PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Flycolor 150



emfrank
12.July.2017, 12:20
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit dem Flycolor 150.
Der angeschlossene Motor, egal welcher stottert nur noch.
Problem trat von jetzt auf gleich auf. Zu Hause noch getestet und am Wasser dann das Problem.
Einstellungen sind alle normal.

Danke für eure evtl. Hilfe

Gruss

Frank

MiSt
12.July.2017, 15:14
Wenn ein Steller den Motor nicht mehr sauber ansteuern kann, ist typischerweise entweder eine Endstufe kaputt, oder in der Phasensensorik ist etwas nicht in Ordnung. Letzteres tritt auf, wenn leitfähige Beläge auf der Platine die Erkennung der Rotorposition stören. Solche Beläge entstehen auch nach dem Abtrocknen von sichtbarem Wasser durch Luftfeuchtigkeit. Auch ein schlechter Kontakt in einem der drei Motorkabel ist ein guter Kandidat - falls da Steckverbinder sind, würde ich mal alle sechs Lötstellen prüfen.

Bezüglich der Sensorik könntest du den Regler mal mit Kontakt 60 und anschließend Kontakt WL spülen und trocknen. Mit etwas Glück ist es dann OK, sonst ist es eine der Halbbrücken (Endstufen).

plinse
12.July.2017, 16:51
Michael hat die heißen Kandidaten ja schon benannt.
Da es ein vollvergossener Steller ist, reduziert es sich auf die Verbindung zum Motor und was ich auch noch kenne, ist ein Steller, den man in der Programmierung in den Wald gejagt hat. Da wäre jetzt die Frage nach der genauen Beschreibung. "Kaputt programmierte Steller" tun klassischerweise nicht mehr viel, stottern tun die eigentlich nicht mehr - eher piepen.

Ist es ein wirkliches Stottern und die Motoranschlüsse sind ok, dann dürfte es das für den Steller gewesen sein.

Lies dir das mal durch:
http://www.hydroworld.de/vb/showthread.php?13709-Progginproblem-beim-YGE-155-Navy
Das waren auch die Motorkontakte, wenn auch nicht auf den ersten Blick sichtbar...

emfrank
12.July.2017, 16:59
Stecker und Lötstellen habe ich überprüft.
Nass geworden ist er auch nicht. Bin Ratlos😞

plinse
12.July.2017, 19:34
Moin,

werf hier mal einen Blick rein...
http://www.hydroworld.de/vb/showthread.php?12840-Flycolor-150A-2-6s/page15
Chinasteller bekommen bei vielen von uns erst mal ein Einlauf-/ Testprogramm, bevor man ein Boot mit riskiert. Die aufgezeigte Quote ist mäßig, inzwischen sind auch einige gestorben und so benannte 10-20 Fahrten in einem halben Jahr oder was man als gemachte Erfahrungen liest, empfinde ich jetzt nicht als ausgesprochene Qualitätsbeweise...

Ist mittlere China-Qualität, brennt nicht haufenweise beim Ersteinsatz ab, gibt aber gelegentlich schon mal auf, teils auch früh und ohne erkennbare Gründe.

Teste den Motor mal mit einem anderen Steller. Dreht sich alles leichtgängig? Wenn ja dann versuche eine Reklamation.

Grüße, Eike