PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bandit m



spiderman
7.December.2019, 11:49
Brauche ein paar tips Für die federstahl lagerung mit 3mm im rumpf alsó durchfuhrung. Ich habe bis jetzt eine hülse mit 2 lager verwendet.

GunnarH
8.December.2019, 09:49
3mm Federtahl für eine Bandit M? Bisschen overkill.
Aber gut, kann man machen wenn der Bogen nicht zu eng ist.
Bei Federstahlwellen setze als Wellendurchführung ich ein Edelstahl- oder Messingrohr mit 5-6mm Innendurchmesser (bei 3mm Welle würde ich eher 6 als 5mm nehmen damit man etwas Spilelraum zum Trimmen behält) und Innen kommt dann ein Stück Silikonschlauch mit einer Messingbuchse mit einer zum Wellendurchmesser passenden Bohrung zum Abdichten da drauf.
In die Buchse mache ich außen eine Rille um sie mit einem Kabelbinder gegen Rauswandern zu sichern, auf dem Durchführungsrohr sichere ich den Silikonschlauch auch mit einem Kabelbinder.
Das dient aber nur zur Abdichtung, nicht als Abstützung, die Welle wird nur in der Kupplung und im Endstück gehalten.
Da sich der Wellenbogen beim Trimmen ändert sollte man keine starre Lagerung zwischendrin setzen, bei sehr langen Wellen kann es aber sinnvoll sein alle ~20cm feste Führungsbuchsen oder kurze Rohrabschnitte mit Teflon die gut 1mm Spiel haben zu setzen um ein Aufschwingen zu verhindern

Gruß
Gunnar

spiderman
8.December.2019, 17:26
Danke für denn tip. Meine motoren sind unter den deckelrand vorne verbaut das ich sehr wenig biegung der welle bekommen.

spiderman
8.December.2019, 17:28
Wolte ám anfang mit tp 4070 und 3200kv an 6s fahren aber da geht kein regler lange,jetzt mit mbp rc 2400kv an 6s