PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Setup für X-Blaze



Nikokevin
17.September.2017, 13:48
allo
ich bins schon wieder und hab da mal ein zwei fragen.
Habe mir ein Leopard Motor 3660 / 2700 KV bestellt und die passende Wasserkühlung.
Ein 150 Amper Regler kurzzeitig 900 A
und einen 43 Alu Prop
http://www.hydroworld.de/vb/attachment.php?attachmentid=40442&d=1505581140&thumb=1 (http://www.hydroworld.de/vb/attachment.php?attachmentid=40442&d=1505581140)

http://www.hydroworld.de/vb/attachment.php?attachmentid=40443&d=1505581168&thumb=1 (http://www.hydroworld.de/vb/attachment.php?attachmentid=40443&d=1505581168)

so nun meine Fragen
die Wasserkühlung geht zu leicht auf dem Motor drauf, was kann ich da machen??
( andere O-Ringe besorgen oder könnte ich einfach ein Klebestreifen um den Motor machen damit die Wasserkühlung stramm draufgeht ?? )

die zweite Frage
Der Alu Prop ist ein 4,75 mm Dogdrive meine Welle ist aber 5,1 mm , kann ich den Prop mit der Reibahle auf das Maß bringen oder lieber gleich ein neuen kaufen?
wo bekomme ich den her ?? ( tauschen ) ist ein 43 mm Prop sinnvoll ?

und erstmal die letzte Frage
Macht das Setup so überhaupt sinn bei der X-Blaze ( mit 4 S - 39960 Umdrehungen pro Minute )

Würde mich sehr über eine Antwort freuen
Gruß
Niko

GunnarH
17.September.2017, 17:36
allo
...
so nun meine Fragen
die Wasserkühlung geht zu leicht auf dem Motor drauf, was kann ich da machen??
( andere O-Ringe besorgen oder könnte ich einfach ein Klebestreifen um den Motor machen damit die Wasserkühlung stramm draufgeht ?? )

Hallo Niko,
schau nochmal ob die O-Ringe richtig in der Nut sitzen, manchmal rutschen die raus. Wenn alles richtig sitzt auf den Motor schieben und mit einer 10ml Spritze mit Wasser ordentlich Druck drauf geben, läuft Wasser zwischen Kühlring und Motor raus den Kühlring beim Verkäufer reklamieren.
Bei Ebaykauf gebraucht ohne Gewährleistung bleibt nur dickere O-Ringe zu besorgen.



die zweite Frage
Der Alu Prop ist ein 4,75 mm Dogdrive meine Welle ist aber 5,1 mm , kann ich den Prop mit der Reibahle auf das Maß bringen oder lieber gleich ein neuen kaufen?
wo bekomme ich den her ?? ( tauschen ) ist ein 43 mm Prop sinnvoll ?

Originalprop nehmen oder passende Welle kaufen. 4.75mm ist Standard. Es gibt außer vielleicht den einen Originalprop deines Bootes keine Props mit 5.1mm.
Aufreiben ist möglich, aber die Arbeit hast du dann bei jedem neuen Propeller aufs Neue und mal eben von einem Kollegen einen Prop leihen zum testen geht nicht.


und erstmal die letzte Frage
Macht das Setup so überhaupt sinn bei der X-Blaze ( mit 4 S - 39960 Umdrehungen pro Minute )

Nein. So ein setup passt für einen Rigger oder einen Cat, aber nicht für ein Mono. Das geht rechnersich gut 120km/h, das schafft kein RTR Mono. Der Rekord in L4 Mono beim SAW ist langsamer.
Nimm 3S und für den Anfang erstmal einen Graupbner K40, das wird schon flott und erfordert vermutlich schon Abstimmarbeit bis das sauber läuft.

Gruß
Gunnar

Nikokevin
17.September.2017, 17:46
Hi
Ok das probiere ich erstmal alles aus.
Melde mich mal wenn ich das alles mal erledigt habe.
Danke für die schnelle antwort.
Gruß
Niko