PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 Poler oder 4 Poler Brushless Motor



Nikokevin
17.November.2017, 11:50
Hi
Ich hab mal wieder eine Frage.

2 Poler Leopard LBA2858/7T *4100UpM/V Motor oder lieber ein 4 Poler Motor LEOPARD 2850 KV4430 4 Poles Brushless

Wo ist da der unterschied? Also zwei oder vier Poler?

Gruß
Niko

GunnarH
19.November.2017, 11:31
Puh, den Unterschied zu erklären gibt eine Doktorarbeit.
Ganz stark vereinfacht: 4-Poler sind bei chinesischer Produktion sicherer weil die Spulen um die Polschuhe der Statorbleche gewickelt werden liegen die Drähte zwangsläufig parallel zueinander, bei den Luftspulen die die 2-Poler üblicherweise haben kann man leicht Kraut und Rüben wickeln was dann von Wirkungsgrad und Erwärmung katastrophal ist.
Ich kenne die Leopard 2-Poler nicht, aber die 4-Poler funktionieren auf jeden Fall für "normale" Setups ordentlich.
Wegen der Drehzahl musst du natürlich schauen dass die Größe und 4430U/V noch einigermaßen sinnvoll für dein Boot sind, oder obs eher ein 2860/2.5D (4050U/V) sein sollte oder obs auch ein 2845/ 4D /4110U/V) sein darf.

Gruß
Gunnar

Ch.Lucas
19.November.2017, 14:11
Hi,
wie der Gunnar schon sagt , mit den Kraut und rübenwicklungen haben so ein paar Chinesen gar kein Problem das zu verkaufen. Die Drehzahlunterschiede der Motoren die du zur Auswahl gibst sind nicht so irsinnig hoch. Sonst wäre an sich der Zweipoler für die extrem hohen Drehzahlen immer die bessere Wahl ,deshalb ist da Lehner eben Ungeschlagen denn da past man drauf auf das die Wicklung ordentlich im Stator liegt. Der Zweipoler hat halt weniger Polwechsel weshalb die damit verbunden Verluste geringer ausfallen sollten. Der Vierpoler hat eben die doppelten Polewechsel weshalb er sich für etwas geringere Drehzahlen besser eigent ,denn er hat wiederum durch die höhere Polanzahl kürzere Wickelköpfe der Wicklung . Das reduziert den Ohmschen Wiederstand und damit die Verluste hier. Noch ein Unterschied ist die Anzahl der Wicklungen mit der die Maschine an die Anforderung angepast werden kann . Der Zweipoler hat immer die höhere Windungszahl und last sich dadurch feiner anpassen. Die höherpoligen Maschinen haben oft nur noch zwei oder gar eine Windung und der Sprung wenn man sich zb. von ein auf zwei Windungen umentscheidet ist dann recht groß. Der Zweipoler ist etwas Drehzahllastiger ,der Vierpoler etwas Drehmomentlastiger.

Happy Amps Christian

Akula ii
19.November.2017, 17:41
Hallo!

:thx: gut erklärt.
Kann mir jemand den Unterschied bei annähernd gleicher Drehzahl erklären, z.B. ein Motor mit einer 8D oder 4Y Verschaltung.
Ist es in dem Fall egal welchen Motor ich auswähle oder hat einer der beiden entscheidende Vor-oder Nachteile?

Schöne Grüße, Reinhard.

Ch.Lucas
20.November.2017, 05:15
Hallo Reinhard,
wenn wir es mit Gunnars Kraut und Rüben aussage sehen ,dann schon. Die Y Verschaltung hat keine Kreisströme und ist bei Ungenau gefertigten Motoren dann besser . Deshalb hat sie sich bei den Selbstbau, Küchentischenmotorenbastlern wie in der Speedfliegerszene durchgesetzt. Bei normal Industriell gefertigten Motoren wie sie im Handel zu kaufen sind gibt es keine Vorteile . Einzig noch bleibt für Selberwickler muss bei Delta nur ein dünnerer Draht für die gleiche Drehzahl gewickelt werden , das geht einfacher.

Happy Amps Christian

y.o.r.k
20.November.2017, 08:53
http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?41756-Basics-BL-Motor-ESC

Hier findest ein paar links zum Thema

Akula ii
20.November.2017, 11:44
Nochmal :thx: für die Erklärung!

Manchmal gibt es von ein und dem selben Motor (kv) eben die Wahl zwischen D oder Y.
Es ist gut zu wissen, das es keine grundlegende Vor-oder Nachteile gibt.

@ YORK: Das habe ich mir schon mal zu Gemüte geführt, trotzdem, Danke.

Schöne Grüße, Reinhard.