthread.php?28344-Antenne-an-2-4ghz-Empf%E4nger-k%FCrzen&p=216905&viewfull=1#post216905 + der ganze Rest des Threads.

GunnarH
20.October.2022, 17:22
Anlöten ist Mist, der Abstand zwischen Kurzschluss und zu lang ungeschirmt im Bereich der Lötung ist gering.
Wenn die keinen Stecker für die Antenne haben sollte man da besser die Finger von lassen.
Lange Antennen haben theoretisch eine größere Dämpfung, praktisch hilft es im Boot erheblich wenn die Antenne höher über dem Wasser ist.

Gruß
Gunnar

CzeckyA
21.October.2022, 17:22
Hi Gunnar,
zum stecken ist da nix, sogar an der Lötstelle eine Vergussmasse, na dann lass ich ma die Finger von, Versetze den Empfänger etwas, dann reicht das auch.
Mir kommt die nur herzlich kurz vor und das ist ein Litzen Kabel, also nicht wie üblich die gedrehte Litze nochmal isoliert die man ja frei legen sollte 1cm,wenn ich das bei dem besagten Empfänger mach, ist
die Litze nackert ohne Isolierung.
LG
Czecky

MiSt
21.October.2022, 19:31
Es sind 30mm (lambda/4 von 2,4GHz, Wellenlänge ~12cm), die unabgeschirmt sein müssen.

CzeckyA
22.October.2022, 08:12
Es sind 30mm (lambda/4 von 2,4GHz, Wellenlänge ~12cm), die unabgeschirmt sein müssen.

Moin Michael,
das heißt, 30mm Isolierung weg machen, okeh.
Gruß
Czecky

MiSt
22.October.2022, 08:50
Abschirmung. Nicht Isolierung.