PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lipo Steckerbelegung?



Detlef Kunkel
15.November.2018, 14:16
mal ne echt blöde Frage.

ich hab eine Entscheidung treffen müssen die 3 verschiedenen Lipo- Steckersysteme die sich bei mir so angesammelt haben, endlich mal zu vereinheitlichen.
Meine Wahl ist auf Goldstecker 5,5 mm gefallen ( keine Plastikgehäuse),
u.a. weil damit Serienschaltungen von Akkus geschenkt sind, und oft hab ich 2 im Boot in Serie.

Jetzt die Frage: ist es verbreiteter Liposeitig Rot an Buchse oder Rot an den männlichen Stecker zu löten?

Wie manns macht ist es eh falsch...aber wenn eine Richtung verbreiteter ist würd ich die gern nehmen.

erny
15.November.2018, 14:40
Hallo Detlef,

ich kann Dir leider nicht sagen, welche Wahl nun die meistgetroffene ist. Sorry.

Aber ich möchte Dir meine Wahl gerne mitteilen. Ich verwende fast nur noch die AS 150 mit eingebautem Antiblitz (7mm). Bei den 5,5er Goldis gibt es zu viele Toleranzen und die Chargen passen nicht zu- /ineinander.

Da bei den AS150 der Antiblitz im Stecker verbaut ist und der Stecker von mir am Regler MINUS verwendet wird, hat der Akku bei MINUS eine Buchse und bei PLUS einen Stecker.

LG Christian

Hans
15.November.2018, 15:28
Moin,

Plus des Akkus gehört an die Buchse. Begründung siehe hier:
https://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?21469-Stecker-Buchse-welche-an-plus-und-minus&p=164553&viewfull=1#post164553

Gruß
Hans

Detlef Kunkel
16.November.2018, 08:19
Das mit dem offenen Pluspol am Kohlefaserrumpf ist ein schlagendes Argument. Hatte ich in Fliegern nie, aber hier kann das wirklich passieren. Und wenn es KANN dann WIRD es auch, früher oder später :thumbdown:

Ihr habt mich schon wieder überzeugt.


mann mann hier wird man wahrhaft schnell geläutert...find ich klasse.

DANKE! :thx: