PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MHZ Fiat Uno 1100mm Ein paar Fragen und meine Neu Vorstellung



Pulsar
24.March.2016, 20:42
Hallo Jungs,
bin neu hier.Mein Name is Björn bin 34 und betreibe Rc Modellbau schon seit meinem 6.Lebensjahr.
Hauptsächlich Flächenflugzeuge und Heli.Fahre aber auch gerne Boote und Autos.
Was Flug und Auto anbelangt bin ich Profimäßig unterwegs nur was Boote anbelangt bin ich noch nicht über ABS Modelle hinausgekommen.Das soll Sich nun ändern......
Bin nun drauf und drann mir von MHZ ein Fiat Uno mit 1100mm leer zu kaufen.Wollte nun fragen ob wer Erfahrung hat mit dem Boot weil man fast nichts findet über die.Wie es sich fährt bzw.mir ist aufgefallen dass es für die Länge eher schmal ist.Habe da etwas die Befürchtung das es eher leicht zum Kentern neigt und etwas labil im Wasser liegt.Da die meisten Mono Boote im vergleich Breiter und niedriger sind wie z.b. Das Titus von MHZ.
Kann aber auch sein das ich falsch liege.
Vielleicht könnt Ihr mir da helfen.
Gruss Björn

kelasuf
25.March.2016, 13:38
Moinsen!

Ich besitze auch eine 'Fiat Uno' in besagter Größe. Das Boot ist von seiner Erscheinung her ein absoluter Hingucker, aber auch hier liegt der Teufel im Detail, wie du selbst schon festgestellt hast!
Das extreme Längen-Breitenverhältnis lässt die 'Uno' in der Tat recht zickig werden. Die Stufung des Rumpfes ist für das Kurvenfahrverhalten ebenfalls eher suboptimal...

Zum Aufbau kann ich dir nur raten das Boot zweimotorig aufzubauen. Das macht das Boot sicherer im Fahrverhalten. Und besorg dir ein Ruder, welches sich in der Anstellachse justieren lässt, das macht das Fahrverhalten bei gestuften Rümpfen in Kurven sicherer.

Das Ganze sollte dich aber auf keinen Fall von diesem Boot abhalten, denn wenn du dich erst einmal auf das etwas eigenwillige Fahrverhalten eingestellt hast, wirst du sehr viel Freude an dem Boot haben!

Gruß tHoRsTeN

René
25.March.2016, 17:49
Hallo Björn

fahre selber zwar keine Fiat Uno aber eine Shockwave, die hat ein Ähnliches Längen Breitenverhältniss:)
Setz den Schwerpunkt so niedrig wie es geht dann Funktioniert das Super.

Pulsar
25.March.2016, 18:38
Hallo Thorsten,Danke für die Tips.....
Schätze mal 2 Motoren mit Gegenläufigen Schrauben zum Drehmomentausgleich damit sie besser in der Spur bleibt.Hätte da 2 40er Roxxy Inrunner bis 6s.Ich habe mal gelesen das auch Trimmklappen sowie Turnfins verwendet werden.Trimmklappen werd ich auch verbauen.Dann noch ne Frage wo liegt dein Schwerpunkt?
Gruss Björn

Pulsar
25.March.2016, 18:40
HY,welche Shockwave hast Du?ich hab die 26er version.
Schwerpunkt tief....werd ich machen je tiefer er liegt umso besser liegt sie im wasser bzw.hat weniger die Tendenz zum schaukeln oder Kentern.Gruss Björn

kelasuf
25.March.2016, 20:23
Moinsen!

Ich habe zwei 3670er Motoren mit 1600KV verbaut, die ich wahlweise mit 5S oder 6S an 120A YGE (ja, die Originalen!) betreibe. Mit 5S ist recht flottes Fahren möglich, bei 6S sollte der Gashebel dann schon mit Bedacht bedient werden!
Bremsklappen, äh Trimmklappen oder Finnen habe ich nicht verbaut. Das sollte meiner Meinung nach immer nur die letzte Maßnahme sein, wenn sonst nichts mehr fruchtet!

Gruß tHoRsTeN

Pulsar
26.March.2016, 00:50
Thorsten,könntest Du mir vielleicht ein paar Bilder von deiner machen?Von innen und Ruderanlage....damit ich nen kleinen Anhaltspunkt hab.Wäre ganz nett von Dir!

René
26.March.2016, 18:11
Hi

also ich habe die kleine von MHZ mit knapp 60 cm.http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?38469-1-Boot-f%FCr-LIPO-Masters

Pulsar
27.March.2016, 20:30
Bin jetzt durch zufall weil ich herumgesurft hab zu genau dieser Uno die ich kaufen wollte gebraucht gekommen.Alles drinn bis auf Motor,Regler,Servo.Wellenanlage und Ruderanlage ist verbaut.Allerdings nur ein Motor.Aussen ist sie in Topzustand,innen naja etwas mau aber es geht.Zumindest funktioniert alles und sie war sehr günstig da der Vorbesitzer mit den Fahreigenschaften nicht richtig zusammen kam.Hab jetzt mal umdisponiert.Antrieb wird ein Align 600mx Heli Motor und ein Castle 100A Hv Regler.Nachdem ein 57er K Prop oben ist und ich noch keine anderen habe werd ich mal mit 4s anfangen zu testen.

kelasuf
27.March.2016, 20:40
Minsen!

Dann zeig uns doch mal deinen Neuzugang :hi5:
Ich denke, das du mit einer 57er Schaufel Probleme mit dem Propwalk bekommen wirst...

Gruß tHoRsTeN

Pulsar
27.March.2016, 21:03
Ups doppelt

Pulsar
27.March.2016, 21:16
Das mitn Drehmoment mit der grossen schraube is ein problem weis ich.Deswegen nur 4s und sachte gas nicht das die uno sich um die schraube dreht.
2. Gefällt mir auch nicht dass das Ruder mittig ist aber naja....

Pulsar
27.March.2016, 21:20
Wo soll der Schwerpunkt liegen ca.?

kelasuf
27.March.2016, 21:25
Moinsen!

Wenn du dein Boot so weit hast, versuche den Schwerpunkt um 28-30% einzustellen.
Ich persönlich finde das die Ruderachse auch sehr weit hinten ist. Das wird das Boot etwas bockig machen...

Gruß tHoRsTeN

Pulsar
27.March.2016, 21:29
Ich werd heute in ner nachtschicht alles fahrfertig machen und morgen ausprobieren.Das die Ruderachse weit hinten ist,ist mir auch aufgefallen.na mal sehen wie es morgen läuft fürs erste.Aber auf alle fälle für 100 euro kann man nix sagen......

Pulsar
27.March.2016, 21:40
Achja eines noch für heute....den Schwerpunkt mit oder ohne dem Überhang hinten?Denke mal ohne oder?

kelasuf
27.March.2016, 23:18
Moinsen!

Den Schwerpunkt musst du von der reinen Rumpflänge, also ohne den Überhang nehmen, denn nur das entspricht der mit Wasser benetzten Fläche. Der Überstand ist ja während der Fahrt nicht im Wasser!

Gruß tHoRsTeN

kelasuf
28.March.2016, 23:26
Tagchen!

Was hat der heutige Test ergeben?

Gruß tHoRsTeN

Pulsar
29.March.2016, 00:09
Hy,
Sorry war bissi stressig heute aber ja ich konnte testen
Schwerpunkt war auf 29%.Drehmoment mit dem grossen Löffel hinten ist enorm.Solang man aber sanft beschleunigt ging es.
So zum Fahrverhalten....nunja sie hüpft übers wasser hab aber mitn strut das ausgleichen können so irgendwie.Auf die Steuerung teagiert sie zickig aber geht.Werde das umbauen bzw.das Ruder näher ans Boot bringen.Vom Speed her mit 4s is nicht schlecht.Mit kleinerem Prop und 6s sollte das gut gehen vielleicht so um die 80 herum.Mir würde es reichen.Das hüpfen nervt allerdings.was könnte ich da tun ausser den winkel des prop zu verändern,schwerpunkt etwas nach vorn?

Pulsar
29.March.2016, 00:11
Schwerpunkt nach hinten meinte ich damit sie vorn schwerer wird.
Aufjeden fall weis ich jetzt dass man die Geschwindikeit nur mit Drehzahl und kleinem prop machen kann bei der Uno.Alles andere ist sinnlos.....bei dem schmalen Rumpf.

Pulsar
1.April.2016, 19:03
Hallo,
heute war 2.Testfahrt mit 6s und max.so 60%Gas.Hab den schwerpunkt noch verändert und den Strut.Finde sie läuft sehr gut wie sie jetzt ist......kein hüpfen mehr.Liegt satt im wasser!
Die Kurvenfahrten sind zwar zickig weil sie gern einhackt in den Kurven aber so wie Thorsten am Anfang geschrieben hat,wenn man die Eigenheiten heraus hat.Hat man viel Freude mit der Uno!84945849468494584946

Pulsar
1.April.2016, 19:24
http://youtu.be/RVBnwWH45oE

Pulsar
4.April.2016, 21:48
Kleines Update....gestern is mir der Regler abgefackelt.War einwenig warm geworden.hab jetzt nen yuki tsunami 130 bestellt.Und hat jemand ne Motorempfehlung für mich der Align motor is mir zu schwach bzw.der biss is gigantisch aber endgeschwindikeit is mir zu niedrig.

Pulsar
5.April.2016, 19:45
85094
So siehts jetzt aus...

kelasuf
5.April.2016, 19:59
Moinsen!

Bei den nächsten Fahrten tu dir selbst den Gefallen und ändere deinen Fahrstil. BL-Regler mögen kein Teillastgegurke!
Ein Rennboot heißt ja Rennboot, weil es schnell fährt, also Knüppel auf den Tisch!!

Gruß tHoRsTeN

Pulsar
5.April.2016, 21:52
Ich danke dir für deine Definition zum Thema was ein Rennboot ist aber hättest Dir sparen können!
Denn die 2 oder 3 Minuten auf dem Video waren lediglich etwas testfahren.Und das Teillast für BL Regler nicht gut is weis ich auch mach das Hobby schon Jahrzehnte, Kollege.
Abgesehen davon ist der vorherige Regler bei Vollgas abgefackelt.
Aber wie dem auch sei.......
Aber ich seh schon dieses Forum ist nix für mich bitte Konto löschen.

Pulsar
5.April.2016, 21:54
Aso und nochwas......Ich lege keine Knüppel auf den Tisch......das kannst selber machen und dann schauen was passiert....

kelasuf
6.April.2016, 00:29
Moinsen!

Du hast wohl auch einen Clown gefrühstückt, Kollege :-)))))
BTW: Meine Uno hat noch keinen Reglertod erleben müssen und verträgt den besagten Knüppel auf den Tisch ;-)

Gruß tHoRsTeN

Pulsar
6.April.2016, 07:46
Geh mir nicht auf den Wecker......

Genesis1983
6.April.2016, 07:57
Mal wieder ein Fall von Beratungsresistenz.........überdenke mal Deine Umgangsformen! Schließlich wolltest Du was wissen.

Taxi2810
6.April.2016, 08:47
Fakt ist man kann nur das bewerten was du uns an Informationen in Form deines Videos zur Verfügung stellst.
Und dort fährst du halt nur halbgas.
Daher kann es dir schnell passieren das auch der nächste Regler nicht sehr lange überleben wird.
Und das der Align Motor zu schwach ist kann man auch nicht so richtig erkennen. Geht doch ordentlich vorwärts wo du mal Gas gegeben (den Knüppel auf den Tisch gelegt) hast.
Wenn du mit "Kritik" nicht umgehen kannst solltest du hier nicht nach der Meinung von Anderen fragen, die es in erster Linie nur gut meinen.
Mfg
lars

Metaxa
6.April.2016, 09:05
Ich glaube da hat jemand "Knüppel auf den Tisch" falsch interpretiert :laugh:

Wer hat jetzt den längsten "Knüppel"? :lol:

anim
6.April.2016, 10:37
..früher gab es irgendwo ein Wörterbuch für die Insider-Sprache. Ich habe es leider nicht mehr gefunden.
Aber "Knüppel auf den Tisch" hat wirklich nichts mit Körperteilen zu tun:laugh:

:ot: http://www.rc-raceboats.de/special/Beginner%20E-Powerboat.pdf
Die Seite 133 sollte man aktualisieren.

Pulsar
6.April.2016, 10:43
Leute...ich hab zig rc modelle.Ich bin nur zum test so mit halbgas herumgefahren.Der regler is mir bei vollgas abgefackelt.i finde es nur komisch dass sofort kritisiert wird wo keiner was genau weis....

kelasuf
6.April.2016, 18:29
Moinsen!

Abschliessend kann ich nur sagen, das du doch gar kein Forum oder was auch immer benötigst. Du hast jahrzehntelange Erfahrung und gibst vor alles zu wissen! Top! Ich bin ja sooooooo stolz auf dich! :laugh: :laugh: :laugh:

Mal so nebenbei, zwei bis drei Minuten Teillast können problemlos den vorzeitigen Reglertod herbeiführen; das muss ich dir mit deiner jahrzehntelangen Erfahrung und zig- Modellen aber nicht sagen, denn das wirst du ja wissen.
...aber wie komme ich nur darauf, das die Ursache damit gefunden wurde...? Ach ja, es ist die völlig unangebrachte und überzogene Reaktion von dir!

Desweiteren kann ich den Kommentaren der Anderen zu 100% beipflichten. Da solltest du mal drüber nachdenken!

Gruß tHoRsTeN

Pulsar
6.April.2016, 20:43
Sag mal verstehst kein Deutsch?
Jetzt zum 3. mal der Regler ist mir bei Vollgas abgeraucht.Nach den 3 min.vom Video war der warm mehr nicht.Und unterdimensioniert war er auch nicht.
Also behalt deine komischen Visionen für Dich!
Und jetzt Tschüss.......

kelasuf
7.April.2016, 00:19
Sag mal, du hast auch den Anstand mit dem Schaumlöffel gefressen, während du mit dem ICE durch die Kinderstube getauscht bist, gell?
Offensichtlich 'verstehst' du kein Deutsch. Achtung, Wortspiel ;-)
Bist du jetzt auch wirklich weg? :laugh: :laugh: :laugh:

Und jetzt geht zu Mami weinen und erspare uns dein dummes, anstandsloses Geschwafel!

Gruß tHoRsTeN

Pulsar
9.April.2016, 23:17
Ich kann nicht mehr zu meiner Mami weinen gehen weil sie vor 4 Monaten gestorben ist aber lassen wir das.
Hören wir jetzt auf mit streiten.Is sinnlos....

Pulsar
9.April.2016, 23:32
https://youtu.be/U5HTea3q-2o

Mehr is von der Leistung her nicht drinn......und sie wackelt um die längsachse ab 3/4 gas.

Pulsar
9.April.2016, 23:41
8521385214
Bischen noch lackiert....ich weis ist nicht scale aber mir gefällts so besser

kelasuf
10.April.2016, 00:19
Tagchen!

Mein ernsthaftes und aufrichtiges Beileid! Hätte ich das gewusst, hätte ich mir den Spruch gespart.

Foren sind nicht zum Streiten da (vielleicht gibt es aber auch da spezielle Foren...), sondern zum Austausch über Themen gemeinsamen Interesses. Also zum Thema:

Hast du einmal versucht längere Strecken als in dem Video geradeaus zu fahren? Versuche die Kurven auch einmal in einem größeren Radius zu fahren.
Das Kippeln um die Längsachse bedeutet normalerweise, das der Rumpf zu frei läuft. Da meine Uno zweimotorig aufgebaut ist, bringt sie natürlich deutlich mehr Gewicht mit und liegt damit 'satter' im Wasser. Du könntest zu Abhilfe versuchen die LiPo's als 2P zu fahren...

Gruß tHoRsTeN

Pulsar
10.April.2016, 00:30
Danke für deine Anteilnahme.Mach Dir nix draus,wusstest ja nicht.
Viel länger Vollgas fahren geht fast nicht weil sie instabil wird.Hab weitere Kurven schon gefahren...darf i ja nicht zu schnell werden weil sie zu hacken in der Kurve beginnt.wie schwer ist deine?Meine hat knapp 4kg.....wenn i 2p fahren dann kommen ca.800g dazu.
Lg

anim
10.April.2016, 10:08
Deine Einstellung verstehe ich nicht.
Warum testest du nicht mit einem kleinerem Prop?

Pulsar
10.April.2016, 10:32
Is bei uns in Österreich nicht so leicht nen prop zu bekommen.ist fast überall auf bestellung und ja hab schon 2 bestellt.warte halt drauf

anim
10.April.2016, 10:52
Is bei uns in Österreich nicht so leicht nen prop zu bekommen.ist fast überall auf bestellung und ja hab schon 2 bestellt.warte halt drauf

das kann ich kaum glauben, "Oh du armes Österreich!":laugh:

kelasuf
10.April.2016, 11:00
Tagchen!

Da die Uno für ihre Länge sehr schmal ist, führt ein (zu) großer Prop durch seine 'Schaufelbewegung' zu einem starken Propwalk. Ergo bekommst du das Boot nur durch zwei Maßnahmen schnell respektive vom Fahrverhalten sicherer:

- kleiner Prop mit hoher Drehzahl
- zweimotorige Antriebsauslegung

Das Einhaken in den Kurven haben viele gestufte Rümpfe. Da hilft nur vorsichtig zu fahren und mit der Ruderachse zu experimentieren, sofern das überhaupt möglich ist.

Gruß tHoRsTeN

Pulsar
10.April.2016, 11:03
Boote gehen bei uns nicht so gut.Is so bei uns...
Aber Ihr Bootfahrer seit scho lustige Typen wie...
Wennst bei Schweighofer,Lindinger,Dmt,Reisl usw. schaust, ist fast alles Sonderbestellung.Und dauert bis zu 3 wochen.Ausser die Schrauben fürs RTR Zeug bekommt man schneller weil teilweise Lagernd.

Pulsar
12.April.2016, 19:12
Hy Thorsten.....
Ich bekomm diese Woche noch den Motor aus der grossen Desperado von Thunder Tiger.Der hat 1550 kv.Der Align hat 1220kv .Das ganze wieder an 6s.Habe verschiedene K Prop von Graupner bestellt.Hoffe die kommen diese Woche noch.Dann wird getestet.Und habe jetzt 2x 6s 5300 Gens Ace Lipos drinn damit is die Uno um 500g schwerer geworden.Mal sehen wie es wird....
Gruss

en-elken
15.April.2016, 22:51
Moin,
Is halt schwierig, wenn das Teil auf der Geraden richtig vorwärts geht, in der Kurve runterzugehen. Hast aber keine Wahl bei ´nem gestuften Rumpf. Ich habe mir alles bei Youtube reingezogen, was gestuft fährt, egal ob eine Cougar mit 64 Zellen, oder eine Silverhook Lucasoil, die gehen alle in engen Kurven vom Gas wie Sau, sonst wird das nix. Von daher fahre ich auch lieber die gestuften Rümpfe nahe dem Scale-Speed, dann ist das nicht so krass, mit dem rauf- und runter- speeden. Schmaler Rumpf ist eigentlich kein Problem. Meine B-28 von Graupner hatte nur 19,5cm Rumpfbreite und die Akkus lagen oberhalb des Vs, weil Graupner da einfach ein Brett quer reinhaben wollte und da lagen sie drauf. Bin sie mit 45er K-Prop gefahren, kein Propwalk zu bemerken, selbst nicht mit ´nem 52,5er S-Prop, der gar kein Hydro-Prop ist. Allerdings hatte das Ruder eine brutale Blattlänge, also ich glaube 145mm, oder so. Und die eine Trimmklappe hatte ich gegen den Propwalk ganz leicht nach unten gestellt, aber nur so 1-1,5mm.
Ingo

Pulsar
16.April.2016, 07:25
Morgen!

Hab gestern den Motor bekommen,werd heute ihn einbauen und am Nachmittag mal ne kleine Runde drehen...die Props hab ich immer noch nicht.Werd also aufpassen müssen.Ich werd glaub ich sowieso noch ein anderes Boot kaufen.Die Uno sieht zwar gut aus aber irgendwie hätt ich gern was,dass schön durch die Kurven zieht.Schwanke zwischen ner Titus, Ocean Spray oder Chaparral.Mal sehen.Hab gesehen in Youtube da hat jemand mit nem 51er K Prop und dem Desperado aus dem ja mein Motor stammt knapp 80 mit 6s aus dem Koffer geholt.
Gruss

Metaxa
16.April.2016, 07:56
Ein Boot das durch die Kurve geht? Groß?

Hier: https://youtu.be/HjMPB_4A70c ab 0:30

Michas
16.April.2016, 08:23
...die Hurricane vom Alex :hi5:

Rumpf ist 115cm lang, wenn ich mich nicht irre, ist grad eine zu verkaufen.

VG Micha

Pulsar
16.April.2016, 15:11
Netter Copter!
Wir haben nen Dji s900.
Das Boot is klasse......!!!