PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Big Chucky Hardware Setup Hilfe erbeten



Djuro
21.March.2016, 17:59
hi jungs

bin dabei ein "bolzboot" für den main zu planen

da es hier eine große chucky fangemeinde mit viel erfahrung gibt wollte ich um berufene hilfe nachsuchen

habe also einen big chucky rumpf erstanden , da ich von diesem boot viel gutes für obige zwecke gelesen habe

einen turnigy t 600/1400 und einen 180er seaking v2 hätt ich dafür noch im lager liegen ( genug power für ~ 80kmh ??)
4/5/6s lipopacks ebenso vorhanden
dieverse 3/16er props stehen zur verfügung, drum dachte ich in richtung 4,7er welle mit 3/16 dd

wollte mir bei dem boot den fluti ersparen und hoffe mein t 600 dreht das ding auch so um ....:confused:

nun kreisen meine gedanken um die erforderliche/sinnvolle hardware
- powertrim, ruderanlage, stevenrohr, teflon etc
- motorträger mit wasserkühlung des frontshields
- geeigneten servohalter für dieses boot
- braucht es ggf. turnfins und trimmklappen wie bei kleineren chuckys beschrieben ?? wenn ja , welche ??

heißen dank , bin auf eure meinungen/empfehlungen gespannt

lg werner

Keule
21.March.2016, 18:12
Hallo Werner, diesen Motor an 6S bin ich auch in den Boot gefahren. Bitte Kühlung für den Motor verbauen. Mit dem Motor dreht sie leider nicht ohne Fluti. Powertrimm war bei mir von TFL und das Ruder von H&M

nino2507
21.March.2016, 18:58
Hi Werner

Ich hatte einen 4035/800 an 10s verbaut 80 lief sie damit locker und gedreht hat sie sich auch ohne Probleme . Ich hatte den Powerdrive MIDI von wd200 verbaut und ein mtc Ruder.

Gruß Nino

Djuro
21.March.2016, 19:36
hi

vielen dank

also kann ich meinen motor wohl knicken........ohne sicheres drehen geht auf dem main net ,
sonst muß der alte mann ins rettie-schlauchboot... und ob er jemals wiederkommt ??

nebenbei gehts mir bei der hardware auch z.b. um die länge vom powertrimm, der ruderanlage sowie ruderblatt länge

lg werner

derschneider
30.March.2016, 19:04
he Werner ..... gibts schon was neues ? ..... Ich bin auch an der Planung einer Big Chucky....


vg Dirk

Michas
30.March.2016, 19:24
Hai,

Hardware MTC, Powertrimm 3, Ruder 3 mit 95mm Ausleger

Flutkanal mindestens bis Deckelausschnitt

Turnfinn oder Trimmklappen (Stützräder :laugh:) sind nicht erforderlich...

Ich nehme an, du hast eine aus der "neuen" Serie.

VG Micha

Djuro
31.March.2016, 18:57
hi micha

thx !!

keine ahnung aus welcher serie meine chucky stammt .... jedenfalls ein unbehandelter rumpf ..... in orange

käme ich mit einem scorpion 4035/1260 um einen fluti drumherum ???
und reicht für den "brocken" mein 180er regler noch aus ??

traue mich zz nicht an den sauberen einbau eines fluties ran........sr ...newbie eben :bang

lg
werner

5903 Bernd
22.July.2016, 10:10
Hallo,

schon weiter gekommen ?

Gruß Bernd

PSYCHO
30.July.2016, 08:13
Habe auch eine Big Chucky im Bau.

Ich muss sagen , viele Trimms die für Catamarane gemacht wurden, sind für Monos nicht so gut geeignet.

Da der Wellendurchbruch sehr hoch über dem Boots Boden liegt.

Das bringt leider einen ungünstigen Wellenwinkel , will man mit dem Propp nahe ans Wasser !

Habe daher eine Uralte Traditionelle Methode an meinem Schiffchen Verbaut:


Stevenrohr aus dem Heck Rausgucken lassen.

Das Verstellen eines Antriebes ist am Mono Rumpf Boot nicht Unbedingt erforderlich !

Man kann das Flugverhalten, auch mit etwas Schleif und Spachtelarbeit Feinabstimmen.

Und natürlich mit der Richtigen Schwerpunktlage.

Um das ganze etwas Interessanter Aussehen zu lassen, habe ich eine Blende an den Spiegel geklebt , die auch die etwas Ausgefranste Bohrung versteckt .

http://www.modellbau-dortmund.de/files/images/p1230047.jpg


Es Handelt sich hierbei um ein 10 mm Edelstahlrohr mit Kugellagern , 4mm Welle mit DD und Distanzhülse auf 4,75mm.


Kleiner Nebeneffekt ist , das der Ganze Antrieb sehr Leicht und Kostengünstig ist.

Toni91
30.July.2016, 10:58
Gut das ich diesen Tread entdeckt habe, spiele auch gerade mit dem Gedanken mir eine Big Chucky zu gönnen , der Ralf hat ja gerade eine auf Ebay, ich werde evtl auch einen t 600er einbauen an 6 bis 8s , bin mir noch nicht sicher was wie wo genau

zum gedachten Setup:

T600 mit 1400kv
yep 180A hv regler an 6 bis 8 s

Motor und Servohalter werde ich selber fräsen

Hardware noch nicht schlau gemacht :-D

wenn es die Big chucky wird kann ja weiterhin fleißig berichtet werden wenn erwünscht

LG Thomas