PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuenstieg aus Raum Düsseldorf



Canoman
10.March.2018, 17:42
Ein Hallo an alle!

möchte einmal versuchen ein Speedboot zu fahren! Berichte und Bilder/Videos habe ich genug gesehen! Jetzt muß es was zum anfassen werden! Zuvor möchte ich mich im Forum erst einmal informieren was gut ist. Ich möchte auch nicht erst einmal was " Einfaches" kaufen was dann dazu führt das es dann doch nicht so richtig Spaß macht. Die Erfahrung habe ich aus anderen Bereichen des Modellbau schon hinter mir. Dann eher so was was später einmal durch bessere Komponenten aufgepeppt werden kann. Das Basismaterial muß dazu aber passen.


Lg
Lothar

Akula ii
10.March.2018, 18:41
Hallo Lothar!

Willkommen im Forum!
Erst musst du dir im klaren werden, was es werden soll, Mono, Hydro, Cat oder vielleicht ein Eco und welche Größe
du im Auge hast.
Vernünftige Boote werden immer wieder verkauft, ich würde erst mal etwas gebrauchtes kaufen.
Dann kann kannst du dich mit der Materie auseinander setzen und später ein Boot nach deinen Vorstellungen aufbauen.
Mich hat der Zufall zu den Rennbooten gebracht, ich habe mir eine gebrauchte Rundnase gekauft.
Als das Ding einigermaßen lief, hat mich der Hydro Virus voll erwischt.

Schöne Grüße, Reinhard.

Doctor ES
10.March.2018, 19:51
Hallo Lothar,

Wenn das Wetter wieder besser ist, kannst du uns gern mal in Duisburg/grenze Düsseldorf besuchen kommen:

www.rwsc.de

www.lipomasters.de

gruß Dirk :-)

gshot
11.March.2018, 13:02
Moin Lothar

Vielleicht ist das auch was für die jetzt am 24 ten nach Neuss zum Powerboot Treffen zu kommen als zuschauen, denke doch das ist auch recht interessant.
Und man kann sich diverse boots Größen und Typen anschauen.

Canoman
11.March.2018, 16:16
Dieses Treffen in Neuss steht schon im Kalender! Werde ich auf jeden Fall besuchen.
Ein paar Dinge zu der Auswahl, Gedanken zu einem Boot. Es soll auf jeden Fall ein Mono mit einem V Rumpf werden um auch ein wenig Rauwasser vertragen zu können sollte es so um die 900-1000 mm Länge haben. Der Antrieb muß nicht der „ Letzte Schrei“ sein. Bis auf die Wellenanlage kann es auch was preiswertes sein. Das schwirrt mir so im Kopf rum!