PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graupner X-8N / Failsafe-Probleme



Bastelmaxx
6.September.2017, 16:21
Hallo zusammen,

nach längerer Recherche bin ich immer noch ratlos, daher frage ich jetzt mal per neuen Thema an:

Ich habe eine Graupner X-8N und eine MC20. An Empfängern habe ich GR-8, GR12L, GR-16 u. GR-24. Alle Komponenten sind mit den aktuellen Firmwarepaketen bespielt. Nun zu meinem Problem:

--> Bei der X-8N schaffe ich es nicht, Failsafe-Positionen beim Gas einzuprogrammieren!? :bang Nehme ich die MC20 mit einem der Empfänger (außer der GR-8), klappt das sofort und recht einfach. Was mache ich falsch?

--> Auch die Telemetrie bei der X-8N in Verbindung mit einem GR-12L und einem VoltageModul (33630 o. 33631) klappt nicht, wie bei allen anderen Empfängern auch nicht. Nehme ich die MC20, klappt das eigentlich immer (ein kaputtes VoltageModul war offensichtlich aber auch schon dabei).

Hat das auch schon jemand gehabt und wie konnte er es lösen? Speziell die Failsafe-Thematik macht mir ernsthaft Sorgen, da ich mir ja speziell den Colt-Sender für die Rennboote angeschafft hatte....:confused:

Ich hoffe, hier weiß jemand Bescheid....

Gruß Marc

MiSt
6.September.2017, 16:49
War in einem Thread gerade Thema mit dieser "tollen" Ansage von Graupner: http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?41780-Graupner-x8n&p=295304&viewfull=1#post295304

plinse
6.September.2017, 17:23
Moin Marc,

Michael war schneller...

Werf mal hier einen Blick in seinen Link.

Welche Software hast du drauf?

Grüße, Eike

GunnarH
6.September.2017, 20:42
Hallo zusammen,

nach längerer Recherche bin ich immer noch ratlos, daher frage ich jetzt mal per neuen Thema an:

Ich habe eine Graupner X-8N und eine MC20. An Empfängern habe ich GR-8, GR12L, GR-16 u. GR-24. Alle Komponenten sind mit den aktuellen Firmwarepaketen bespielt. Nun zu meinem Problem:

--> Bei der X-8N schaffe ich es nicht, Failsafe-Positionen beim Gas einzuprogrammieren!? :bang Nehme ich die MC20 mit einem der Empfänger (außer der GR-8), klappt das sofort und recht einfach. Was mache ich falsch?
Was du falsch machst kann ich nicht sagen, eine etwas konkretere Beschreibung des Problems wär nicht schlecht.
Kriegst du die Position im Failsafe Menü nicht eingestellt oder werden die Failsafe Werte vom Empfänger nicht übernommen?
Bei letzterem liegts i.d.R. daran dass man das Failsafe Menü mit der falschen Taste beendet hat. Zum Speichern der Einstellungen muss man nachdem die Positionen eingestellt hat die obere Linke Taste (FUNC) drücken, dann sollte im Display kurz "Einstellungen werden gespeichert" angezeigt werden und das Failsafe korrekt funktionieren.

[QUOTE]
--> Auch die Telemetrie bei der X-8N in Verbindung mit einem GR-12L und einem VoltageModul (33630 o. 33631) klappt nicht, wie bei allen anderen Empfängern auch nicht. Nehme ich die MC20, klappt das eigentlich immer (ein kaputtes VoltageModul war offensichtlich aber auch schon dabei).

Hat das auch schon jemand gehabt und wie konnte er es lösen? Speziell die Failsafe-Thematik macht mir ernsthaft Sorgen, da ich mir ja speziell den Colt-Sender für die Rennboote angeschafft hatte....:confused:

Ich hoffe, hier weiß jemand Bescheid....

Gruß Marc
Was wird im Menü "Telemetrie" ->"Settings&Dataview" angezeigt?

Gruß
Gunnar

Bastelmaxx
7.September.2017, 16:16
Hallo Leute,

vielen Dank für die Hinweise. Alle waren gut! :laugh:

Was den Failsafe angeht, so muss ich mich bei Gunnar besonders bedanken! :thx: Ich habe das Menü jetzt bestimmt 20x benutzt und beendet, aber die "Func"-Taste zu benutzen, darauf wäre ich nie gekommen. Leider ist das auch nirgends bei Graupner beschrieben, zumindest habe ich es nicht gefunden....

Was die Telemetrie angeht, probiere ich jetzt mal noch ein wenig und lese hier und dort noch nach. Mein Eindruck ist, beim Einen gehts, beim Anderen nicht....:jaw:

...mal sehen...

Gruß Marc

Bastelmaxx
7.September.2017, 16:27
...nochmal ich:

Keine Ahnung, was jetzt anders gelaufen ist als die Tage, aber jetzt bekomme ich sogar mit einem GR-12L, Voltage-Modul 2s-4s und der X-8N meine Gesamtspannung des Lipos und sogar die Einzelzellenspannungen zu sehen (je nach Anzeige-Modus). Ich bin platt, die ganze Aufregung war um sonst. :klop:

Gruß Marc

plinse
7.September.2017, 17:22
Moinsen Marc,
da empfehle ich den Beipackzettel, Seite 27 unten.

FUNC...

Grüße, Eike

Bastelmaxx
8.September.2017, 07:56
Hallo Eike,

Die BA's habe ich alle da und auch gelesen, offensichtlich ohne Erfolg... :doh:
Gestern Abend habe ich alle Modelle dann frisch einprogrammiert. Danach ging dann alles so wie gewünscht. Von daher finde ich die X-8N gut, weil sie z.B. das Einlernen der Flugregler sehr leicht gestaltet (s. Anleitung von Jörg M.).

Vielen Dank an alle!

Gruß Marc