PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6S Eigenbau Rigger



MarioSpeedfrak
21.January.2017, 18:21
Eigenbau Rigger 2te Version
Motor Turnigy H2218 2500 KV
Akkku 6S = 2* 3S 2200mAh LiPo in reihe
im Video noch 2mm federstahlwelle jetzt 1,5 mm Federstahlwelle im kugelgalgerten Stevenrohr und eigenbau-Strut
Prop 29 bis 31er CarbonProps (mit leider nicht al zu langer lebensdauer => Flügelverlust <=)
Aluprops sind jetzt vorhanden aber noch nicht gefahren
Gewicht 540 g ohne Akkus ,890 g Fahrfertig
89714897158971689717



https://youtu.be/3fFhe2wvqms

plinse
22.January.2017, 09:07
Moin Mario,

klingt gut :-)

Nach den youtube videos hast du bisher nur wenige Fahrten gemacht. Wenn ich so schnell Blattverluste an Carbon-Props hatte, haben die Alus zwar länger gehalten, aber vielleicht 10 mal so lange und das war es dann auch.
Habe so einen gebrochenen Alu-Prop mal auf Arbeit einem Metallurgen gegeben. So einen Bruch hatte er noch nicht gesehen, gut der bekommt ja auch einige 10.000 Schläge in wenigen Betriebsminuten und verabschiedet sich dann. Das als Belastung ist schon etwas "speziell" ;-) aber er meinte auch, der Riss liefe schön kantig an den Frässpuren lang. Diese Kerbwirkungen weg zu polieren, könnte was bringen. Ist halt der Ballance-Akt zwischen Materialstärke und Kerbwirkung...

Bin mal auf deine Erfahrungen gespannt.

Grüße, Eike

MarioSpeedfrak
22.January.2017, 16:11
Hi Eike
Also Aluprop`s hab ich bis jetzt noch nicht kaputt bekommen .
Ich muss erstmal dafür sorgen das das heck nicht so springt .
Meine vermutung ist das dadurch die Props flöten gehen

gshot
22.January.2017, 16:25
Hallo Mario

Ich würde etwas mehr Gewicht aufs heck hin rücken wenn möglich, dein Schwerpunkt ist warscheinlich zuweit vorne.
Wo durch dein heck zu sehr liftet und du zuweit mit dem prop an der Oberfläche bist wodurch dein springen am heck entsteht.

Denke mal das du saß nur duch saß verlagern des Schwerpunkten in den Griff bekommst, wenn du das über den strut versuchst wird sie vorne zu gedrückt laufen.

Vlt über ne andere Position des Motors nach denken würde ich jetzt mal in die Runde werfen... Gewichte hinten ins heck muss ja nicht sein. Ist ja keine blei ente.

Versuch mal einen lipo vorne und den anderen auf einer Seite des Steven Rohrs so das du hinten etwas mehr Gewicht bekommst

Gruß Daniel

Plaky
22.January.2017, 16:31
Hi, welche graupner Propeller verwendest du K oder S Serie?

MarioSpeedfrak
22.January.2017, 16:34
Bisher nur K
S hab ich zwar auch welche rumzu schwirren bisher aber noch keine gelegenheit gehab damit zu fahren

MarioSpeedfrak
22.January.2017, 16:36
Hallo Daniel
Der Rumpf ist so konstruiert und angeordnet das ich die Akkus beide vorne oder einen vorne einen hinten unterbringen kann
Schwerpunktverlagerung ist daher kein Problem
Muss und werde ich testen wenn das Wasser nicht mehr so schnitfest ist

Plaky
22.January.2017, 16:36
Die K sollten wohl die bessere Wahl sein. Also wie schon vorgeschlagen wurde , nach Möglichkeit ein lipo nach hinten.

Jo-nny
22.January.2017, 16:42
Ich würde etwas mehr Gewicht aufs heck hin rücken wenn möglich, dein Schwerpunkt ist warscheinlich zuweit vorne.
Wo durch dein heck zu sehr liftet und du zuweit mit dem prop an der Oberfläche bist wodurch dein springen am heck entsteht.

Denke mal das du saß nur duch saß verlagern des Schwerpunkten in den Griff bekommst, wenn du das über den strut versuchst wird sie vorne zu gedrückt laufen.

Sind meiner Meinung nach eher zwei recht starke Gegensätze, oder? Wenn der Strut flacher gestellt wird, dann wird das Heck ruhiger (abhängig vom Lift und Propwalk des Propellers) und die Schwimmer laufen nicht mehr so nass.

Ich hätte gerne mal ein Bild des Riggers gesehen wo Strutposition und Schwimmerwinkel zu sehen sind; Boot auf Tisch ohne Prop/ Ruderblatt stellen. Desweiteren mal den Schwerpunkt und die Propgewichtung ( Rigger auf die Schwimmer stellen und zwischen Strut und Tisch eine Küchenwaage stellen, mit Höhenausgleich unter den Schwimmern) angeben.

Mit den Daten sollte das Problem zu finden sein.

Gruß,
Johannes

gshot
22.January.2017, 17:13
Nabend Johannes

Bist auch über all vertreten was :rolleyes::cool:

Für mich sieht es halt anhand der Bilder so aus als wenn das meiste Gewicht zwischen den schwimmern ist und der Rigger dadurch allein schon recht Kopf lastig.

Wenn ich mich recht errinnern soll bei dieser Bauweise der Schwerpunkt ca. 2-5 hinter der Schwimmer kannte also Richtung heck liegen (klar nur ca.) und dort sollte sich imm falle einer vorhandenen Turnfin auch diese dan befinden.

Auf dem Bild vom strut erkennt man nicht wirklich viel, sieht etwas hoch aus kann aber auch täuschen.
Aber sollte nicht in erster Linie der Schwerpunkt schon einmal zu 90% stimmen um dann eine vernünftige Einstellung de struts zu finden?

Gruß Daniel

Jo-nny
22.January.2017, 17:47
Nabend,

eigentlich nicht. Aber bei Riggern kann ich meine Finger meist nicht stillhalten. Ist so ein Reflex, nicht meine Schuld...

Wir, bzw. ich fahre im Oval auch mit den Akkus vorne und den Abrisskanten der Schwimmer weiter hinten. So extrem wie auf den Bildern ist es allerdings nicht. Trotzdem würde ich ein paar Bilder zu den aktuellen Einstellungen bevorzugen, damit man eventuell auch weitere Konstruktionsmängel ausfindig machen kann. Die Strutposition ist nicht klar ersichtlich und der Schwerpunkt auch nicht.

Dass man nicht erst mit dem Schwerpunkt spielen soll, habe ich nicht geschrieben. Ich fand nur die Aussage "Boot springt hinten, Strut muss flacher = Drückt vorne" verkehrt, es kann aber auch missverstanden worden sein.
Finde das Setup für so ein kleines/ leichtes Boot schon recht ungewöhnlich und für das Oval auch recht hohe KV. Ist halt ein "HV"-Setup im kleinen Stil, aber eher krass fürs Oval. Vielleicht mal mit einem etwas größeren Prop und 4S probieren.

Lange Rede kurzer Sinn, ich denke wir sollten die Bilder abwarten.

Gruß,
Johannes

MarioSpeedfrak
22.January.2017, 18:02
Gaaaaaanz ruhig bleiben Jungs
reicht dir das bild Johannes ?
so wie es jetzt ist hab ich es noch nicht gefahren da die 1,5 er Welle erst vor kurzem rein kam !!
89738

Beide Akkus vorne Schwerpunkt ist 10mm vor der hinteren Querstrebe
89739

ein Akku vorne einer hinten Schwerpunkt ist 20mm hinter der Querstrebe
89740

Jo-nny
22.January.2017, 18:27
Wir sind ruhig ;)

1. Der Schwimmerwinkel lässt zu, dass du deinen Strut noch mindestens 10-15mm hochstellen kannst. Wieviel Luft ist momentan zwischen Tischplatte und Rumpfboden?

Der Rumpf sollte mit einem leichten Winkel nach vorne angestellt sein, also so wie jetzt, nur weniger extrem. Durch deine große Fläche bekommt das Heck sehr hohen Auftrieb und daher springt dein Rigger. Hast du zusätzliche Laufkeile am Rumpf hinten?

2. Der Strutwinkel sieht ganz gut aus, zumindest auf den Bildern. Entweder versuchen, den Strut flach zu halten und die Akkus in den Bug, oder Strut leicht anstellen und einen Akku ins Heck. Da gilt aber: Versuch macht klug.

Schlussendlich wird die aufteilung der Akkus und das leichte anstellen den Struts die einzige Lösung sein, da durch die Art des Welleneinbaus der Strut nicht viel Höher gestellt werden kann...

Gruß,
Johannes

MarioSpeedfrak
22.January.2017, 18:45
Ja habe einen Keil drunter
Schwimmer lassen sich im Winkel verstellen

Jo-nny
22.January.2017, 18:54
Wegmachen und die Fläche glatt schleifen, die Kante am Rumpf hinten so scharf machen wie die Abrisskanten der Schwimmer. Das dürfte schon einiges an Änderung mit sich bringen.

MarioSpeedfrak
22.January.2017, 19:03
Wenn das Wasser nicht mehr so schnittfest ist werde ich eines nach den anderen probieren
wird schon werden .....
dafür hab ich den ja gebaut- Testen, probieren, lernen ,verstehen

Ch.Lucas
23.January.2017, 20:04
Hi,
Du kannst auch hinten über dem Strut eine flache Symetrisch angeschiffene Platte anbringen . Die dämpf dann das Heck gegen springen ab ,denn die Platte muss gegen die Luft bewegt werden und das geht dann nicht mehr so schnell. Nicht verwechseln mit einem Spoiler ,der Abtrieb oder Auftrieb durch seinen Anstellwinkel erzeugt, es sollte nur einfach eine ebene ,flache ,möglichst dünne Platte sein die ganz neutral ,parallel zur Wasseroberfläche liegt.

Happy Amps Christian

MarioSpeedfrak
3.March.2017, 11:04
War heute mal schnell 2 runden fahren
1te Runde
29er AluProp
beide Akku`s vorne

https://youtu.be/0bWYybRG4ok

2te Runde ein Akku vorne einen hinten

https://youtu.be/tO5y3D45ldA

musste dann aufhören da ein Stecker etwas am Motor an geschliffen hatte

90176

MarioSpeedfrak
6.March.2017, 15:14
Hallo Dirk
den Channel hab ich schon sein längerem abboniert ;D
hab bei dem Video was Du meinst sogar kommentiert :D
der plan war halt mal etwas anderes zu probieren und sich etwas mit Rigger zu befassen

MarioSpeedfrak
6.March.2017, 15:19
Ich war heute nochmal ein paar Runden drehen
Testweise anderen Motor
Motor NTM Propdrive 1400KV
31 er 2 und 3 Blatt Props
https://youtu.be/3qqdgynyLvE
(https://youtu.be/3qqdgynyLvE)

Und S33er Prop
https://youtu.be/o0M2QNFkXa8

90222


(https://youtu.be/o0M2QNFkXa8)

MarioSpeedfrak
6.March.2017, 17:20
Ich dachte erst der Prop hat flügelverlust :doh:
aber nein
90223

carphunter
28.March.2017, 19:03
Hallo Mario,

bei Dirk und und Uwe bin ich in die Lehre gegangen *pleased*. War eine tolle Zeit wo ich sehr viel gelernt habe was Rigger angeht, gibt nich viele Leute wo es fertig bringen an 4S mit einem 120 Seaking 205 Km/h zu fahren. Der schnellste bei uns hat es an 4S sogar auf 210 Km/h gebracht allerdings mit einem 180 Seaking. Was mich angeht bin ich jetzt aber schon knapp 2 Jahre draußen was Highspeed-Geschichten angeht.

Probieren und testen ohne Ende, dann kommt der Speed oder die Fahrzeit ganz von alleine.

Gruß
Klaus

eric_laermans
29.March.2017, 07:41
Ich dachte erst der Prop hat flügelverlust :doh:
aber nein
90223

Da brauchst Du eine Anlage mit Prazision, also kleine Toleranzen. Nimm doch eine Schnippi-Anlage die halten ewig und lassen sich schon einbauen.