PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reihenschaltung



Distroyer
9.October.2008, 20:00
Hi,
iss nur mal so ne Frage aber was meint Ihr,
wenn man mehrere 700er Motoren in Reihe schaltet
könnte man damit effektiv ein größeres Boot aufbauen?

Iss nur ein fiktiver gedanke von mir gewesen,
währ vielleicht mal interessant.

Im zweifelsfall iss es wohl immer besser einen vernünftig
großen Motor einzubauen

Gruß Jens

Piwi
9.October.2008, 20:18
Wie meinst den das "in Reihe" schalten?

Also ein Twin- Antireb? Und die beiden Motoren dann in Reihe?

Wieso?
Einfach 2 Regler nehmen...

Aber ja klar könntest du dann ein größeres Boot bauen... hast ja theo. die doppelte Leistung....
Außerdem musst du ja größer werden brauchst ja dann alles 2x ..Akkus.. da muss der Rumpf ja größer werden...

Kanns sein das ich voll am Thema vorbei bin :lol: :confused:

Gruß der verwirrte Philip

edit* oder meinste 2 Motoren auf ein Getriebe und dann auf eine Wellenanlage?!

Distroyer
9.October.2008, 20:54
Hi Piwi,
nein das meine ich nicht.
Doppelantrieb ist mir bekannt, es gibt
Motoren wo auf beiden Seiten die Welle raus kommt.
Also zwei Motoren hintereinander, mit ner Kupplung
verbunden und zuammen arbeiten lassen.

Quasie als Doppelantrieb mit vier Motoren :jaw:

Piwi
9.October.2008, 20:58
Um Gottes Willen ...

Ja okay...das hab ich wohl richtig schön verpeilt :lol: :D

okay... verstanden hab ichs jetzt:)... aber ob das nun so ein großen Sinn macht ?!

Da sollte sich dann doch jem. anderes noch zu äußern...

Gruß Philip

DopeX
9.October.2008, 21:49
Moin Jens,


das ist richtig, das geht, das hab ich schon gesehen. Aber ob das nun 700er waren, ich weiß es nicht mehr.

Aber das war n Cat mit je 2 Motoren auf einer Welle in den Kufen.


Hannes

Isomar
9.October.2008, 21:53
Hallo,
ich hatte vor eine große Cougar mit 4 Motoren zu betreiben. Ich wollte die Motoren aber nebeneinander verbauen und mit Zahnriemen zu verbinden zu einem 2 Mot. Antrieb.
Ich glaube das der Norbert C. sowas mit Lehner Motoren gebaut hat wie du es beschreibst, kann mich aber täuschen.
Gruß Franz