PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie soll ich die C berechnen bei Lipo ?



Jankasper
15.September.2016, 17:39
Mein boot hat ein Esc mit 60A und ein 6 pole 1800 kV motor, wie berechnet ich wieviel die Lipo haben muss um nicht heiss zu laufen und aufblassen.
Mfg Jan

Metaxa
15.September.2016, 18:03
Erzähl doch erst mal genau um was es geht.

- Mono, Hydro oder Kat?
- Größe
- ein Motor oder zwei
- Propeller
- gewünschter Speed

Jankasper
15.September.2016, 18:38
Es ist ein schönes Mono rumpf von Aquacraft, das Revolt 30
Rumpflänge 762 mm Gesamtlänge 851 mm Breite 232 mm Gesamtgewicht 1560 g, Prop 42mm x 55mm (Standart), ein 6 pole 1800 kV Motor.

87822

GunnarH
15.September.2016, 20:12
Hallo Jan,
da hier in letzter Zeit diverse Motoren bei RTR Booten hochgegangen sind mess erstmal Gehäuselänge und Durchmesser (ohne Wasserkühlung) ob der Motor überhaupt geeignet ist und wenn ja ab ob 3S oder 4S und wieviel Kapazität und am Ende wieviel C.

Gruß
Gunnar

Zippy
15.September.2016, 20:22
Hallo Jan,

hab ab mich mal kurz schlau gemacht.Die Motor/Reglerkombi ist für 4S ausgelegt (laut freakware),also 2 mal 2S LiPos, oder einen 4S.
Wenn der Regler für 60A Dauerstrom ausgelegt ist kannst du mit so ziemlich keiner LiPo Kapazität und C Rate was falsch machen,es sei denndu fährst einen riesigen Propeller mit Halbgas und LiPos mit 500mAh Kapazität und 15C.
Für so ein Boot brauchst du keine 50C SLS LiPos,da tun es auch Staufenbiel oder die Hobbyking,sofern die Kapazität nicht unter 2000mAh liegt.

Ein kleines Beispiel:

Wenn der Motor durchschnittlich 50A zieht und du mit 4S 5000mAh (25C) fährst,dann reicht das für 6min. Fahren und beansprucht du LiPos grad mal mit 10C.

Beim Laden möglichst nicht über 1C,das mag kein LiPo über längere Zeit und verkürzt die Lebensdauer.


Gruß

Dennis

GunnarH
15.September.2016, 20:44
...

Ein kleines Beispiel:

Wenn der Motor durchschnittlich 50A zieht und du mit 4S 5000mAh (25C) fährst,dann reicht das für 10min. Fahren und beansprucht du LiPos grad mal mit 10C.

Gruß

Dennis
Hallo Dennis,
bei mir hat eine Stunde nur 60Minuten, bei 50A und 5Ah reicht der Akku daher nur für 6 Minuten ;)
@Jan:
Da die Herstellerangaben bei den C-Raten meist sehr optimistisch sind solltest du nicht unter 25C gehen.
Aquacraft empfiehlt allerdins nur 4200mAh, das sieht danach aus dass der Motor ist eher knapp dimensioniert ist.
Von Bildern her sieht es aus als wär das ein 36x60mm Motor, bei der Größe würde ich bei 4S maximal 4000mAh Akkus nehmen, C-Rate 25-30C , je billiger der Akkus desto höher sollte die C-Rate sein.

Gruß
Gunnar

Zippy
15.September.2016, 21:12
Hallo Gunnar,

den Zahlendreher hab ich grad erst bemerkt.Danke für die Korrektur.


Gruß


Dennid

Jankasper
15.September.2016, 21:13
Hallo Dennis,
bei mir hat eine Stunde nur 60Minuten, bei 50A und 5Ah reicht der Akku daher nur für 6 Minuten ;)
@Jan:
Da die Herstellerangaben bei den C-Raten meist sehr optimistisch sind solltest du nicht unter 25C gehen.
Aquacraft empfiehlt allerdins nur 4200mAh, das sieht danach aus dass der Motor ist eher knapp dimensioniert ist.
Von Bildern her sieht es aus als wär das ein 36x60mm Motor, bei der Größe würde ich bei 4S maximal 4000mAh Akkus nehmen, C-Rate 25-30C , je billiger der Akkus desto höher sollte die C-Rate sein.

Gruß
Gunnar


Hallo Gunnar
Verstehe ich das richtig
5Ah / 50A = 0,1
0,1 x 3600 = 360 sekunden
360 / 60 = 6 minutten

Also wenn mein motor verwendet 50A und ich benutze ein 5000mAh lipo pack, sollte ich ungefähr 6 minutten haben ?


Aber warum willst du nur 4000mAh Akkus nehmen, ich habe getestet nach 10 minuten und nach 2stck 4S 5000mAh 40/80C Akkus. Die Akku hatte 40°C, und Motor 45°C und ich denke es war noch alles im grünnen bereich Oder ?

GunnarH
16.September.2016, 19:00
Hallo Gunnar
Verstehe ich das richtig
5Ah / 50A = 0,1
0,1 x 3600 = 360 sekunden
360 / 60 = 6 minutten

Also wenn mein motor verwendet 50A und ich benutze ein 5000mAh lipo pack, sollte ich ungefähr 6 minutten haben ?


Genau so ist es.



Aber warum willst du nur 4000mAh Akkus nehmen, ich habe getestet nach 10 minuten und nach 2stck 4S 5000mAh 40/80C Akkus. Die Akku hatte 40°C, und Motor 45°C und ich denke es war noch alles im grünnen bereich Oder ?
OK, wenn das gehalten hat ist gut. Ob 45°C am Motor noch OK sind oder nicht kommt drauf an wo man misst.
An der Kupplung ist es unkritisch, am hinteren Lagerschild schon eher hoch, außen am Wasserkühlmantel wenn die Wakü gut funktioniert ist es viel.
Wie gesagt, für 4S mit 5000mAh ist der Motor ziemlich klein, da verwendet man üblicherweise 36x74mm Baugröße, und die RTR Motoren sind dazu meist nicht gerade das Beste was der Markt hergibt.

Gruß
Gunnar

Jankasper
17.September.2016, 10:12
Ich habe es am hinteren Lagerschild gemessen gestern 40-43°C nach neuen fett im rohr an die flexwelle.
87857

36x74mm ist das Leopard motoren ?

GunnarH
17.September.2016, 12:03
Ich habe es am hinteren Lagerschild gemessen gestern 40-43°C nach neuen fett im rohr an die flexwelle.
87857

36x74mm ist das Leopard motoren ?
Hallo Jan,
das ist eine Standardgröße die es bei vielen Herstellern gibt, einen Leopard 3674 kann ich dafür aber auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen.
Aber du musst ja die Akkus ja nicht leerfahren, im Zweifelsfall bei 5000mAh Akkus nach 6-8 Minuten aufhören, das ist dann für den Motor nichts anderes als wenn du 4000mAh Akkus fährst und es schont auch die Akkus wenn man da 15-20% Restkapazität übrig lässt.
Außerdem geht es jetzt auf den Winter zu, damit sinken eh die Wassertemperaturen.

Daher warte vielleicht erstmal mit der Anschaffung eines anderen Motors, nicht dass dir das in einem halben Jahr deutlich zu langsam ist und du wieder einen neuen Motor brauchst.

Einem Leo 3674 kann man durchaus noch größere Props zumuten, aber 45mm ist für ein Boot der Größe das Ende des sinnvollen Bereichs, und mehr Steigungsverhältnis als 1.4 vertragen Monos meist auch nicht.

Nur egal ob mehr Drehzahl oder mehr Prop, wenns nenneswert schneller werden soll wird dann 60A Regler bald an seine Grenzen kommen, von daher zieht ein Tuning weitere Folgekosten nach sich und damit stellt sich die Frage ob das bei dem Boot sinnvoll ist, zumal es ja offensich auch so schon ordentlich fährt.

Das müsste ja mit 4S auch so schon gut 60km/h laufen, ein paar km/h mehr mit ggf. instabilem Fahrverhalten machen auch nicht unbedingt mehr Spass.

Gruß
Gunnar

Jankasper
17.September.2016, 16:56
Danke!
Engentlich passt der speed von mein Boot mir ganz gut, ich habe aber bemerkt das mein alten 5000 mAh lipo die ein jahr alt sind noch ein wenig müde ist, und nur 4 bis 5 minutten strom haben. Aber ich habe sie jetzt 2 mall aufgeladen und gefahren und die werden besser und besser
Meine neue lipo die gleich sind wie die alten in alle daten, haben 8 minutten bis sie runter af 3,7V bis 3,8V
Woran kann das liegen ?