PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reglerfrage?



fabimaas
28.April.2016, 12:45
Hallo.
Welchen Regler für ein Skorpion 5035 mit 760 kv.
LG Kurt

Metaxa
28.April.2016, 13:34
Ich würde dir da einen Blauen empfehlen.

haslbeck
28.April.2016, 13:40
Mit wieviel s willst du den Motor betreiben

Welches Boot

Welcher prop

fabimaas
28.April.2016, 14:25
10 s Pro x470 cut 64 mm

Metaxa
28.April.2016, 17:09
Ohne anständige Frage wird keine anständige Antwort möglich sein...

Tobbi
28.April.2016, 17:49
Welches Boot?

Markus 1
28.April.2016, 17:59
Ich würde dir da einen Blauen empfehlen.


:laugh:


Wie bei Ikea !!!

Käuferin :Passt der Schrank in mein Wagen?
Verkäufer :Welchen Wagen haben Sie?
Käuferin : Einen Blauen
Verkäufer: Oh Ne das Passt leider nicht in ihr Auto.

fabimaas
28.April.2016, 18:00
Au vergessen eine Raptor vom Andy 130 cm oben lang Lauffläche unten 115 cm .

Uwe
28.April.2016, 18:09
Ich glaube es nicht: die Reduzierung auf das Wesentliche. Kein Hallo, Danke oder Gruß: die extreme Kurzfassung unter Rennbootjunkies.


Mit kopfschüttelnden Grüßen

Uwe

fabimaas
28.April.2016, 18:49
Hallo.
Danke für die Antworten.
Gruß Kurt

Iser-Modell
28.April.2016, 18:50
da wäre ein roter besser :laugh:

ab 12S 220-240A passt!
schau mal hier rein: https://www.rc-raceboats.de/shop/regler/hifei/

kelasuf
28.April.2016, 18:56
Moinsen!

Ein großer grüner Regler würde aber auch perfekt passen :laugh:


Scherz beiseite! Für die großen 5035er brauchst du schon einen potenten Regler. Ich würde da auf Nummer Sicher gehen und einen dicken Swordfish oder einen 250er DLux Regler nehmen...

Gruß tHoRsTeN

Iser-Modell
28.April.2016, 18:59
Jeep, so ein 130cm Mono kann eine Stromsenke werden.
Daher ist ein 2P Setup anzuraten.
ps. mein 106cm Mono zieht an 10S mit Innenläufer peak 195A.

haslbeck
28.April.2016, 19:02
Da ich das selbe Setup in meiner Rsv Raptor verbaue , verwende ich Mbp 14s 300a.

Die laufen bist jetzt bei mir , einwandfrei allerdings an 8s .

Dies ist keine Regler Empfehlung , nur eine Tatsache :laugh::laugh::laugh:

cohesive
3.May.2016, 06:58
Just curious what amperage draw are seeing at 8 lipo? I doubt that you will pull any where near 300 continuous amps with the 470 on 10 lipo cut to the 64 mm. Headroom is always good nevertheless.

Hubert.

haslbeck
3.May.2016, 17:57
Ich kann zum Strom noch nichts sagen , da ich noch nicht fertig gebaut habe. Wenn fertig aufgebaut kann ich auch was zum Strom sagen .

Gruß Markus

cohesive
3.May.2016, 18:26
Some one on this site may know the good setup.

www.e-powerboat.de (http://www.e-powerboat.de)

https://www.youtube.com/watch?v=AhMkkMLMgWk

haslbeck
3.May.2016, 18:48
https://m.youtube.com/watch?list=PLeQrXy3lR8j-C2OD43obaCmuTZAOtekf2&v=8q-UEOu5Yqo

Orginal Mhz Scorpion 5035 760 KV an 8s 2P pro Motor, Props 69 stahl ,

Strom auf der Graden 70 ampere

Strom Spitze beim beschleunigen 145 ampere

cohesive
3.May.2016, 19:07
Hi Markus Nice! Is MHZ a standard or custom rewound scorpion? The Rewinds are considerably more powerful and can pull more current for a big beautiful hull .....


Hubert

Jacko
3.May.2016, 21:34
https://m.youtube.com/watch?list=PLeQrXy3lR8j-C2OD43obaCmuTZAOtekf2&v=8q-UEOu5Yqo

Orginal Mhz Scorpion 5035 760 KV an 8s 2P pro Motor, Props 69 stahl ,

Strom auf der Graden 70 ampere

Strom Spitze beim beschleunigen 145 ampere

Marcus,
die Ströme, die sind ja sehr geil.......und dann noch das mit Abstand beste Video von deiner SV 43..:hi5::prost:.

Gruß Joachim