PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MX 12 HOTT Reichweite ?



sAr
8.July.2016, 22:04
Moin,

kann mir einer von Euch was über die
Reichweite einer MX 12 HOTT auf dem Wasser sagen ?
Ich nutze sie bei meinen Schaumwaffeln und bin sehr zufrieden.
Habe noch einen GR12L rumliegen und würde den gern
im Boot nutzen .. Nur wie sieht es mit der Reichweite auf dem Wasser aus ?
Der eine km wie in der Luft wirds wohl nicht werden aber vielleicht 300 Meter ?
Gruss sAr

GunnarH
8.July.2016, 22:41
Moin,

kann mir einer von Euch was über die
Reichweite einer MX 12 HOTT auf dem Wasser sagen ?
Ich nutze sie bei meinen Schaumwaffeln und bin sehr zufrieden.
Habe noch einen GR12L rumliegen und würde den gern
im Boot nutzen .. Nur wie sieht es mit der Reichweite auf dem Wasser aus ?
Der eine km wie in der Luft wirds wohl nicht werden aber vielleicht 300 Meter ?
Gruss sAr
Hallo!
kann man schlecht abschätzen, es hängt neben den Wetterbedingungen auch davon ab wie hoch die Antenne überm Wasser ist.
Probiers einfach aus und fahr bis die Reichweitenwarnung kommt.

Zum GR12 kann ich nichts sagen, aber mit einem GR16 mit Langantennen hat die X-8N gefühlt sogar noch mehr Reichweite als die Futabe T3PK mit FASST, so weit wie dieses Jahr mit der X-8N bin ich mit Futaba nie gekommen.

Aber Achtung, vorher unbedingt den Failsafe für den Gaskanal auf Motorstopp programmieren, standardmäßig steht der bei HOTT auf "Hold".
Man hat zwar wenn die Reichweitenwarnung kommt noch etwas Restreichweite, aber Sicher ist Sicher.

Gruß
Gunnar

kelasuf
8.July.2016, 22:44
Moinsen!

Wühl dich einmal durch diesen Thread -> http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?38902-2-4GHz-Bootsfunke-(Pistolengriff)-mit-Telemetrie

Es geht zwar erst um Futaba, schwenkt aber später auf Graupner H.O.T.T. um und führt im weiteren Verlauf zu den Reichweiten der verschiedenen Graupner Empfänger.

Gruß tHoRsTeN

plinse
30.October.2016, 08:10
Moin,

ich sehe es jetzt erst...
Es ist bei HOTT durchaus abhängig vom Empfänger und die GPS-Messungen mit GR8 und GR16, von denen tHoRsTeN schreibt, habe ich mit einem GfK-Boot gefahren, eine Antenne senkrecht raus geführt.

Zwischenzeitlich fahre ich damit auch meine Spirit of Gabon, die hat einen Kohle/Kevlar-Rumpf mit GR16 und die Reichweite war nie ein Thema, eine Antenne draußen, eine drinnen unter dem GfK-Ausschnitt fürs GPS quer. Die ganzen Mini-Boote in GfK fahre ich inzwischen mit GR8 ohne die Antenne raus zu legen.
Erst meckert die Reichweitenwarnung und dann kommt noch deutlich Reserve. Die Reichweitenwarnung kommt aber nur sehr selten, beispielsweise wenn ich mit der Spirit maximal für eine Gerade aushole, um die Geschwindigkeit zu messen.

Schöne Grüße rüber nach Wolfenbüttel. Wo hier in der Gegend fährst du?

Grüße, Eike