PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Decals "sichern"



erny
21.February.2018, 13:00
Hallo,

ich habe gerade eine Racemaster aufgebaut. Sie ist sehr schön lackiert und hat dann darauf mehrere Decals zur Zierde bekommen. Nun würde ich gerne diese Decals schützen. Dazu meine Fragen:

Wie macht Ihr das?
Kann man das mit Klarlack machen? Die Decals sind von verschiedenen Anbietern und ich kenne nicht alle techn. Details.
Hat jemand Erfahrungen mit Klarsicht-Folien?

LG und besten Dank vorab
Christian

Speedboatrunner
21.February.2018, 21:29
Guten Abend Christian, aus welchen Materialien bestehen die Decals, Aufkleber? Wie wurden die Decals aufgebracht?
Es geht hauptsächlich darum ob die Farbe in den Aufklebern/Decals Lösemittelfest ist oder nicht, unter Umständen wenn man z.b. 2 K. Kunstharzlack überlackiert oder Klarlack auf Lösemittelbasis dann kann es passieren dass besagter Klarlack die Farbe deiner Decals anlöst und sich der Lack mit der Farbe deiner Decals vermischt diese dann "verlaufen".
Wenn du noch etwas von deinen Aufklebern/Decals übrig hast könntest du Probehalber einen Vorversuch machen um ganz sicher zu gehen.
In der Regel werden Aufkleber/Decals mit Klarlack überlackiert um diese vor Beschädigung zu schützen.Mit Klarsichtfolie wirst du definitiv nichts machen können, da deine Aufkleber eine Gewisse Erhöhung in der glatten Fläche aufweisen, und an genau der Kante wo die Erhöhung der Aufkleber beginnt sich Luft sammeln wird bzw. Du keine Fläche hast an der die Folie anhaften wird, wenn nun noch Wärme im Sommer dazukommt dehnt sich die Luft darunter aus und dann sieht das alles andere als schön aus. Die Racemaster kannst du wenn überhaupt nur teilfolieren, eine Auto Folierung ist deshalb so gut möglich, da du keinerlei scharfe Kanten hast um die die Folie rum muss, diese sind alle mehr oder minder abgerundet. Und, wenn du Falten rein bekommst in die Folie und diese wieder entfernen möchtest zerstörst du mit großer Sicherheit die Aufkleber/Decals.
Altbewährte und gute Technik, mit Klarlack überlackiert in 3-4 Gängen und die Decals sind geschützt. Besser wäre gewesen, erst den Vorlack deiner Racemaster mit 1600 oder 2000 er Nass Schleifpapier anzuschleifen und anschließend die Decals aufzubringen und dann den Klarlack überlackiert, kein Lack hält auf Dauer gut an glatten nicht angerauhten Flächen.
Gruß Timo

erny
3.March.2018, 11:22
Hallo Timo,

vielen Dank für Deine Antwort.

Vielleicht hat ja noch jemand einen Lösungsvorschlag. ;)

Akula ii
3.March.2018, 16:56
Hallo Christian!

Bei Plastik Standmodellen habe ich die Decals immer so gesichert. Mit dem Airbrush in mehreren dünnen Schichten Acryllack drüber gespritzt, jede Schicht gut ablüften lassen, bei zu viel Lack und Lösungsmittel hebt es die Ränder hoch.
Wenn du da mit Nitro Klarlack drüber lackieren willst, musst du die Decals (ich spreche von Wasserschiebebildern) unbedingt erst mit einem "milden" Wasserbasierenden Lack, Tamiya, Revell... schützen.
Ich würde mir eine Probestück machen, am Modell währe mir das zu heiß.

Schöne Grüße, Reinhard.

erny
5.March.2018, 11:58
Danke

LG Christian