PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HPR C5009 Jaguar Vector Racing



Stromfresser
27.October.2018, 16:38
Servus Zusammen!

Ich wollte mal meine HPR C5009 im Jaguar Vector Racing Design vorstellen.

Setup:

Rumpf: HPR C5009 Mystic
Motoren: SSS 4082/3D 2200kV
Regler: Hobbywing Seaking 180A V2 mit 4 Zusatzkondis je Seite
Akkus: 6s SLS Quantum 5000
Hardware: HPR Ruder, große MBP Clickdrive Antriebe
Design: by Dennis!

Die Vorstellung möchte ich gleich mit einer Frage verbinden. Da ich mit den 2,5mm Federstahlwellen nicht glücklich geworden bin, habe ich auf 6,35mm Flexwelle umgebaut, seit dem aber nicht mehr getestet. Funktioniert Flexwelle auch NUR im Teflon, so wie ich es aktuell verbaut hab? Im Trockentest jedenfalls schon....

Aktuell ist der Rumpf komplett foliert, wird aber übern Winter voraussichtlich noch in der selben Farbe lackiert und das Dekor unter Klarlack gelegt.
Den Mystic Rumpf zu folieren hat mich mehr Nerven gekostet als der ganze Aufbau :laugh:

Beste Grüße,
Fabian

96038

96039

96040

96041

96042

Stromfresser
27.October.2018, 16:39
Und die letzten Bilder:

96043

96044

96045

Tobbi
27.October.2018, 17:36
cooles look,sehr dezent,stilvoll wie ein Jaguar halt

Stromfresser
28.October.2018, 18:45
Jo, Dennis hat da wirklich super Ideen, kann ich nur jedem empfehlen!

Hab noch eine kleine Frage zu den Seaking Reglern....
Und zwar hab ich bei beiden die BEC Lötbrücke (SW) entfernt und bediene den Empfänger über ein Turnigy BEC über den rechten Akku.
Komischerweise macht auch nur der rechte Regler beim anstecken und Vollgas anlernen die typischen Pieptöne über den Motor.
Der linke Regler ist komplett still, macht also keine Töne, läuft aber ganz normal.
Warum?
:confused:

cubalibre
28.October.2018, 21:44
Hallo

habe das gleiche Boot jedoch mit den SSS 4092/2140 und den Seaking 180er. Ich habe jedoch den Motor zusätzlich nach vorne abgestützt und die Teflons laufend in einem Stevenrohr bis ca. 10mm an diee Spannzange geführt.
Deine Abstützung gibt keine Stabilisierung unter Last und die Flex kann sich einfach aufschwingen.

96065

Stromfresser
29.October.2018, 08:44
Hallo!

Also nach vorne abgestützt sind meine Motoren ja auch, mit den MBP Spannringen.
Die Teflonrohre hab ich jetzt auch nochmal ersetzt gegen Messingrohr mit gleichem Durchmesser.
Ist zwar etwas lauter, aber bei bei meiner Turbine hat es ohne Teflon auch am besten funktioniert...

Alex123
29.October.2018, 13:25
Warum nicht Messing mit Teflon?
Nach meiner Erfahrung hat es sehr gut funktioniert. Stabil und läuft geschmeidig und leise.
Warum soll nur Messing besser sein?
Gruß