PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regler Chicken mit Scorpion 2221



lithium500mg
4.November.2016, 09:07
Hallo Leute,

mir ist ja mein Chicken mit dem Setup Turnigy 2200kv, 50 A Modellbaupirat Regler und 38er Prop. fast abgebrannt. Im Moment ist nen Plush 80A Regler drin. Allerdings nur behelfsweise. Welchen Regler würdet ihr empfehlen. In unseren Breiten wird die Chicken mit nen Scorpion 2221 3000kv gefahren. Der Regler sollte möglichst gekapselt sein.

Danke an euch!


Mit freundlichen Grüßen

Tino

Drachenhoele
4.November.2016, 19:02
Hallo,

ich fahre in meiner Chicken mit einem TSUNAMI PRO SEAKING • BL-ESC 90A • BEC

Konstantstrom: 90 A
Spitzenstrom: 540 A
Eingangsspannung: 5-18 NiMH, 2-6S LiPo
Abmessungen: 57 x 49 x 18 mm
Gewicht: 105 g

Gruß Erik

GunnarH
5.November.2016, 09:43
Hallo Tino,
laut deinem anderen Thread fähst du ja 3S.
Wenn da mit 2200U/V und einem 38er Prop ein 50A Regler hochgeht ist nicht der Strom das Problem.
Im S7 fahre ich einen K37.5 mit 3000U/V mit 2S und einem 30A Hobbywing Regler und der wird nichtmal warm dabei.
Bei 2200U/V an 3S ist der Strom dann nur ~3/4 davon.
Entweder hat der der hochgegangene Regler Wasser abgekriegt, Salzwasser ist deutlich besser leitfähig so dass da ggf. ein Regler der in Süßwasser problemlos absaufen kann trotzdem hochgeht oder er hat sich durch Fehlkommutierung selbst zerstört.
Für 3000U/V sollte ein 50-60A Regler locker ausreichen, ich kann nur wegen dem Scorpion keine konkrete Empfehlung geben da ich mit denen im Boot keine Erfahrung habe.

Gruß
Gunnar

Klauso
5.November.2016, 16:52
@ Gunnar

S7 mit 37,5 und 3000KV :confused: ist das neu :confused: .

LG Klaus

GunnarH
6.November.2016, 08:49
@ Gunnar

S7 mit 37,5 und 3000KV :confused: ist das neu :confused: .

LG Klaus
Hallo Klaus,
mit der Drehzal hab ich mich vertan, der Basic dreht nur 2700, nicht 3000U/V.
Wettbewerb in S7 bin ich schon ewig nicht mehr gefahren. Den 37.5er hab ich montiert um den Hobbywing Regler zu testen.
3S mit 2200U/V kommen stommäßig dann ähnlich raus.

Gruß
Gunnar

lithium500mg
17.November.2016, 02:00
Vielen Dank für eure Antworten.

Ja, der Regler hat mal Salzwasser abbekommen. Allerdings war der versiegelt. Ich hab den vom MBP bekommen. In beide offenen Enden des Schrumpfschlauchs war eine weiße, gummiähnliche Masse eingegossen. Deshalb sah das ganze für mich wasserdicht aus...

Das in den Regler Wasser eingedrungen ist, ist natürlich trotzdem nicht auszuschließen...


Gruss von den Philippinen


Tino

ChuckyFan
17.November.2016, 07:12
Moin.

Was ja mal interessant wäre ...

Mach mal nen Bild von deinem Fahrgewässer ;-)

lithium500mg
18.November.2016, 08:52
888228882388824

ChuckyFan
18.November.2016, 10:01
Traumhaft.

Die Kulisse ist echt einfach mal einzigartig ^^

lithium500mg
27.March.2017, 13:31
In die Chicken ist der Tsunami Pro 90A gekommen. Passt super rein und das Ding geht echt gut. Sehr feiner Regler!

lithium500mg
26.April.2017, 10:45
Ich hab mal ne Frage bezüglich den Regler bzw den Leistungsdaten. Drin ist aktuell noch der Tsunami 90A. Durch schlechte Erfahrung mit einen anderen Regler dieser Firma möchte ich ihn gern ersetzen durch ein wasserdichten. Meine Wahl fiel auf die Turnigy Marine Serie. Diese gibts aber nur als 60A und 120A.

Der 120A Regler scheint mir für das Böötchen ein wenig zu überdimensioniert (zu schwer...). Reicht der 60A Regler mit ner 38er Schraube an nen 3000KV Scorpion aus? Oder ist das zu eng? Der Scorpion zieht ja laut Datenblatt maximal 42A. Oder verstehe ich da was falsch? Fakt ist auch: Das Boot wird in tropischen Gewässern bewegt. Also Kühlwasser >> 30°...

Danke euch!


Gruß Tino

PSYCHO
26.April.2017, 18:46
Hallo Tino,

ich habe gute erfahrungen mit Turnigy Plush 80 gemacht

ist allerdings nicht Wasserdicht, das sollte dein Boot schon sein ;)

Gruß Ralf

andi 66
26.April.2017, 20:52
Ich schwöre momentan auf die Flycolor 90A
Habe da 2 Stück von im Einsatz. Super Regelverhalten wasserdicht und günstig(34€ inclusive Versand)

gshot
26.April.2017, 20:58
Nabend Andy

Die Regler an sich sind echt klasse was preis Leistung betrifft und halten scheinbar auch.

Aber Wasser dich?! Hmm
Also alle Flycolor die ich hier liegen habe würde ich höchstens als Spritz Wasser dicht einstufen,wenn man mal dort wo die Kabel rein geführt sind etwas biegt solltest du sehen was ich meine.

Ansonsten ist die komplette Platine vergossen, ob das nun gut ist oder nicht ist wohl Geschmacks sachen.
Ich persönlich hätte sie lieber unvergossen um ne anständige kühlung zu realisieren bei den 150er z.b.

Gruß Daniel

andi 66
27.April.2017, 05:12
Moin Daniel
WasserDICHT dann vielleicht nicht aber extrem feuchtigkeitsresistent
Allerding wenn ich meine Boot komplett flute habe ich größere Sorgen als ein Regler für 35€

lithium500mg
28.April.2017, 12:07
Danke erstmal!

Ja, der Regler sollte Wasserdicht sein. Also am besten vergossen. Das Boot wird immer mal im Meer zum bashen eingesetzt. Auch wenn man sehr gut abklebt, kann da immer mal nen Tröpfchen reingeraten. Wenn hier auf dem See rumgegondelt wird, ist es natürlich dicht...

Ich dachte ja, die Tsunamis sind wasserdicht. Dem ist leider nicht so.

Also wird es der 120A Regler sein müssen? Oder hat noch jemand ne Alternative?

lithium500mg
28.April.2017, 12:09
Optisch gleicht der dem Tsunami ja total. Kosten nur die Hälfte... :-P

https://www.amazon.de/GoolRC-Flycolor-Brushless-Elektronische-Schalter/dp/B01COZXGMW

gshot
29.April.2017, 11:28
Alternative die auf alle Fälle dichter ist wäre Seaking/Marine Regler V3.
Habe die 120er im Einsatz und Quäle die schon richtig heftig an 4s 3500kv 40er Prop,bis lang noch keiner in Rauch aufgegangen.

Gruß Daniel

Metaxa
29.April.2017, 14:48
Vergieß den Regler doch einfach für deinen Recht exotischen Einsatzbereich.

gshot
29.April.2017, 18:28
Ist natürlich auch ne Option was der Tobi vorschlägt.

Hatte Pavel mal den Rest meines dublier Silikon für gleichen Zweck Geschickt um es zu testen.

Weiss nur nicht ob er es probiert hat oder nicht.

Ist relativ günstig bei Trollfactory zu bekommen auf ebay oder deren Online Shop.

Gruß Daniel

lithium500mg
2.May.2017, 11:21
Der Turnigy 120A Regler ist mir mit 160g etwas zu schwer für die kleine Chicken... Das vergiessen wäre ne Option. Ich hätte allerdings eher an 24h Epoxid gedacht. Weis nur nicht, ob ich mich da rantraue. So könnte ich meinen Mamba Monster Max aus nen Rc Car auch gleich wasserdicht machen.